
Diese Woche hat wieder einiges im Homevideo-Bereich zu bieten. Von Horror bis SciFi und von Komödie bis Drama ist eigentlich alles dabei. Highlight ist für mich „Pelikanblut“ mit Nina Hoss. Hier der Überblick der Homevideo-Starts am 08.04.2021 und 09.04.2021
Homevideo-Start der Woche

Story:
Wiebke (45) lebt zusammen mit ihrer Adoptivochter Nikolina (9) auf einem idyllischen Reiterhof. Nach vielen Jahren des Wartens, bekommt sie nun die Chance ein weiteres Mädchen, Raya (5), aus Bulgarien zu adoptieren. Nikolina freut sich sehr über das lang-ersehnte Geschwisterchen. Die ersten gemeinsamen Wochen als Familie verlaufen harmonisch und die frischgebackenen Geschwister verstehen sich prächtig. Aber schon bald merkt Wiebke, dass die – anfänglich charmante Raya – etwas verbirgt. Sie wird immer aggressiver und stellt eine zunehmende Gefahr für sich und andere dar. Vor allem Nikolina leidet unter ihren Übergriffen, aber auch Wiebkes Beziehungen und Freundschaften werden auf die Probe gestellt. Um ihre Familie zu retten, muss Wiebke schließlich über Grenzen gehen und eine extreme Entscheidung treffen.
Erhältlich ab 09.04.2021 im Handel!
Thriller-Drama
Deutschland/Bulgarien, 2019 mit Nina Hoss, Katerina Lipovska, etc.
Freigegeben ab 16 Jahren*
Laufzeit: Ca. 121 Minuten
Herausgeber: DCM Vertrieb: Leonine
Leonine (OT: „Pelikanblut“)
Weitere Homevideo-Starts in dieser Woche

Psycho-Thriller
USA, 2019
Tiberius (Sony)
Ca. 88 Min.
Ab 16 Jahren
Ab 08.04.2021
Kurzinhalt:
In einem gewagten Experiment wird untersucht, warum die Liebe bei glücklichen Paaren nach der „Honeymoon“-Phase abnimmt. Tom und Eve lassen sich für 30 Tage in ein isoliertes Smart-Home einsperren, ständig überwacht und begleitet von künstlicher Intelligenz. Im Laufe der eintönigen Zeit verdächtigt Eve zunehmend ihren Partner Tom. Ist er gefährlich – oder wird Eve paranoid?
SHARK´s Fazit:
Gute Ansätze, die aber leider hier nur sehr schämenhaft zum Vorschein kommen und am Ende den Film ohne bleibenden Eindruck zurücklassen.

Historien-Komödie
Russland, 2019
Tiberius (Sony)
Ca. 104 Min.
Ab 12 Jahren
Ab 08.04.2021
Kurzinhalt:
Grischa ist ein verwöhnter Oligarchensohn. Er nimmt sich, was er will, Gesetze gelten für ihn nicht. Papas Geld und Einfluss lösen alle Probleme, die Grischa verursacht. Bis ihm sein Vater eine Lektion erteilt. Durch eine perfekte Inszenierung erwacht Grischa nach einem Unfall in einem Bauerndorf. Es ist 1860 und er ist nur ein Leibeigener, von dem nichts als harte Arbeit erwartet wird.
SHARK´s Fazit:
Folgt in Kürze!

Animal-Horror
USA, 2020
EuroVideo
Ca. 85 Min.
Ab 16 Jahren
Ab 08.04.2021
Kurzinhalt:
Ein Jahr nachdem Liz (Angelica Briones) ihre Schwester und deren Freund bei einer Haiattacke verloren hat, versucht sie ihr Leben wieder in Ordnung zu bringen. Doch die Vergangenheit lässt sie nicht los. In Alb- und Tagträumen erlebt sie immer wieder Haiattacken, denen sie selbst in ihrer Wohnung nicht entkommen kann. Einfach überall scheinen die beutegierigen Kiefer eines großen weißen Hais nach ihr zu schnappen. Als ihr dann noch die Geister der Verstorbenen erscheinen, begibt sie sich in therapeutische Behandlung. Doch schnell wird klar, dass nichts ist wie es scheint…
SHARK´s Fazit:
Leider nicht gesehen!

Roadtrip-Komödie
USA, 2019
EuroVideo
Ca. 83 Min.
Ab 16 Jahren
Ab 08.04.2021
Kurzinhalt:
Dios mio, Mann … kaum aus dem Knast raus, schon hat der gottbegnadete Bowler Jesus Quintana (John Turturro), der einst den Dude höchstpersönlich herausforderte, wieder Ärger an der Backe. Gemeinsam mit seinem Kumpel Petey (Bobby Cannavale) klaut er dem Haarstylisten Paul Dominique (Jon Hamm) zuerst dessen V8 Plymouth Klassiker, dann seine Geliebte Marie (Audrey Tautou) und schließlich rauben sie auch noch seine Kasse leer. Da vergeht sogar dem coolsten Friseurmeister das Lachen. Als die beiden vor ihm fliehen, schießt er Petey in den Allerwertesten. Bevor sie sich noch tiefer in die Welt des Schmerzes begeben, legen sie mit Marie einen legendären Roadtrip voller Bowling, Strikes und Gipsy King Songs hin.
SHARK´s Fazit:
Als Sequel zu „The Big Lebowski“ sehr enttäuschend und als Roadmovie inhaltlich zu schwach um in der heutigen Zeit begeistern zu können.

