
In der vergangenen Woche war das Angebot wirklich dürftig, aber in dieser Woche ist absoluter BLOCKBUSTER-ALARM! Viele coole Filme, viele starke Stories und für jeden Geschmack was dabei. So lob ich mir einen ordentliche Unterhaltung für zu Hause. Hier die Homevideo-Starts ab 25.06.2020:
Homevideo-Start der Woche

Story:
Sonic ist mit seinen 15 Jahren ein Powerpaket, aber dessen ist er sich selbst noch nicht wirklich bewusst. Zu seiner eigenen Sicherheit soll er sich auf der Erde verstecken. Bedingung: Die Welt soll niemals von seiner Existenz erfahren. Doch das erweist sich für den extrovertierten Igel als schier unmöglich, vor allem im Hinblick auf seine Super-Power, die er erst noch entdecken muss. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis jemand auf ihn aufmerksam wird. Zum Glück gerät Sonic an Tom, einen zynischen Polizisten, der aber das Herz am rechten Fleck hat. Gemeinsam nehmen es die beiden mit Sonics verrücktem Erzfeind Dr. Robotnik auf, der sie schon bald über den ganzen Planeten jagt. Eine atemberaubende Verfolgungsjagd in Schallgeschwindigkeit beginnt.
Erhältlich ab 25. Juni 2020
SHARK´s Filmreview:
Als ich hörte, es wird einen „Sonic“- Film geben, dachte ich… „wer kennt denn bitte in der heutigen Zeit diese Videospiel-Kultfigur noch?“. Zudem auch noch gesprochen von Julia Bam, einem Influencer? Na gut, Jim Carey ist mit von der Partie, was zumindest eine Spaßgarantie beinhaltet.
Munter beginnt der Film mit ein wenig Vorgeschichte. Zwar sind die Gemeinsamkeiten vom modernen Sonic und dem Videospielhelden von damals nur sehr spärlich, doch schafft die es Story, dass man diese Tatsache irgendwann ausblendet. Überraschend gut finde ich tatsächlich Julien Bam als Synchronsprecher der blauen Flitzers. Überzeugend, schwungvoll und frisch! So wie Sonic eben und Jim Carey ist einfach mal wieder gut wie immer. So will man ihn, so bekommt man ihn! Der Humor ist zwar nicht unbedingt immer für einen Erwachsenen gedacht, also eher kindlicher Spaß, doch ist es trotzdem absolute familientaugliches Filmmaterial. Am Ende wird es ein bisschen sehr überdreht und vielleicht wäre wenige dabei mehr gewesen. CGI lässt es krachen, poltern und explodieren.
Weitere Homevideo-Starts in dieser Woche

Story:
Schon seit jeher sind Charlies Engel mit ihren Fähigkeiten in Sachen Sicherheit und Ermittlungsarbeit im Einsatz. Mit der Expansion der Townsend Agency sind die smartesten, furchtlosesten und bestens ausgebildeten Frauen nun auf internationaler Ebene unterwegs. Mehrere Engel-Teams, die von verschiedenen Vermittlern geleitet werden, übernehmen weltweit die härtesten Jobs.
Erhältlich ab 25. Juni 2020
SHARK´s Filmreview:
Ich bin da jetzt einfach mal typisch Mann und sage, dass ich schon allein wegen den drei wirklich hübschen Schauspielerinnen ins Kino gehen würde. Vor allem Kirsten Stewart ist in dem Film ein totaler Hingucker und by the way… die Story ist auch ganz ordentlich! Glaub ich…
Nein, mal im Ernst… An diese neue Generation Engel muss man sich erst einmal gewöhnen, da ihre Vorgänger und natürlich auch die Vor-Vorgänger richtig gut waren. Das Erbe anzutreten ist wahrlich nicht easy und dennoch schaffen es die Engel, meiner Meinung nach, die Last würdevoll und modern zu tragen. Letztlich ist es ein gute, teilweise spannender Actionfilm, der sogar ein wenig Überraschung in dem Handlungsstrang zu bieten hat. Warum es neue Engel gibt, wird im Film beschrieben und so ist es nicht das vermutete Remake eines Remakes, sondern ist in der Lagen für sich selbst zu stehen.

