Homevideo-Starts ab 09.07.2020

Endlich gibt es wieder neues Futter für den heimischen Player! In den vergangenen Wochen mangelte es ein wenig an echten Blockbustern, doch in dieser Woche scheint die Welt wieder in Ordnung zu sein. Familien können sie auf einen coolen Tag in der Feuerwache freuen, Horrorfans kommen auf ihre Kosten und ein Meilenstein der neueren Kinofilme ist ab sofort erhältlich. Darauf können wir uns freuen… hier die Homevideo-Starts ab 02.07.2020:

Homevideo-Start der Woche

Story:
Exil-Amerikaner Mickey Pearson hat sich über die Jahre ein millionenschweres Marihuana-Imperium in London aufgebaut und exportiert feinsten Stoff nach ganz Europa. Doch er will aussteigen und auf legalem Weg das Leben in Londons höchsten Kreisen genießen. Ein Käufer für die landesweit verteilten Hanf-Plantagen muss her. Matthew Berger, der exzentrische Milliardär bietet eine hohe Summe, will jedoch Garantien sehen. Und das ausgerechnet in dem Moment, in dem sämtliche Groß- und Kleinkriminellen der Stadt Wind von Mickeys Plänen bekommen haben. Während Mickeys rechte Hand Ray seinem Boss den gröbsten Ärger vom Hals hält, überbieten sich alle Beteiligten mit Tricks, Bestechung, Erpressung und anderen fiesen Täuschungen…

Erhältlich ab 10. Juli 2020

Sharks Filmreview

Die Besetzung liest sich, wie das goldene Buch Hollywoods. Matthew McConaughey reitet derzeit eh auf Erfolgswellen, Colin Farrell und Hugh Grant sind unbestritten ausgezeichnete Schauspieler und Guy Ritchie hat schon mehrfach bewiesen, ein enorm guter Filmschaffender zu sein. Was kann da noch schief gehen? Nichts!

Für mich ein Meilenstein der modernen Filmgeschichte. Ein Thriller, ein Kriminalfilm, eine actiongeladene Komödie… er passt gleich in mehrere Genre und bietet ein breites Spektrum der Unterhaltung. Tolle Dialoge, humorvolle Sprüche, die durchaus Potential zu Kult-Zitaten haben und Schauspielleistungen, wie ich sie nur selten in der letzten Zeit sehen konnte. Allerdings muss ich dazu erwähnen, dass ich den Film in der Originalversion gesehen habe und sehr hoffe, sie haben es mit der deutschen Synchronisation nicht zerstört. Schon der Trailer ist gelungen und der Film hält dieses Versprechen des anspruchsvollen Movie-Entertainment. Ritchie schafft es bereits nach wenigen Minuten die Neugierde zu wecken und setzt die Charaktere außerordentlich gut in Szene.  Nach einigen Ausflügen in das Blockbuster-Kino, hat er wieder den Schritt zu alter Machart und somit auch alter Klasse zurückgefunden.

In einem Satz:

Ein sehr sehenswerter Film mit Humor, Action und typischem Charme des Guy Ritchie alter Tage.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Homevideo-Starts in dieser Woche

Story:
Cecilia Kass fühlt sich in der von Gewalt geprägten Beziehung mit einem wohlhabenden und genialen Wissenschaftler gefangen. Um sich vor ihrem kontrollsüchtigen Partner zu verstecken, flieht sie mitten in der Nacht, mit Hilfe ihrer Schwester, zu ihrem Kindheitsfreund und seiner Teenager-Tochter. Als ihr handgreiflicher Ex Selbstmord begeht und ihr einen erheblichen Teil seines großen Vermögens hinterlässt, befürchtet Cecilia, er habe seinen Tod inszeniert. Tatsächlich beginnt anschließend eine Serie unheimlicher Zufälle mit tödlichem Ausgang, deren Ziel ihre am meisten geliebten Menschen sind. Verzweifelt versucht Cecilia nun zu beweisen, dass sie von etwas gejagt wird, das niemand sehen kann.

Erhältlich ab 09. Juli 2020

SHARK´s Filmreview:
Die Story ist nicht neu und „Unsichtbare“ spielten ja schon häufiger die Rolle der Bösewichter. Allen voran ist Kevin Bacon in „Hollow Man“ und natürlich der Klassiker „Der Unsichtbare“ aus dem Jahr 1933. Die Messlatte hängt also ziemlich hoch, doch scheint dieser Film tatsächlich anknüpfen zu können. Es beginnt alles noch recht undramatisch, bis Cecilia vor ihrem Ex-Mann flüchtet. Sie wiegt sich in Sicherheit, als sie später von seinem Tod erfährt und schnell wird suggeriert: Hier stimmt was nicht!

