Homevideo-Starts ab 06.08.2020

Nachdem wir gestern schon ein tollen neues Kinoprogramm hatten, folgt heute eine sehr üppige Homevideoauswahl. Viele coole Veröffentlichungen, alle Genre…  hier die Homevideo-Starts ab 06.08.2020:

Homevideo-Start der Woche

Story:
Das haut ja wohl die dicksten Zinnen vom Turm! Seit mehr als 500 Jahren spukt Hui Buh schaurig durch die Gemäuer von Schloss Burgeck, und dann kommt plötzlich König Julius der 111. hereingeschneit und erklärt das staubige Erbstück zu seinem neuen Domizil. Seine Durchlaucht gedenkt nämlich zu heiraten. Und zwar keine Geringere als Leonora Gräfin zu Etepetete. Hui Buh ist allerdings nicht bereit, seine geliebte Spinnweben-Sammlung für irgendeinen blaublütigen Wichtigtuer aufzugeben. Als einzig behördlich zugelassenes Gespenst hat man schließlich Rechte! Doch was tun, wenn der neue Schlossherr die Spuklizenz verbrennt? Hui Buh hat zwei Nächte Zeit, um seine Spukprüfung zu erneuern, sonst landet er in der gefürchteten Seelensuppe! Leider ist er alles andere als eine Spukkanone. Auch für Julius brechen ungemütliche Zeiten an. Er muss feststellen, dass er völlig pleite ist. Die beiden Widersacher beschließen, das Kriegsbeil zu begraben und sich gegenseitig zu helfen. Gemeinsam stürzen sie sich von einem Abenteuer ins nächste…

Erhältlich ab 06. August 2020

Sharks Filmreview

Mit diesem Gespenst bin ich aufgewachsen und würde ja behaupten, ich bin ein Fan der ersten Stunde, doch gibt es Hui Buh bereits seit 1969 und da war ich noch nicht einmal in Planung. Was so viele Jahre überdauert, muss einfach zu einem Kult geworden sein und genauso hat es vermutlich auch Bully Herbig im Jahr 2006 gesehen.

Auch wenn mir Hans Clarin als Sprecher des Schlossgeistes natürlich wesentlich besser gefallen hat, so darf er doch auch in dieser Produktion mitspielen und seinen Teil beitragen. Es war seine letzte Filmrolle bevor er von uns gegangen ist.

Der Film ist ein wenig anders als die bekannten Hörspielkassetten, doch man kann die Parallelen gut erkennen und sie überzeugen auch als modernere Version. In dieser Woche gibt es „Hui Buh – Das Schlossgespenst“ erstmals auf BluRay im Handel.

In einem Satz:

Toller Familienfilm mit ausgezeichneten Schauspielern und modernisierter Geschichte des kultigen Schlossgespenstes.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Homevideo-Starts in dieser Woche

Story:
Alexander Bischoff (Simon Licht) ist elternlos aufgewachsen. Eine eigene Familie oder gar eigene Kinder hat er nie gehabt. Von Beruf ist er Kriminalkommissar in einer Abteilung für besondere Aufgaben. Bischoff hat seinen Beruf nach eigener Aussage gewählt, weil er Teil von etwas Gutem sein wollte. Doch nach 25-jähriger Berufstätigkeit ist er desillusioniert. Als er auf einen Fall im Zusammenhang mit einer arabischen Groß-Familie angesetzt wird, vermischen sich für ihn die Grenzen zwischen Gut und Böse, richtig und falsch zunehmend und nichts wird mehr so sein, wie es war.

Erhältlich ab 06. August 2020

Sharks Filmreview

Der deutsche Gangsterfilm boomt in den letzten Jahren. In diesem Fall ist es ein Thema, was auch regelmäßig die Medien beschäftigt. Clan-Kriminalität ist in Deutschland leider immer wieder Stoff für die Medien und im Film „Dünnes Blut“ erhält man einen realistischen Einblick in die Thematik. Ein Gangsterfilm, in den man sich, besonders durch seine vielen Charaktere,  zunächst nur sehr schwer zurechtfindet. So kann man sich zu Beginn kaum wirklich mit der Story auseinandersetzen und das macht es ein wenig schwierig zu schauen.

Hat man dann einmal die Rollen soweit verstanden und einsortiert, steigt auch die Spannung und man kann sich auf die teilweise sehr intensive Geschichte einlassen.

In einem Satz:

Solider, aber nicht ganz einfacher deutscher Gangsterfilm mit Kida Khodr Ramadan und Simon Licht.

Story:
Dieses Kind ist der Teufel. Vier Jahre nach dem Verschwinden ihres Sohnes adoptieren Polina und Igor einen Waisenjungen. Seltsamerweise verändert dieser sich im Laufe der Zeit und ähnelt immer mehr ihrem Sohn. Polina glaubt, der Junge sei ihr Kind, das zurückgekommen ist. Igor aber ist überzeugt, dass es schon lange tot ist, und sie etwas Unheimliches und abgrundtief Böses adoptiert haben.

Erhältlich ab 06. August 2020

Sharks Filmreview

Ich bin bei Horrormovies immer besonders kritisch, da es mein unzweifelhaftes Lieblingsgenre ist und ich hier fast alles schon gesehen habe.  „Evil Boy“ hat eine Story, die durchaus bisher noch nicht allzu oft (wenn überhaupt) in Filmen verarbeitet wurde.

