
Die letzte Woche eines jeden Monats hat es meist in sich! So auch diese Woche, denn es kommen wieder ganz viele, teilweise überraschende und teilweise erwartungsgemäße Filme in den Handel und sind fast alle auch als VoD abrufbar. Hier der Überblick der Homevideo-Starts am 25.02.2021 und 26.02.2021.
Homevideo-Start der Woche

Story:
Die Norwegerin Sonja Henie, eine der erfolgreichsten Athletinnen aller Zeiten und Erfinderin des modernen Eiskunstlaufes, entscheidet sich 1936 nach Hollywood zu gehen, um ein Filmstar zu werden. Bereits ihr erster Film bricht 1937 sämtliche Box Office-Rekorde. Sonja avanciert in kürzester Zeit zu einer der reichsten Frauen und schwierigsten Geschäftspartnerinnen ihrer Zeit – stets umzingelt von Fans, diversen Liebhabern und ihrer Familie. Mit zunehmenden Alter verblasste ihr Ruhm jedoch. Sie verfällt mehr und mehr dem Alkohol, weigerte sich aber ihre Karriere zu beenden. Alles bricht zusammen, als sie in Rio de Janeiro betrunken auf dem Eis stürzt.
Erhältlich ab 26.02.2021 im Handel!
Sport-Drama/Biopic
Norwegen, 2018
mit Ine Marie Wilmann, Valene Kane, Eldar Skar, etc.
Freigegeben ab 16 Jahren
Laufzeit: Ca. 111 Minuten
Verleih: Lighthouse Home Entertainment
(OT: „Sonja: The White Swan“)
Weitere Homevideo-Starts in dieser Woche

Fantasy
USA/GB, 2020
StudioCanal
Ca. 100 Min.
Ab 6 Jahren
Ab 25.02.2021
Kurzinhalt:
Die in Indien lebende, 10-jährige Britin Mary Lennox (Dixie Egerickx) wird, nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern, auf das tief in den Yorkshire Moors gelegene Landgut ihres Onkels Archibald (Colin Firth) geschickt. Weder der Onkel noch die Haushälterin (Julie Walters) interessieren sich für das Mädchen. Die Geheimnisse in dem großen Haus mit den verschlossenen Zimmern wecken schnell Marys Neugier. Sie erfährt von einem geheimen Garten, den seit zehn Jahren niemand betreten hat und macht sich auf die Suche. Aber was sie findet, ist weitaus mehr als irgendein Garten! Gemeinsam mit ihrem kränklichen Cousin Colin (Edan Hayhurst) und ihrem neugewonnen Freund Dickon (Amir Wilson) entdeckt sie eine farbenprächtige und nahezu magische Welt, die nicht nur ihr eigenes Leben von Grund auf verändern wird…
SHARK´s Fazit:
Guter Familien-Fantasy-Film mit tollen Schauspielerin, der aber dennoch der klassischen Version nicht ganz das Wasser reichen kann.

Krimi-Komödie
Frankreich, 2020
EuroVideo
Ca. 104 Min.
Ab 12 Jahren
Ab 25.02.2021
Kurzinhalt:
Patience (Isabelle Huppert) ist selbstbewusst, unabhängig und vor allem schlagfertig. Nur bei ihren Finanzen ist Luft nach oben. Als Dolmetscherin im Drogendezernat übersetzt sie abgehörte Telefonate der Drogenszene und ist dafür massiv unterbezahlt. Als das kostspielige Pflegeheim ihrer Mutter wegen unbezahlter Rechnungen droht, die alte Dame auszuquartieren, gerät Patience unter Handlungsdruck. Der Zufall will es, dass gerade eine Drogenlieferung auf dem Weg nach Paris ist. Patience entscheidet sich spontan gegen die Ehrlichkeit und sabotiert die Beschlagnahmung der Drogen. In Eigenregie fahndet sie nach dem hochwertigen Hasch – und wird fündig. Patience macht sich sofort fröhlich ans Werk und zeigt sich von ihrer besten Seite: Als begnadete Verkäuferin mischt sie den Pariser Drogenmarkt maximal auf…
SHARK´s Fazit:
Irgendwie OK, eine tolle Hauptdarstellerin, aber am Ende kein Film, der für mich einen erwähnenswerten positiven Eindruck hinterlassen konnte.