Allerdings lassen uns die Filmemacher im Unklaren, ob es sich um Einbildung der Hauptdarstellerin handelt, oder ob der besagt Ex tatsächlich als Unsichtbarer noch umherirrt und sein Unwesen treibt. Dadurch ergeben sich großartige Schockmomente, die gezielt und gut dosiert eingesetzt werden. Elisabeth Moss verkörpert Cecilia absolut glaubwürdig und man leidet in jeder Sekunde mit ihr. Vieles passiert eher unterschwellig und nebenher, erzielt aber dadurch eine große Wirkung. Wie gesagt, nicht neu… aber echt gut!

In einem Satz:

Großartiger Psycho-Horror mit toller Schauspielerin, aber nichts für schwache Nerven!

Story:
Als der Feuerwehrkommissar Jake Carson (John Cena) und sein Elite-Team von erfahrenen Feuerwehrleuten (Keegan-Michael Key, John Leguizamo und Tyler Mane) drei Geschwistern (Brianna Hildebrand, Christian Convery und Finley Rose Slater) auf dem Weg zu einem übergreifenden Lauffeuer zur Seite stehen, merken sie schnell, dass sie durch keine Ausbildung auf ihren bisher schwierigsten Job – Babysitter – vorbereitet werden können. Da die Feuerwehrleute die Eltern der Kinder nicht finden können, haben sie ihr Leben, ihren Job und sogar ihr Feuerwehrhaus auf den Kopf gestellt und lernen schnell, dass Kinder – ähnlich wie Feuer – wild und unberechenbar sind.

Erhältlich ab 09. Juli 2020

SHARK´s Filmreview:
Das Thema Feuerwehr ist in den USA deutlich anerkannter als hier bei uns! Die Fire-Fighter sind wahre Helden des Alltags und so werden sie auch gefeiert. Kein Wunder also, dass Wrestling-Star John Cena die Rolle des Oberhelden in diesem Film übernimmt. In dieser Rolle zeigt er einmal mehr, dass nicht nur ein erstklassiger Actionheld, sondern ein wahrlich besondere Komödiant in ihm verborgen ist. Die Story ist familientauglich und auch für kleinere Kinder bestens zu verstehen. Keine derben Sprüche, keine Anzüglichkeiten, einfach nur guter Humor mit ein wenig Slapstick gemischt. Das ruft bei nahezu jedem Familienmitglied herzhafte Lacher hervor und schon ist die Kernbotschaft des Films angekommen: Spaß!

In einem Satz:

Großartiger Familienfilm für jedes Alter!

Action
Ab 09.07.2020

SHARK´s Shortreview:
Es sollte eigentlich ein Blockbuster werden, doch leider konnte er schon im Kino die Erwartungen nicht erfüllen.

Horror
Ab 10.07.2020

SHARK´s Shortreview:
Ein Virus und ganz viele Zombies! Hat es alles schon ziemlich oft gegeben… Hab ihn nicht gesehen, aber so eine Ahnung, was mich erwarten könnte.

Drama
Ab 10.07.2020

SHARK´s Shortreview:
Französischer Humor mit einer Mischung Hollywood durch Ethan Hawke. Macht viel Spaß, wenn man diese Art Film mag.

Drama
Ab 10.07.2020

SHARK´s Shortreview:
Habe ich nicht gesehen, aber der Trailer macht mir auch nicht wirklich Lust dazu.

Action
Ab 10.07.2020

SHARK´s Shortreview:
Habe ich zwar nicht gesehen, aber könnte ein Action-Movie der alten Klasse sein. Handlung, Resultat, Rache… ganz einfach!

Auf meiner Facebook-Seite könnt ihr "THE GENTLEMEN" als DVD gewinnen:

Fazit:
Ein Traum für Heimkino-Fans! In dieser Woche kommen einige außergewöhnlich gute Filme in den Handel. „The Gentleman“ wird irgendwann ein Kultfilm sein und mit John Cena´s Komödie und dem Horror-Movie „Der Unsichtbare“ gibt es echte Highlights. Zudem ist ab sofort auch die Geschichte der Harley Quinn zu kaufen. Volle Programm… so wünschen wir uns das!

Text: The Shark, jeweiliger Verleih
Fotos: Jeweiliger Verleih, Pixabay
Daten/Infos zu Filmen: Jeweiliger Verleih
Video: YouTube – Copyright: Jeweiliger Verleih – Channel: MovieShark

Der Artikel „Homevideo-Starts ab 09.07.2020“ enthält Werbung!