Kinostarts am 08.10.2020

In dieser Woche starten wieder einige Filme und ich kann schon mal vorweg nehmen, dass die Qualität sehr gut ist. Neben dem deutschen Highlight „Es ist zu Deinem Besten“, gibt es noch Zombies, kriminelle Karrierefrauen und eine bedrückende Story eines Umweltskandals. Ich kann nur sagen… Leute geht ins Kino, es lohnt sich! Hier die Kinostarts am 08.10.2020:

SHARK´s Kinotipp der Woche

Es ist zu Deinem Besten
Story

Sie könnten unterschiedlicher kaum sein: Arthur (Heiner Lauterbach) ist ein konservativer Wirtschaftsanwalt und lebt in einer prächtigen Stadtvilla in Berlin. Kalle (Jürgen Vogel) ist Bauarbeiter und ein Kumpeltyp mit erhöhtem Aggressionspotential. Und der harmoniebedürftige Yus (Hilmi Sözer) arbeitet als Physiotherapeut. Eines haben die drei Schwäger aber gemeinsam: Ihre Töchter haben sich verliebt! Arthurs Tochter Antonia (Janina Uhse) lässt ihre Hochzeit mit einem aufstrebenden Anwalt platzen, weil sie ihr Herz an einen linken Weltverbesserer (Jacob Matschenz) verloren hat. Kalles Tochter Luna (Lisa-Marie Koroll) ist einem Aktfotografen (Andreas Pietschmann) verfallen, der sich als früherer Klassenkamerad ihres Vaters entpuppt. Und Yus‘ Tochter Sophie (Lara Aylin Winkler) schwänzt heimlich die Schule, um jede freie Sekunde mit Andi (Junis Marlon) zu  verbringen, der Kontakte zur Drogenszene hat. Also schließt das ungleiche Väter-Trio einen heimlichen Pakt: Die ungeliebten Schwiegersöhne in spe müssen weg! Hinter dem Rücken ihrer Frauen und Töchter begeben sich die selbsternannten „Superschwäger“ auf eine aberwitzige Mission um die Verehrer loszuwerden. Mit allen Mitteln!

Infos zum Film:

Familien-Komödie
mit Heiner Lauterbach, Jürgen Vogel, Hilmi Sözer, Janina Uhse, etc.
Laufzeit: Ca. 91 Minuten
Deutschland, 2019
Freigegeben ab 12 Jahren
Verleih: StudioCanal
(OT: Es ist zu Deinem Besten)

In einem Satz:

Überwiegend lustige Komödie, die wohl besonders für mitfühlende Väter ein ganz besonderes Kinoerlebnis darstellen wird.

HaiHaiHaiHaiHai

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Kinostarts am 08.10.2020

Eine Frau mit berauschenden Talenten

Drama/Komödie
Frankreich 2020
Ca. 104 Min.
Ab 12 Jahren

Story:

Patience ist selbstbewusst, unabhängig und vor allem schlagfertig. Nur bei ihren Finanzen ist Luft nach oben. Als Dolmetscherin im Drogendezernat übersetzt sie abgehörte Telefonate der Drogenszene und ist dafür massiv unterbezahlt. Als das kostspielige Pflegeheim ihrer Mutter wegen unbezahlter Rechnungen droht, die alte Dame auszuquartieren, gerät Patience unter Handlungsdruck. Der Zufall will es, dass gerade eine Drogenlieferung auf dem Weg nach Paris ist. Patience entscheidet sich spontan gegen die Ehrlichkeit und sabotiert die Beschlagnahmung der Drogen. In Eigenregie fahndet sie nach dem hochwertigen Hasch – und wird fündig. Sie nutzt ihr Verkaufstalent und lässt ihrer kriminellen Kreativität freien Lauf.  Doch die Drogendiva muss sich sputen, denn ausgerechnet ihr Verehrer Philippe, Leiter des Drogendezernats, hat einen Verdacht, wer hinter dem Phantom wirklich steckt…

HaiHaiHaiHaiHai

SHARK´s Shortreview:
Nette Story, tolle Hauptdarstellerin aber kein Film, der am Ende einen bleibenden Eindruck hinterlassen kann.