Krimi-Komödie
Deutschl./Schweiz, 2020
EuroVideo
Ca. 105 Min.
Ab 12 Jahren
Ab 25.02.2021
Kurzinhalt:
Eine verschlafene Kleinstadt in Nordrhein-Westfalen. Für die Polizisten Deniz (Erkan Acar), Rocky (Adrian Topol), Netti (Sanne Schnapp) und Hagen (Alexander Hörbe) das reinste Paradies, denn hier gibt es für die Exekutive nahezu nichts zu tun. Dieser für alle zufriedenstellende Zustand wird jedoch schlagartig zum Problem, als Tina (Sina Tkotsch) auf der Wache 23 auftaucht, um zu überprüfen, ob man die Dienststelle aufgrund mangelnder Kriminalität nicht besser schließen sollte. Um ihre Arbeitsplätze zu retten, beschließen die Gesetzeshüter kurzerhand die Seiten zu wechseln. Sie beginnen Straftaten zu „faken“. Ganz nach dem Motto: „Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche!“
SHARK´s Fazit:
„Faking Bullshit“ ist eine eher durchschnittliche deutsche Polizeikomödie, aber immerhin mit einem großartigen Bjarne Mädel.

Gerichtsdrama
USA, 2019
EuroVideo
Ca. 105 Min.
Ab 12 Jahren
Ab 25.02.2021
Kurzinhalt:
Michael Trainer ist Rechtsanwalt im Zentrum eines Prozesses, in dem eine gewinnorientierte Pflegeagentur einen bekannten Sexualstraftäter in dasselbe Pflegeheim bringt wie sein junger Mandant Jamal, mit katastrophalen Folgen. Michael, ein erfolgreicher Prozessbevollmächtigter mit einer langen Karriere im Schutz von Firmenkunden, ist geblendet, den wirklichen Schaden zu erkennen, den sie anrichten können. Er will nichts mit Jamals Fall zu tun haben, bis ein Richter ihn zwingt, ihn, pro Bono, zu akzeptieren. Zunächst sieht er Jamal als einen brutalen afroamerikanischen Jugendlichen, der versucht, ein Stück Unternehmensgewinne zu erzielen. Aber als Jamal sich weigert, den Fall für irgendeinen Geldbetrag zu regeln, beginnt Michael seine Vertretung ernsthaft. Während ihre gemeinsame Arbeit die schreckliche Tiefe der korrupten Pflegeagentur offenbart, verwandelt sich Michael im Kampf um Gerechtigkeit vom widerwilligen Verteidiger zum erbitterten Krieger.
SHARK´s Fazit:
Folgt in Kürze

Drama
Australien, 2019
X-Verleih
Ca. 118 Min.
Ab 12 Jahren
Ab 25.02.2021
Kurzinhalt:
Milla (Eliza Scanlen) trifft Moses (Toby Wallace) – vielmehr wird sie bei der ersten Begegnung buchstäblich von ihm umgehauen. Obwohl Moses sich als Herumtreiber und Gelegenheitsdealer entpuppt, nimmt sie ihn mit zu sich nach Hause, um ihn ihren Eltern vorzustellen. Anna (Essie Davis) und Henry (Ben Mendelsohn) – eine ehemalige Konzertpianistin und ein ziemlich entspannter Psychiater – sind alles andere als begeistert von Millas neuem Freund. Doch Millas Lebensfreude und ihre Sehnsucht, die Liebe und die Welt zu entdecken, stellen die Familie auf den Kopf. Als die Eltern merken, dass Moses ihrer kranken Tochter sichtlich guttut, nehmen sie ihn trotz ihrer Bedenken bei sich auf und werden dabei mit ihren eigenen Schwächen konfrontiert.
SHARK´s Fazit:
Folgt in Kürze

Thriller
USA, 2018
Lighthouse
Ca. 97 Min.
Ab 18 Jahren
Ab 26.02.2021
Kurzinhalt:
Evan (Seann William Scott), introvertierter Ehemann und frischgebackener, hingebungsvoller Vater, liebt seine Familie über alles. Aber Evan hat auch eine dunkle Seite. Er arbeitet als Vertrauenslehrer an einer High School und mutiert zum brutalen Serienkiller, der es auf alle Erwachsenen abgesehen hat, die Kinder missbrauchen.
SHARK´s Fazit:
Ein bisschen Dexter, ein bisschen Stiffler und dazu jede Menge Blut und brutale Morde in einem mittelmäßigen Thriller mit Sean Michael Scott als Serienmörder und Rächer.
Reviewlink folgt!