Wie erwartet, beginnt die Geschichte zurückhaltend und eher im filmischen Rahmen eines Dramas, bevor er eine erste Wendung nimmt. Für meinen Geschmack sind einige der Szenen nicht vollständig dargestellt und es geht etwas zu schnell mit der Handlung. Einige Situationen hätte ich gern ein wenig besser erklärt gehabt und andere wiederum ergeben streng genommen auf den ersten und manchmal auch auf den zweiten Blick keinen richtigen Sinn. Dennoch schafft es der Film, sich zu fangen und das ist zum großen Teil der Verdienst des Adoptivkindes.

Der Film gefällt mir insgesamt gesehen gut, allerdings waren ein paar Szenen mit SpecialEffects, die am Computer animiert wurden ziemlich schlecht gemacht und der Film hätte sie auch überhaupt nicht gebraucht. Spannung und auch der ein oder andere Gruselmoment waren aber definitiv vorhanden.

In einem Satz:

Zwar nicht der beste russische Horrorfilm aller Zeiten, aber eine gute und spannende Unterhaltung für Gruselfans.

Action-Thriller
USA
Ab 06.08.2020

Kurzinhalt:
Jim Dillon (Guy Pearce) ist Sheriff der Kleinstadt Silver Rock. Er hat keine Waffe mehr getragen, seitdem er seinen Freund und Partner in einer Schießerei lebensbedrohlich verletzt hat. Einige Jahre tauchte er in der idyllischen Kleinstadt, die nicht mehr viel zu bieten hat, ab. Eine Biker-Gang beginnt die Stadt abzuriegeln. Jim wird schnell klar, dass er nach über 10 Jahren seine Waffe wieder aufnehmen muss, um Silver Rock und seine Einwohner zu schützen.

SHARK´s Shortreview:
Ich mag solche Stories einfach! Guy Pearce passt ausgezeichnet in die Rolle, auch wenn es manchmal alles sehr vorhersehbar wirkt. Cooler Actionfilm für einen lauen Sommerabend.
(Lange Rezension folgt!)

Sci-Fi
USA

Ab 06.08.2020

Kurzinhalt:
Aliens haben der Erde den intergalaktischen Krieg erklärt. Eine Mission soll die Präsidentin in Sicherheit bringen. Sie trägt die Zeitkapsel zur Rettung der Menschheit in sich. Ein Team von vier jugendlichen Space Assassins trotzt dabei der außerirdischen Wildnis eines fremden Planeten. Sie müssen einen mutierten Killer-Astronauten daran hindern, den Lauf der Geschichte für immer zu verändern.

SHARK´s Shortreview:
Müder Science-Fiction Film mit lahmer Handlung und emotionsloser Synchronisation.

Horror-Action
Thailand
Ab 06.08.2020

Kurzinhalt:
Eine blutige Zombie-Apokalypse hält die Welt in Atem. Ein ehemaliger Auftragskiller lebt mit seiner Familie in einem der wenigen Zufluchtsorte. Als ihre Basis angegriffen wird, lockt eine massive Explosion einen Schwarm Untoter an. Auf der Flucht vor dem sicheren Tod muss der Vater seiner Tochter beibringen zu schießen, zu fahren und zu überleben. Bevor die Zeit abläuft.

SHARK´s Shortreview:
Leider noch nicht gesehen… Rezension folgt!

Romanze
USA
Ab 06.08.2020

Kurzinhalt:
Liebe kommt oft unerwartet. Krankenschwester Claire bleibt eines Abends mit einem charmanten Mann im dunklen Aufzug stecken. Der stellt sich am nächsten Tag als der neue Chefarzt Luke Taylor vor – und scheint Claire nicht mehr zu erkennen. Wie kann sie ihrem Glück auf die Sprünge helfen? Denn auch Dr. Taylor will die Unbekannte aus dem Aufzug unbedingt wiederfinden.

SHARK´s Shortreview:
Nicht die beste Romanze aller Zeiten, aber zumindest leicht verträglich.

Animation
Japan

Ab 07.08.2020

Kurzinhalt:
Violet war einst eine Kriegswaffe und kennt keine Emotionen. Nach dem Krieg wird der menschlich wirkende Roboter seinem Vorgesetzten übergeben. Sie lernt ein normales Leben zu leben und viele Dinge zu verstehen, die man ihr einst auf dem Schlachtfest vermittelt und beigebracht hat.

SHARK´s Shortreview:
Nicht gesehen… klingt aber irgendwie ganz nett.

Fazit:
Diese Woche ist ein tolle Beispiel für ein Aufbäumen. Es fehlen zwar immer noch echte Blockbuster, doch kann sich zumindest die Auswahl in dieser Woche mal wieder sehen lassen. Mit „Hui Buh“ kommt zumindest endlich ein zeitloses Werk als BluRay Disc… und hier könnt ihr ein Exemplar gewinnen!

Auf meiner Facebook-Seite könnt ihr die BluRay-Disc von "HUI BUH" gewinnen:

Text: The Shark, jeweiliger Verleih
Fotos: Jeweiliger Verleih, Pixabay
Daten/Infos zu Filmen: Jeweiliger Verleih
Video: YouTube – Copyright: Jeweiliger Verleih – Channel: MovieShark

Der Artikel „Homevideo-Starts ab 06.08.2020″ enthält Werbung!