
Die DVD- und BluRay-Starts passen sich dem Kinoprogramm an. Im Gegensatz zur vergangenen Woche, wird in dieser Woche die Menge der Neuerscheinungen stark eingeschränkt. Besonders mangelt es an echten Blockbustern. Lediglich „Der Spion von Nebenan“ bringt ein bisschen Starpower auf den heimischen Fernseher. Horror kommt übrigens auch diesmal nicht zu kurz… Hier die Homevideo-Starts ab 02.07.2020:
Homevideo-Start der Woche

Story:
Nach einer völlig missglückten Undercover-Mission bekommt CIA-Agent JJ (Dave Bautista) von seinem Boss (Kim Jeong) noch eine letzte Chance: Gemeinsam mit der verschrobenen Bobbi (Kristen Schaal) soll der hünenhafte JJ in Chicago die Wohnung einer jungen Witwe (Parisa Fitz-Henley) überwachen – der wohl langweiligste Job der Welt. Wäre da nicht deren blitzgescheite neunjährige Tochter Sophie (Chloe Coleman), die dem ungeschickten Muskelpaket schnell auf die Schliche kommt und ihn als Spion enttarnt. Doch statt ihn auffliegen zu lassen, bietet sie einen Deal an: ihr Schweigen gegen sein Spionage-Knowhow! Widerwillig lässt sich JJ auf den Handel ein und stellt bald fest, dass er Sophies entwaffnendem Charme nicht gewachsen ist – und von der vorlauten Göre noch eine Menge lernen kann…
Erhältlich ab 03. Juli 2020
SHARK´s Filmreview:
Sobald ich höre oder lese, dass es einen Film mit einem aktiven oder ehemaligen Wrestler zu sehen gibt, gehen mit mir ein bisschen die Pferde durch. Mir ist durchaus bewusst, dass ich da so meine ganz eigenen Vorlieben pflege und diese nicht immer mit einer fundierten, journalistischen Meinung einiger Kollegen übereinstimmen. In diesem Fall jedoch war ich tatsächlich überrascht, dass auch der gemeine Filmkritiker der Tageszeitung meiner Meinung war. Der Film ist zwar irgendwie trashig, aber sehr unterhaltsam.
Dave Bautista, im Wrestlingbusiness besser als BATISTA bekannt, ist genau der richtige Typ für die Rolle des kompromisslosen Agenten und Chloe Coleman erinnert mich sofort an das Kultmädel aus dem Film „Curly Sue“. Das Zusammenspiel klappt außerordentlich gut und jede der Rollen macht Spaß zu sehen. Hinzu kommt noch der ulkige Asiate, der aus „Hangover“ bekannt wurde und eine wirklich verschrobene, etwas durchgeknallte „Assistentin“.
Der Film beginnt gleich mal mit einer maßlos übertrieben Kampfszene, die aber in keinster Weise störend oder unpassend wäre. Im Gegenteil, es ist genau die Art Humor, die ich bei einem solchen Film, mit einem Muskelberg wie Bautista sehen will. Ich erwische ich, wie ich laut und amüsiert: „Krasser Scheiß“ in den Kinosaal rufe. Die Story war von Anfang an zwar sehr vorhersehbar und dennoch kein bisschen langweilig. Dave Bautista zeigt in seiner bisherigen Karriere eine unglaubliche Vielseitigkeit und das er nun an der Seite eines Kindes agiert, macht ihn um so sympatischer. Schließlich hat es Arnie in „Kindergartencop“ schon bestens vorgemacht.
Weitere Homevideo-Starts in dieser Woche

Story:
Der Alptraum beginnt! Was ein entspanntes Wochenende auf dem Hausboot werden sollte, entwickelt sich für Kat und ihre Freunde zum endlosen Schrecken. Denn in den Kanälen lauern blutrünstige, fleischfressende Fischmutanten und machen sich bereit für die Jagd nach ihrer nächsten Mahlzeit. Das gnadenlose Schlachten kann beginnen…
Erhältlich ab 02. Juli 2020
SHARK´s Filmreview:
Ein kleines Schmankerl für Splatter-Fans erscheint in dieser Woche als DVD und BluRay. Mit „Mutant River – Blutiger Alptraum“ wird dieses Genre bestens bedient. Vorsicht, wer eher Mainstream-Horror mag, wird hier nicht unbedingt seinen Geschmack bedienen. Man merkt an einigen Stellen, dass es sich hier nicht um eine millionenschwere Produktion handelt und insbesondere die Make-Ups der Mutanten sind ehrlich gesagt schlecht gemacht. Dieser Film lebt im Grunde ausschließlich von seiner Brutalität. Die Story hat mich ein wenig an die typischen Horror-Movies der 80er Jahre, z.B. „Freitag der 13.“ erinnert. Die „Kids“ waren nur schon ein wenig älter, aber Machart und technische Umsetzung kommt dem eigentlich sehr nah.