Biopic
USA, 2018
Lighthouse
Ca. 90 Min.
Ab 12 Jahren
Ab 26.02.2021
Kurzinhalt:
Januar 1971: Nach einer unerwarteten Auseinandersetzung mit seinem Agenten besteht Hollywood-Legende Steve McQueen auf einen ungewöhnlichen Deal: Seine nächste Rolle will er nur annehmen, wenn sein Agent ihm dabei hilft, das Kultmodell Ford Mustang GT 390 aus seinem bahnbrechenden Film „Bullitt“ zu finden. Während der Suche lässt McQueen sein Leben Revue passieren, mit allen Höhen und Tiefen: seine zerbrechende Ehe, Therapie, finanzielle Probleme und seine abflauende Karriere.
SHARK´s Fazit:
Folgt in Kürze

History-Thriller
Deutschl./GB, 2019
Alamode
Ca. 106 Min.
Ab 18 Jahren
Ab 26.02.2021
Kurzinhalt:
1657, auf einem abgelegenen Bauernhof in Shropshire: Fanny Lye (Maxine Peake) lebt mit ihrem Ehemann John (Charles Dance) und dem kleinen Sohn Arthur (Zak Adams) ein Leben in puritanischer Strenge. Eines Morgens, als die Familie in der Kirche ist, suchen zwei ungebetene Besucher Zuflucht in ihrer Scheune: der charismatische Thomas (Freddie Fox) und seine junge, sinnliche Begleiterin Rebecca (Tanya Reynolds), beide nackt wie Adam und Eva. Die Welt von Fanny Lye wird durch die unerwartete Ankunft der beiden Fremden, die von einem unerbittlichen Sheriff und dessen Constable verfolgt werden, auf den Kopf gestellt. Fanny entdeckt neue, aufregende Möglichkeiten fernab ihres freudlosen Lebens – doch der Preis dieser Offenbarung ist hoch.
SHARK´s Fazit:
Leider nicht gesehen!

XMas-Action
GB/Kanada/USA, 2020
Splendid
Ca. 100 Min.
Ab 16 Jahren
Ab 26.02.2021
Kurzinhalt:
Keine Frage, so hat man den Weihnachtsmann noch nie erlebt. FATMAN verwandelt christlichen Frohsinn in ein Fest der Hiebe, verpackt als Actionkomödie mit herrlich schwarzem Humor. Mel Gibson, eben noch zu sehen im Actionkracher „Force of Nature“, krempelt all die innige Harmonie des Weihnachtsfestes auf links, bis dann beim grandiosen Showdown der weiße Schnee um Santas Geschenkefabrik tiefrote Blutflecken erhält. Weihnachten muss gerettet werden, notfalls mit Gewalt, notfalls im Duell gegen einen derangierten Killer. Mel Gibson, der Mann in Rot, sieht ROT!
SHARK´s Fazit:
Der etwas andere Weihnachtsfilm mit Mel Gibson als bester Santa seit langer Zeit und einem enorm hohen Unterhaltungswert, samt actiongeladenem Finale und coolen Sprüchen.

Komödie
Frankreich, 2020
Capelight
Ca. 95 Min.
Ab 6 Jahren
Ab 26.02.2021
Kurzinhalt:
Seit langem freut Lehrerin Antoinette (Laure Calamy) sich auf die Ferien mit ihrem heimlichen Geliebten Vladimir (Benjamin Lavernhe), dem attraktiven Vater einer ihrer Schülerinnen. Vom Liebhaber wird sie brüsk versetzt, als dessen Ehefrau mit der Familie eine Woche zum Wandern will. Kurz entschlossen reist Antoinette gleichfalls in den Nationalpark der Cevennen. Ahnungslos hat sie für ihre Trekking-Tour einen Begleit-Esel gebucht. Das Grautier namens Patrick präsentiert sich dann auch als denkbar störrisch, andererseits erweist es sich als ziemlich geduldiger Zuhörer. Auf einsamen Trampelpfaden durch malerische Naturkulissen gerät für Antoinette der Weg zum Ziel. Sowie zur Quelle ganz neuer, erfrischender Erkenntnisse. Als Vladimir samt Familie schließlich auftaucht, werden die Liebeskarten radikal neu gemischt. Patrick erträgt das alles naturgemäß mit stoischer Ruhe…
SHARK´s Fazit:
Leider nicht gesehen!

