
Keine Hoffnung bei den Kinos, es ist weiterhin Lockdown, erst einmal bis zum 14. Februar und die Verleiher schieben die Filme weiter nach hinten. Aber dafür gibt es in dieser Woche wieder einige vielversprechende Filme für die Couch. Darunter diesmal auch ein Blockbuster von Marvel. Hier der Überblick der Homevideo-Starts ab 21.01.2021 und 22.01.2021.
Homevideo-Start der Woche

Story:
Rahne Sinclair (Williams), Illyana Rasputin (Taylor-Joy), Sam Guthrie (Heaton) und Roberto da Costa (Zaga) sind vier junge Mutanten, die zur psychiatrischen Überwachung in einem isolierten Krankenhaus festgehalten werden. Dr. Cecilia Reyes (Braga) glaubt, dass die Teenager eine Gefahr für sich und die Gesellschaft darstellen. Deshalb behält sie sie immer genau im Blick, während sie ihnen beizubringen versucht, ihre Mutantenkräfte besser zu kontrollieren. Als mit Danielle „Dani“ Moonstar (Hunt) eine weitere Mutantin eingeliefert wird, kommt es zu mysteriösen Erscheinungen. Plötzlich leiden die Patienten des Krankenhauses unter seltsamen Halluzinationen und Flashbacks. Die Situation gerät immer weiter außer Kontrolle, bis die NEW MUTANTS gezwungen sind, ihr gegenseitiges Misstrauen zu überwinden. Nur vereint und mit geballten Superkräften haben sie eine Überlebenschance…
Erhältlich ab 21.01.2021
Fantasy-Thriller
USA, 2020
mit Maisie Williams, Anya Taylor-Joy, etc.
Freigegeben ab 16 Jahren
Laufzeit: Ca. 94 Minuten)
Verleih: Disney (20th Century Fox Home)
(OT: „The New Mutants“)
Weitere Homevideo-Starts in dieser Woche

Anime
Jap1n, 2018
Koch Films
Ca. 90 Min.
Ab 16 Jahren
Ab 21.01.2021
Kurzinhalt:
Nachdem Shin den Tod seiner Mutter schon im Kindesalter verarbeiten musste, stirbt auch sein Vater unerwartet an einer neuen Krankheit, die der „Sekundentod“ genannt wird. Kurz darauf taucht eine andere Version seines Selbst auf, die seiner engen Freundin Kotori nach dem Leben trachtet. Es stellt sich heraus, dass dieser Jin aus dem Herzogtum Japan stammt, einem Land in einer Parallelwelt zur unserer heutigen. Jin ist das Gegenstück zu Shin, so wie Kotori das Gegenstück zu Herzogin Kotoko ist. Stirbt ein Ich in der einen Welt, so stirbt es auch in der anderen. Schnell wird klar, dass das die Erklärung für den mysteriösen „Sekundentod“ ist. …
SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Kriegsfilm
Russland, 2019
Capelight
Ca. 118 Min.
Ab 18 Jahren
Ab 22.01.2021
Kurzinhalt:
1942, die Schlacht von Rschew: Nach verlustreichen Kämpfen in der Nähe des Dorfes Ovsyannikovo hält das verbliebene Drittel der sowjetischen Truppen bis zum Eintreffen der versprochenen Verstärkung die Stellung gegen die Einheiten der Wehrmacht. Ein Rückzug ist ausgeschlossen, da das Hauptquartier befohlen hat, das Dorf um jeden Preis zu halten. Den Soldaten wird allmählich klar, dass diese Schlacht ihren Untergang bedeuten könnte. Als dann auch noch der Leiter einer Spezialabteilung zu den Rotarmisten stößt, der Verräter innerhalb der eigenen Reihen entlarven soll, nehmen die Ereignisse eine dramatische Wendung …
SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Biopic
USA, 2018
Studio Hamburg
Ca. 107 Min.
Ab 12 Jahren
Ab 22.01.2021
Kurzinhalt:
Die beiden Brüder Joe und Ben Weider sind schon als Kinder fasziniert von den ’starken Männern‘, die in den 1930er Jahren zu den Attraktionen zahlreicher Zirkusse gehören. Mit zunehmendem Alter wächst das Interesse am Kraftsport, den sie zunächst mit selbstgebauten Hanteln und Autoreifen betreiben. Schließlich wird das Bodybuilding ihre Profession, sie gründen im Jahr 1946 die „International Federation of Bodybuilding & Fitness (IFBB)“ und rufen 1965 den renommierten Wettbewerb ‚Mr. Olympia‘ ins Leben, ihre Ausarbeitung von Trainings- und Ernährungsprogrammen wird wegweisend für die Sportart. Zudem betätigt sich Joe Weider als Förderer junger Talente, darunter Arnold Schwarzenegger.
SHARK´s Shortreview:
Für Fitnesssportler und Fans von Biografien ein Muss und für alle anderen ein sehr unterhaltsamer Spielfilm über eine beeindruckende Persönlichkeit, die die Sportwelt revolutioniert hat.

