
Auch im DVD/BluRay Bereich ist in dieser Woche eher tote Hose. Viele Produktionen, die nicht im Kino erschienen sind, sondern gleich gepresst wurden… So langsam gehen auch für zu Hause die Blockbuster aus. Hier die Homevideo-Starts ab 18.06.2020:
Homevideo-Start der Woche

Story:
Als sich die Gemeinde des Seebades Amity den Attacken eines mörderischen Weißen Hais ausgesetzt sieht, nehmen der örtliche Polizeichef (Roy Scheider), ein junger Meeresbiologe (Richard Dreyfuss) und ein in die Jahre gekommener Haifänger (Robert Shaw) die unwahrscheinliche Herausforderung an, das Monster zu töten, bevor es wieder zuschlägt.
Mediabook erhältlich ab 18. Juni 2020
SHARK´s Filmreview:
Ja, ich weiß was ihr sagen wollt… den Film gibt es doch schon ewig zu kaufen! Stimmt auch, aber die limitierten Mediabooks von Teil 1-3 gibt es erst seit dieser Woche im Handel. Da die Neuheiten in dieser Startwoche allesamt zu Wünschen übrig lassen, habe ich mich entschieden, dieses Kultfilm als Homevideostart der Woche zu benennen. Noch dazu ist auf meiner Hauptseite www.the-shark.de aktuell Hai-Woche und alles dreht sich um die netten Ozeanbewohner.
Zum Film „Der weisse Hai“ muss man vermutlich nicht mehr allzu viel sagen, außer dass es die Pflicht jedes erdenbewohnenden Filmfans ist, dieses historische Stück Filmgeschichte zu kennen und gesehen zu haben. Punk!
Weitere Homevideo-Starts in dieser Woche

Story:
Cop Frank Penny (Aaron Eckhart) hatte schon bessere Tage: Nach einer geplatzten Geldübergabe erschießt er den Entführer und verhindert so die Rettung des Opfers. Blöd nur, dass es sich dabei um die 11-jährige Tochter des Polizeichefs (Giancarlo Esposito) handelt. So bleiben Frank noch exakt 64 Minuten, um seinen Fehler wieder gut zu machen. Die Zeit läuft erbarmungslos, doch immerhin steht ihm die ehrgeizige Reporterin Ava Brooks (Courtney Eaton) zur Seite, die seinen atemraubenden Einsatz begleitet…
Erhältlich ab 18. Juni 2020
SHARK´s Filmreview:
Wäre mein Filmtipp der Woche nicht schon „Der weisse Hai“, dann wäre es dieser spannende Action-Thriller aus Hollywood geworden. Die Story ist zwar nicht so richtig neu, bietet aber enormes Unterhaltungspotential auf der Spannungsebene. Hinzu kommt mit Aaron Eckhart (London/Olympus has fallen) ein ausgezeichneter Darsteller, der die Rolle des Cop perfekt ausfüllt. Auch die Nebenrollen sind gut besetzt, allerdings kommen sie nicht aus dem Schatten des Hauptcharacter.
Ein unerwartet guter Actionfilm, der es eigentlich auch verdient hätte im Kino zu laufen.