Story:
Am 5. Januar 1895 wird der junge jüdische Offizier Alfred Dreyfus wegen Hochverrats in einer erniedrigenden Zeremonie degradiert und zu lebenslanger Haft auf die Teufelsinsel im Atlantik verbannt. Zeuge dieser Entehrung ist Marie-Georges Picquart, der kurz darauf zum Geheimdienstchef der Abteilung befördert wird, die Dreyfus der angeblichen Spionage überführte. Anfänglich überzeugt von dessen Schuld kommen Picquart Zweifel, als weiterhin militärische Geheimnisse an die Deutschen verraten werden. Doch seine Vorgesetzten weisen ihn an, die Sache unter den Tisch fallen zu lassen. Entgegen seines Befehls ermittelt er weiter und gerät in ein gefährliches Labyrinth aus Verrat und Korruption, das nicht nur seine Ehre, sondern auch sein Leben in Gefahr bringt.
Erhältlich ab 03. Juli 2020
SHARK´s Filmreview:
Ein historischer Film, der mit seinem Inhalt eine packende Lebensgeschichte erzählt. Roman Polanski gehört schon viele Jahre zu den führenden Filmemachern und hat sich einem kulturell wertvollen Thema angenommen. Nach dem Trailer zu urteilen, bietet der Film Spannung, Drama und auch Actionsequenzen. Leider kann er es über seine Gesamtlänge von 132 Minuten nicht schaffen, mein Interesse aufrecht zu erhalten. Vielleicht hätten in diesem Fall knackigere 100 Minuten die durchaus auffallenden Längen in der Story ein wenig besser und leinwandtauglicher gestaltet. Wen ein Historiendrama mit französischem Hintergrund aber grundsätzlich gefällt, der findet in „Intrige“ guten Unterhaltungsstoff.

Actionthriller
Ab 02.07.2020
SHARK´s Shortreview:
Topbesetzter Action-Thriller mit Dolph Lundgren. Typisch, knallhart und ohne Kompromisse!

TV-Krimi
Ab 02.07.2020
SHARK´s Shortreview:
Ein TV-Krimi, der als Hörbuch bereits erfolgreich war. Hätte man vielleicht dabei belassen sollen, da er mir in filmischer Variante zu kunstvoll gemacht ist.

Historien-Action
Ab 02.07.2020
SHARK´s Shortreview:
Im Stil von „Outlander“ halte ich in diesem Fall für ein bisschen zu übertrieben. Man sieht doch ziemlich deutlich, dass hier nicht ganz so viel Budget im Topf war. Die Story ist aber auch eher lahm… da gibt es bessere Historienfilme.

Thriller
Ab 03.07.2020
SHARK´s Shortreview:
Sehr schade, dass ich diesen Film nicht gesehen habe. Super-Cast und ein echt spannender Trailer. Werde ich nachholen!

Thriller
Ab 03.07.2020
SHARK´s Shortreview:
Dieser Film entzieht sich meinem Verständnis für Unterhaltung oder zumindest Kunst. Nach 10 Minuten musste ich abschalten, da ich es nicht mehr ertragen konnte.

Drama
Ab 03.07.2020
SHARK´s Shortreview:
Ein interessantes und mitreißendes Drama über die deutsch/österreichische Geschichte im Dritten Reich. Anspruchsvoller Film!
Fazit:
Für Filmfans keine wirklich gute Woche. Auch wenn ich totaler Fan von „Der Spion von Nebenan“ bin, so lässt der Rest doch irgendwie sehr zu wünschen übrig. Alles sehr speziell und größtenteils auch Low-Budget-Produktionen, denen man es einfach ansieht. Ich habe es bereits mehrfach schon geschrieben und befürchtet… nun geht aufgrund der fehlenden Kinoveröffentlichungen auch das Material für zu Hause aus.
Text: The Shark, jeweiliger Verleih
Fotos: Jeweiliger Verleih, Pixabay
Daten/Infos zu Filmen: Jeweiliger Verleih
Video: YouTube – Copyright: Jeweiliger Verleih – Channel: MovieShark
Der Artikel „Homevideo-Starts ab 02.07.2020“ enthält Werbung!