Drama
Deutschl./GB, 2019
Farbfilm
Ca. 108 Min.
Ab 16 Jahren
Ab 26.02.2021
Kurzinhalt:
Der junge Syrer Karim und seine schwangere Freundin Lilly leben in Hamburg ein sorgenfreies Studentenleben. Als Karims geliebter Bruder Yassir in Syrien in ein Foltergefängnis verschleppt wird und Karim beschließt, Yassir aus dem Kriegsgebiet zu retten, bleibt Lilly besorgt und zunehmend verzweifelt zurück. Ein Teufelskreis der Gewalt beginnt …
SHARK´s Fazit:
Schwere Filmkost mit vielen Untertitel-Passagen, die am Ende zwar seine Daseinsberechtigung hat, aber wenig Unterhaltungsfaktor mitbringt.
Reviewlink folgt!

Zombie-Horror
CHN/Südkorea, 2020
Splendid
Ca. 116 Min.
Ab 16 Jahren
Ab 26.02.2021
Kurzinhalt:
Als die Zombie-Invasion Südkorea erschütterte, entkam Soldat Jung -seok der Hölle nur knapp. Während er seitdem sein trostloses Leben in Hongkong verbringt, erhält er vier Jahre nach den tragischen Ereignissen ein verlockendes, aber keinesfalls seriöses Angebot: Er soll auf die unter Quarantäne gestellte Halbinsel (engl. „Peninsula“) zurückkehren und mit einer Truppe von eher schlecht qualifizierten Söldnern innerhalb einer festgelegten Frist einen LKW mitten im von Zombies überfluteten Seoul finden und die Ladung sichern. Nachdem er nur sehr widerwillig die Mission antritt und vor allem seinen verwitweten, aber wenig kampferfahrenen Schwager nicht im Stich lassen möchte, findet er sich wenig später an dem Ort wieder, an dem die Zombie-Apokalypse ihren Ursprung nahm. Zunächst geht alles gut, das Ziel wird schnell gefunden – wenn da nicht die mysteriöse Miliz Unit 631 wäre, welche die Operation zusammen mit bösartigen Zombie-Horden innerhalb kürzester Zeit auf den Kopf stellt…
SHARK´s Fazit:
Für Zombiefilm-Fans ein „gefundenes Fressen“, viel Action und facettenreiche Story und doch kann aber nicht ganz mit „Train to Busan“ mithalten.

Horror
USA, 2020
Capelight
Ca. 111 Min.
Ab 16 Jahren
Ab 26.02.2021
Kurzinhalt:
Wer in Raven’s End stirbt, landet auf dem Tisch von Leichenbestatter Montgomery Dark (Clancy Brown). Niemand kennt die Toten und ihre Geheimnisse besser als er. Von der Grabrede über die letzte Salbung bis hin zur Verbrennung im hauseigenen Krematorium: Die Verstorbenen sind bei ihm in besten Händen. Als sich die furchtlose Sam (Caitlin Fisher) bei ihm um eine Stelle bewirbt, ist er beeindruckt von ihrer Faszination für das Morbide. Doch je tiefer er die junge Frau in die dunklen Katakomben seines Anwesens führt, desto klarer wird ihr, dass man die Toten besser ruhen lässt.
SHARK´s Fazit:
Gewöhnungsbedürftig und in Einzelpassagen durchaus passabel anzusehender Horrorfilm mit Hang zum Splatter.

Drama/Western
USA, 2017
Weltkino/Leonine
Ca. 104 Min.
Ab 12 Jahren
Ab 26.02.2021
Kurzinhalt:
In atemberaubenden Bildern erzählt Chloé Zhao von zerbrochenen Träumen eines jungen Mannes. Authentisch und einfühlsam hält der Film die Balance zwischen zärtlicher Poesie, archaischen Mythen und der rauen Lebenswirklichkeit im amerikanischen Heartland. Der tief berührende Film wurde in Cannes mit dem Art Cinema Award ausgezeichnet und erhielt den Werner-Herzog-Filmpreis für seinen Mut, seine Entschlossenheit und Visionen.
SHARK´s Fazit:
Leider nicht gesehen!