Peninsula

Zombie-Horror
Südkorea
Ca. 116 Min.
Ab 16 Jahren

Story:

4 Jahre nach der Zombie-Invasion („A Train to Busan), als der Soldat Jung -seok nur knapp der Hölle entkam, führt er ein trostloses Leben in Hongkong. Doch dann erhält er das unseriöse, aber verlockende Angebot auf die unter Quarantäne stehende Halbinsel zurückzukehren und mit Söldnern einen LKW mitten im von Zombies überfluteten Seoul finden und die Ladung sichern. Wenig später findet er sich an dem Ort wieder, an dem die Zombie-Apokalypse ihren Ursprung nahm. Zunächst geht alles gut, das Ziel wird schnell gefunden – wenn da nicht die mysteriöse Miliz Unit 631 wäre, welche die Operation zusammen mit bösartigen Zombie-Horden innerhalb kürzester Zeit auf den Kopf stellt. Es startet ein Wettlauf um Leben und Tod, vor allem aber gegen die Zeit.

HaiHaiHaiHai

SHARK´s Shortreview:
Für Zombiefilm-Fans ein „gefundenes Fressen“, viel Action und facettenreiche Story und doch kann aber nicht ganz mit„Train to Busan“ mithalten.

Vergiftete Wahrheit

Wirtschaftsthriller
USA, 2019
Ca. 126 Min.
Ab 6 Jahren

Story:

Cincinnati, 1998. Der erfolgreiche Wirtschaftsanwalt Rob Bilott (Mark Ruffalo) gerät in einen Zwiespalt, als ihn zwei Farmer auf merkwürdige Vorgänge in Parkersburg, West Virginia, aufmerksam machen, wo eine große Zahl von Kühen auf rätselhafte Weise verendet ist. Die Farmer vermuten dahinter den Chemiekonzern DuPont, für den Bilott selbst als Anwalt arbeitet. Trotz dieses Interessenskonflikts will der gewissenhafte Jurist den Fall vorbehaltlos aufklären und findet tatsächlich schnell belastende Indizien, die auf einen Umweltskandal von ungeheurem Ausmaß hindeuten. Unterstützt von seinem Boss Tom Terp (Tim Robbins) und seiner Frau Sarah (Anne Hathaway) stürzt sich Bilott aufopferungsvoll in eine langwierige Auseinandersetzung, die ihn seinen Ruf, seine Gesundheit, privates Glück und vielleicht sogar sein Leben kosten könnte…

HaiHaiHaiHai

SHARK´s Shortreview:
Ein historisch, brisantes Thema in einem höchst anspruchsvollen Wirtschaftsthriller verarbeitet, der auf einer wahren und erschütternden Geschichte basiert.

Milla meets Moses

Drama
Australien, 2020
Ca. 118 Min.
Ab 12 Jahren

Story:

Milla (Eliza Scanlen) trifft Moses (Toby Wallace) – vielmehr wird sie bei der ersten Begegnung buchstäblich von ihm umgehauen. Obwohl Moses sich als Herumtreiber und Gelegenheitsdealer entpuppt, nimmt sie ihn mit zu sich nach Hause, um ihn ihren Eltern vorzustellen. Anna (Essie Davis) und Henry (Ben Mendelsohn) – eine ehemalige Konzertpianistin und ein ziemlich entspannter Psychiater – sind alles andere als begeistert von Millas neuem Freund. Doch Millas Lebensfreude und ihre Sehnsucht, die Liebe und die Welt zu entdecken, stellen die Familie auf den Kopf. Als die Eltern merken, dass Moses ihrer kranken Tochter sichtlich guttut, nehmen sie ihn trotz ihrer Bedenken bei sich auf und werden dabei mit ihren eigenen Schwächen konfrontiert.

SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Zombi Child

Drama
Frankreich, 2019
Ca. 103 Min.
Ab 16 Jahren

Story:

Die jugendliche Fanny genießt das Privileg, auf die Maison d’éducation de la légion d’honneur, eine Elitehochschule in der Nähe von Paris, zu gehen. Sie nimmt ihre Schulbildung sehr ernst, gönnt sich aber dennoch nächtliche Treffen mit ihren Klassenkameradinnen im Kunstraum des altehrwürdigen Internats. Als Mélissa neu in die Klasse kommt, wird sie schnell in den Kreis der nachtaktiven Mädchen aufgenommen – die sich besonders von den Voodoo-Ritualen faszinieren lassen, die in Mélissas aus Haiti stammender Familie seit Generationen praktiziert werden. Als Fannys Freund mit ihr Schluß macht, sucht sie Mélissas Tante auf und bittet sie um magische Hilfe …:

NUR FRANZÖSISCH (OmU)

SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

I miss you

Drama (Gay)
Bolivien/USA, 2019
Ca. 105 Min.
Freigegeben ab 12 Jahren

Story:

Nach dem Tod seines Sohnes Gabriel reist der stark religiöse Jorge vom konservativen Bolivien nach New York City, um zu begreifen, was seinen Sohn in den Selbstmord trieb. Hierzu konfrontiert Jorge Gabriels Geliebten Sebastian.Jorges Unvermögen die Homosexualität seines verstorbenen Sohnes zu akzeptieren, lässt ihn und Sebastian immer wieder aneinander geraten. Dies hält Sebastian jedoch nicht davon ab, seine schmerzende Sehnsucht nach Gabriel in einem kühnen und grenzenverschwimmenden Theaterstück zu verarbeiten.