Horror-Splatter
USA, 2019
Tiberius (Sony)
Ca. 89 Min.
Ab 18 Jahren
Ab 08.04.2021
Kurzinhalt:
Ein Satanskult feiert eine Schwarze Messe – bis Pizzalieferantin Sam hereinplatzt. Die ist verzweifelt auf der Suche nach ihrem Trinkgeld und scheint gerade recht zu kommen. Denn Sam ist noch Jungfrau und damit das ideale Opfer für das geplante Ritual der Satanisten. Sam wehrt sich und kann in höchster Not fliehen. Doch hier im Viertel scheinen alle vom Teufel besessen zu sein.
SHARK´s Fazit:
Erst furchtbar, dann ganz ansehnlich und schließlich dann der totale Absturz mit einer zwar ansehnlichen, aber nicht zur Geltung kommenden Riege an bekannteren Schauspielern.

SciFi-Thriller
USA, 2019
Universal
Ca. 102 Min.
Ab 16 Jahren
Ab 08.04.2021
Kurzinhalt:
Die Freunde Steve (Anthony Mackie) und Dennis (Jamie Dornan) arbeiten als Rettungssanitäter in New Orleans. Nach einer Häufung von bizarren und grausigen Unfällen vermuten sie, dass die mysteriöse neue Designerdroge dahintersteckt, die an einem der Schauplätze gefunden wurde. Und als Dennis‘ älteste Tochter nach einer Party plötzlich verschwindet, entdeckt Steve, dass dieses Psychedelikum alles infrage stellt, was er über die Realität und den Lauf der Zeit weiß.
SHARK´s Fazit:
Überraschend guter und spannender SciFi-Thriller mit einem ausgezeichneten Anthony Mackie, der einmal mehr seine Vielseitigkeit unter Beweis stellt und beste Film-Unterhaltung anbietet.

Kriegsfilm
Russland, 2020
Tiberius (Sony)
Ca. 137 Min.
Ab 16 Jahren
Ab 08.04.2021
Kurzinhalt:
Russland 1941: Junge Kadetten der Artillerie-Akademie sind die letzte Hoffnung im Kampf um Moskau. Sie müssen die Front halten, bis in wenigen Tagen Unterstützung eintrifft. Obwohl hoffnungslos unterlegen, müssen sie die größte Armee der Welt bekämpfen. Mit Hingabe, großer Opferbereitschaft und letzter Verzweiflung gelingt es ihnen, die Linie vor ihrer Hauptstadt über zwei Wochen zu verteidigen.
SHARK´s Fazit:
Folgt in Kürze!

Action-Thriller
USA, 2019
Universal
Ca. 96 Min.
Ab ? Jahren
Ab 08.04.2021
Kurzinhalt:
David (Bobby Soto) und Creeper (Shia LaBeouf) sammeln als „Steuereintreiber“ für Gangsterboss Wizard dessen Anteil an den Profiten ein, die örtliche Gangs mit ihren illegalen Geschäften machen. Als jedoch ein alter Rivale Wizards aus Mexiko zurückkehrt und das Business auf den Kopf stellt, versucht David verzweifelt, das zu retten, was ihm mehr bedeutet als alles andere: seine Familie.
SHARK´s Fazit:
Sehr enttäuschender Actionthriller mit katastrophaler oder eher nicht vorhandenen Story, sowie vielen mittelklassigen Schauspielern, denen auch Shia LeBeouf nicht weiterhelfen konnte.

Katastrophen-Thriller
Südkorea, 2020
Busch Media
Ca. 109 Min.
Ab 16 Jahren
Ab 09.04.2021
Kurzinhalt:
Als an den Flussufern um die koreanische Metropole Seoul vermehrt grausam entstellte Leichen angespült werden, sind Polizei und Gesundheitsministerium alarmiert. Schon bald wird klar, dass mutierte Parasiten, die sich über das Wasser verbreiten, für das Massensterben verantwortlich sind. Schnell weitet sich die Seuche zu einer tödlichen Epidemie aus, die das ganze Land zu befallen droht…
SHARK´s Fazit:
Eine sehr realistische Darstellung eine biologischen Katastrophe, die einen sehr soliden Eindruck hinterlassen hat!

Erotikfilm
GB/Polen, 2020
Al!ve
Ca. 70 Min.
Ab 18 Jahren
Ab 08.04.2021
KEIN TRAILER
VORHANDEN!
Kurzinhalt:
Das Erotik-Drama IM REICH DER NYMPHEN spielt im provinziellen Europa um die Jahrhundertwende. Hier erhält der Maler Franek von einer Bordellbesitzerin den Auftrag, ein erotisches Gemälde anzufertigen. Es soll im Empfangsraum ihres Etablissements aufgehängt werden und derartig aufreizend wirken, dass der männlichen Kundschaft das Geld locker sitzt. Franek macht sich sogleich an die Arbeit. Aber obwohl ihm zahlreiche attraktive Frauen als Modelle zur Verfügung stehen, will das große Werk nicht gelingen. Franek lernt die knapp zwanzigjährige Julia kennen. Sie ist ein freier Geist und erforscht neugierig ihre Sexualität. Deswegen gerät sie oft in Konflikt mit ihrem puritanisch verknöcherten Elternhaus. Nach einigen Turbulenzen wird Julia Franeks Muse und Geliebte. Und so gelingt es ihm endlich, ein erotisches Meisterwerk zu malen.
SHARK´s Fazit:
Leider nicht gesehen!