Story:
Isabelle ist eine sehr engagierte Frau. Sie hilft bei gemeinnützigen Einrichtungen, eilt von einem Bedürftigen zum nächsten, von der Kleiderspende zur Suppenküche. Isabelle ist einfach süchtig nach Wohltätigkeit, ein wandelndes Helfersyndrom. Mit viel Leidenschaft unterrichtet sie Lesen und Schreiben in einem Sozialzentrum. In der Parallelklasse unterrichtet die junge und kluge Elke, die mit ihren modernen Methoden Alphabetisierungs-Wunder bewirkt. Wenn auch ungewollt, lockt Elke damit Isabelles Schüler in ihren Kurs. Und plötzlich ist es mit Isabelles Sanftmut vorbei. Sie ist eifersüchtig und kann den Gedanken nicht ertragen, von ihren Schützlingen verlassen zu werden. Isabelles Eifer gerät außer Kontrolle. Schnell verfällt sie auf noch größere Anstrengungen, um ihre Schüler von ihren unbegrenzten Großzügigkeits-Ressourcen zu überzeugen: sie lässt sich auf das waghalsige Abenteuer ein, ihre teilweise noch nicht alphabetisierten Schüler kostenlos in die Fahrschule zu schicken.
Erhältlich ab 18. Juni 2020
SHARK´s Filmreview:
Man muss sich auf diesen Film ein wenig einlassen! Der Stoff klingt zwar auf den ersten Blick ziemlich einfach, doch hat er seine versteckten Feinheiten. Leider holpert die Verfilmung auch ein wenig und wirkt dadurch manchmal eher laienhaft. Insbesondere die Hauptdarsteller können keine richtige Wirkung beim Zusehen entfachen. Dieses Problem könnte man auf die Sychronfassung schieben, doch will ich mich hier letztlich nicht festlegen. Zudem sollte man die Machart der französischen Komödien mögen, da der Humor ansonsten auch eher verpufft.
Alles in Allem ein Film, der nebenbei zwar laufen kann, aber kein nachhaltiges Homevideo-Erlebnis darstellt.

Horror
Ab 18.06.2020
SHARK´s Shortreview:
Der Titel klang sehr vielversprechend, doch am Ende entpuppte es sich als filmische Überflüssigkeit. Nur weil Blut fließt, ist es noch lange nicht Horror!

Kriegsfilm
Ab 18.06.2020
SHARK´s Shortreview:
Der Film war OK, allerdings hat mich der Drehort in jeder Szene neu irritiert! Hätte auch im Waldstück am Ortsrand von der hiesigen Theatergruppe inszeniert werden können.

Kinder-Animation
Ab 18.06.2020
SHARK´s Shortreview:
Ich kenne nur den Trailer, hab da aber eine Frage!? Warum sind die Münder der Figuren alle seitlich? Das ist ja furchtbar!!! Schon allein deshalb könnte ich den Film auf keinen Fall schauen…

Animé
Ab 18.06.2020
SHARK´s Shortreview:
Habe ich leider nicht gesehen. Der Trailer zeigt einen typische Animé-Film.

Horrorthriller
Ab 18.06.2020
SHARK´s Shortreview:
Leider noch nicht gesehen! Der Original-Trailer ist aber durchaus vielversprechend. Die Story ist krass… aber so soll es bei nem Horrorthriller sein!

Erotik-Thriller
Ab 18.06.2020
SHARK´s Shortreview:
Hab ich nicht gesehen… finde aber auch den Trailer nicht gut! Brauche ich nicht…

Horrorthriller
Ab 19.06.2020
SHARK´s Shortreview:
Nicht gesehen! Aber der Trailer ist eine Vollkatastrophe… Man sieht schon genau, wo es bei dem Film am Ende hinführt!

Drama
Ab 19.06.2020
SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen… bin mir nach dem Trailer auch eher unschlüssig. Vermutlich ganz OK, aber nicht der Hammer.

Horror
Ab 19.06.2020
SHARK´s Shortreview:
Bisher nicht gesehen! DAS wird sich ändern, denn der Trailer gefällt mir absolut gut. Solider Horror…bin gespannt!

Fussball-Doku
Ab 19.06.2020
SHARK´s Shortreview:
Ich steh auf Fussball-Dokus! Diese hier ist absolut spannend, weil man die Geschichte so eigentlich gar nicht kennt. Sehenswert für Soccer-Fans!
Fazit:
Auf den zweiten Blick ist es gar nicht so schlimm, wie ich es befürchtet hatte. Es fehlen natürlich die ganz großen Filme, aber manchmal braucht es diese gar nicht. Ich mag es, wenn mich Filme, die ich überhaupt nicht im Fokus habe, überraschen und begeistern. So geschehen bei „64 Minutes“… Und natürlich freue ich mich wieder auf den großen weissen Bruder… den weissen Hai!
Text: The Shark, jeweiliger Verleih
Fotos: Jeweiliger Verleih, Pixabay
Daten/Infos zu Filmen: Jeweiliger Verleih
Video: YouTube – Copyright: Jeweiliger Verleih – Channel: MovieShark
Der Artikel „Homevideo-Starts ab 18.06.2020“ enthält Werbung!