NUR SPANISCH/ENGLISCH

SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Im Berg dahuim

Doku
Schweiz, 2020
Ca. 100 Min.
Altersfreigabe nicht bekannt

Story:

Oberstdorf im Allgäu: Hoch oben auf dem Berg, weit hinten im Tal ziehen Herden von Weide zu Weide. Die Hirten und Sennenfamilien haben eines gemeinsam: Für keinen Luxus dieser Welt würden sie ihre Sommerzeit auf der Alpe eintauschen. Sie leben in und mit der Natur, den Tieren, an der frischen Luft, mitten im Wettergeschehen und nah an der Sonne. Alle arbeiten hart, oft bis an die Grenze ihrer körperlichen Kräfte. Nirgendwo anders empfinden die Bergmenschen eine solche Zufriedenheit, ein solches Glück, wie auf ihrer Alpe – dort wo die Seele auftankt.

SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Unser Bode Unsere Erde

Natur-Doku
Deutschland, 2019
Ca. 79 Min.
Ab 0 Jahren

Story:

Direkt vor unserer Haustür liegt etwas, das uns alle ernährt: Lebendiger Boden. Nur diese eine dünne Schicht sorgt für Lebensmittel, saubere Luft und sauberes Trinkwasser. Doch diese unmittelbare Lebensgrundlage ist in Gefahr – durch uns Menschen! Wir nutzen unsere Ackerböden, als wären sie unerschöpflich. Doch für zehn Zentimeter fruchtbare Erde braucht unser Planet 2.000 Jahre. Was bedeutet das für die Zukunft? Wie muss sich die Gesellschaft, die Landwirtschaft ändern, damit wir unseren Kindern eine lebendige Welt mit lebendigen Böden weitergeben können?

SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Im Stillen laut

Doku
Deutschland, 2019
Ca. 74 Min.
Freigegeben ab 0 Jahren

Story:

Erika und Tine sind beide 81 und seit über 40 Jahren ein Paar. Zusammen leben und arbeiten sie auf dem Kunsthof Lietzen in Brandenburg – und blicken auf ein bewegtes Stück gemeinsame Geschichte zurück. Mit ihrer Neugier und Offenheit stellen Erika und Tine alles in Frage, das Vergangene und das Bestehende.

SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Iki Gözüm Ahmet

Biopic/Drama
Türkei
Ca. 108 Min.
Freigegeben ab 12 Jahren

Story:

Ahmet begann sein Musikleben in Malatya, wo er den Hühnern im Stall Konzerte gab, indem er die Drähte ans Brett spann. In dem Film geht es um das Abenteuer, in dem er zum Künstler des Volkes wurde und sein Ruhm mit der Zeit wuchs. Mit der Auswanderung nach Istanbul entstand bei Ahmet auch ein politisches Bewusstsein, mit dem Liebeskummer welches er erlitt, gibt er sich seiner Musik und seinem Volk. Seine Musik spricht ein großes Publikum an und er wird schließlich als Star des Volkes ausgezeichnet. Auch wenn er bei jeder Gelegenheit die Unteilbarkeit des Heimatlandes betont, wird er damit beschuldigt es zu spalten, weil er als Interpret für die Gefühle der Verdrängten und Unterdrückten steht. Er wird zu Ungerecht abgestempelt und aus dem Land verbannt. Kann die unrechte Beschuldigung, dass er das Heimatland spaltet, wirklich den Held, der im Herzen des Volkes besiegelt ist, entfernen?

NUR TÜRKISCH (OmU)

SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Text: The Shark, jeweiliger Verleih
Fotos: Jeweiliger Verleih, Pixabay
Daten/Infos zu Filmen: Jeweiliger Verleih
Video: YouTube – Copyright: Jeweiliger Verleih – Channel: MovieShark

Der Artikel „Kinostarts am 08.10.2020″ enthält Werbung!