Story:
Eine junge Familie zieht in das Gästehaus des Heelshire Anwesens, ohne zu ahnen, welche schreckliche Vergangenheit diesen Ort überschattet. Zur Überraschung der Eltern findet ihr Sohn dort schnell einen Freund namens Brahms. Doch Brahms ist kein Nachbarsjunge, sondern eine Porzellanpuppe, deren Einfluss auf das jüngste Familienmitglied zunehmend beängstigende Züge annimmt..
Erhältlich ab 25. Juni 2020
SHARK´s Filmreview:
Teil 1 habe ich als Horror-Fan selbstverständlich gesehen und ich fand ihn richtig spannend. Kein blutiger Splatter, mal das Genre ganz anders angefasst. Der zweite Teil baut nun auf diese Geschichte auf und ich war sehr gespannt, ob der junge Brahms, welcher „nur“ eine Puppe ist, auch diesmal meine Nackenhaare aufstellen lässt.
Der Film kommt nur sehr schwer in Gang und was ich immer wieder denke ist: Mein Gott ist Katie Holmes alt geworden. Naja, mehr passiert auch erstmal nicht. Man wartet und schließlich kommt dann ein erster Moment, bei dem man wieder erinnert wird, dass es sich ja eigentlich um einen Horrorfilm handelt. Die Hauptdarsteller kommen nicht an die Leistung des ersten Teils heran und auch die Story ergreift mich lange nicht so, wie es beim Vorgänger der Fall war. Vereinzelte gute Szenen lassen immer mal wieder Hoffnung aufkommen, doch je mehr der Film in Richtung Grande Finale wandert, um so schlechter wird er leider.
Leider keine gelungene Weiterführung der guten Geschichte! Nicht wirklich gruselig… eher unspektakulär.

Kriegsfilm
Ab 26.06.2020
SHARK´s Shortreview:
Folgt in Kürze! Film liegt schon zum Anschauen bereit 🙂

Horror
Ab 26.06.2020
SHARK´s Shortreview:
Vielversprechender Trailer, doch am Ende auch nur ein Teeniehorror, wie man ihn schon oft gesehen hat. Hat mich nicht wirklich überzeugt.

Komödie
Ab 26.06.2020
SHARK´s Shortreview:
Nicht gesehen! Schon der Trailer ist langweilig… kann mir nicht vorstellen, dass der Film es rausreisst.

Horror
Ab 26.06.2020
SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen! Würd mich aber interessieren…

Thriller
Ab 26.06.2020
SHARK´s Shortreview:
Auch nicht gesehen… Aber der Trailer ist echt „geht so“.

Horror
Ab 26.06.2020
SHARK´s Shortreview:
Nicht gesehen! Überraschend guter Trailer… kommt auf meinen To-Guck-Liste!

Fantasy
Ab 26.06.2020
SHARK´s Shortreview:
Nicht gesehen… Der Trailer ist OK, schau ich mir vielleicht noch an.

Action/Fantasy
Ab 26.06.2020
SHARK´s Shortreview:
Nicht gesehen, könnte mir aber gefallen. Sieht vor allem gut gemacht aus…

Action
Ab 26.06.2020
SHARK´s Shortreview:
Nicht gesehen! Der Trailer ist aber absolut vielversprechend. Und Denny Glover (Leathal Weapon) ist mit dabei…
Achtung: Tolles Gewinnspiel auf meiner Facebook-Seite!!!

Fazit:
Zumindest die Top3 des heutigen Starttages sind größtenteils Ok! Sonic ist für die ganze Familie und die Engel wohl eher für´s männliche Geschlecht. Brahms ist nur für wirkliche Horrorfans, denn inhaltlich hat er mir überhaupt nicht gut gefallen. Ansonsten haben wir leider bei den Neuvorstellungen eher Mittelmaß.
Text: The Shark, jeweiliger Verleih
Fotos: Jeweiliger Verleih, Pixabay
Daten/Infos zu Filmen: Jeweiliger Verleih
Video: YouTube – Copyright: Jeweiliger Verleih – Channel: MovieShark
Der Artikel „Homevideo-Starts ab 25.06.2020“ enthält Werbung!