Drama
D/Belg/Kosovo, 2020
Alamode
Ca. 121 Min.
Ab 12 Jahren
Ab 22.01.2021
Kurzinhalt:
Der im Kosovo geborene Xhafer ist Pharmaingenieur, verheiratet, hat drei Kinder und lebt seit Jahren ein bürgerliches Leben. Nach und nach beschleicht ihn jedoch das Gefühl, dass er an seinem Arbeitsplatz diskriminiert und schikaniert wird. Dieser Eindruck verstärkt sich zusehends, und als er eines Tages eine tote Ratte an seinem Gartentor findet ist für ihn endgültig klar: seine Kollegen haben hier ein rassistisches Statement gesetzt. Von da an wird jedes Ereignis, jedes Wort, jede Geste zu einem Anhaltspunkt, ja gar zu einem Beweis für seine These. Xhafers Unbehagen wächst tagtäglich. Seine deutsche Frau Nora hingegen ist es leid, dass ihr Mann hinter jeder Schwierigkeit Mobbing vermutet. Doch geschieht dies wirklich oder bildet er sich alles nur ein?
SHARK´s Shortreview:
Interessantes Thema, interessante Darstellungsweise und im Großen und Ganzen ein recht guter Genrefilm.

Mystery-Horror
Dänemark, 2018
Pierrot Le Fou
Ca. 100 Min.
Ab 18 Jahren
Ab 22.01.2021
Kurzinhalt:
Die Straßen Dänemarks sind wie leergefegt, denn die Nationalmannschaft hat es ins Finale geschafft und niemand will dieses Highlight verpassen. In einer abgelegenen Gegend hat eine kleine Tankstelle dennoch geöffnet. Dienst haben zwei äußerst unterschiedliche junge Frauen: Agnes, eine engagierte Studentin. Und die naive Belinda. Leider verläuft ihre Schicht nicht ganz so ereignislos, wie sie gehofft hatten: denn keine Kunden bedeutet auch keine Zeugen. Die beiden Frauen wurden nämlich auserwählt, eine besondere Rolle in einem völlig anderen Spiel zu spielen – eines, das ohne Regeln oder Moral, dafür aber mit unerträglicher Härte und Grausamkeit gespielt wird. Entertainment kennt eben keine Grenzen!
SHARK´s Shortreview:
Folgt in Kürze!

Romantik-Komödie
GB, 2019
Studio Hamburg
Ca. 95 Min.
Ab 12 Jahren
Ab 22.01.2021
Kurzinhalt:
Pech in der Liebe, aber Glück im Spiel? Bei Mark sieht es ganz danach aus, er blitzt regelmäßig bei der Damenwelt ab und sammelt eine Menge Körbe – auch bei seinem Schwarm und Ex-Klassenkameradin Connie. Als diese jedoch erfährt, dass Mark ziemlich vermögend sein soll, beschließt sie daraus Kapital zu schlagen. So spielt sie ihm die große Liebe vor und akzeptiert schließlich sogar seinen Heiratsantrag. Doch durch Zufall durchschaut Mark ihr falsches Spiel und beschließt, den Spieß von nun an umzudrehen. Er ’spielt‘ weiterhin den verliebten Naivling und beginnt, Connie mit gezielten Gemeinheiten das Leben immer mehr zur Hölle zu machen. Mit zunehmenden Erfolg. Doch was wird am Tag der Hochzeit, der unausweichlich immer näher rückt?
SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Fantasy-Action
GB/USA/Norwegen, 2020
Ascot Elite
Ca. 100 Min.
Ab 16 Jahren
Ab 22.01.2021
Kurzinhalt:
Eric entdeckt, dass er über gefährliche übernatürliche Kräfte verfügt, die er nicht kontrollieren kann. Während er sich in der norwegischen Wildnis versteckt, tötet er versehentlich einen Teenager und wird verhaftet. Mit der Hilfe der jungen Psychologin Christine gelingt es ihm, zu fliehen. Während die beiden dem alten mythologischen Ursprung dieser Kräfte laufend näher kommen, sind die Behörden entschlossen, Eric um jeden Preis auszuschalten. Inmitten dieses epischen Kampfes findet Eric schließlich heraus, wer oder was er wirklich ist.
SHARK´s Shortreview:
Geheimnisvoller Anfang, schwache Mitte, aber ein sehr gutes und interessantes Ende bei diesem Fantasy-Action-Movie.