Kinostarts am 10.09.2020

Es kommt langsam wieder Schwung in die Kinobranche und die letzten beiden Wochen waren durchaus erfolgreich. In dieser Woche starten auch wieder einige vielversprechende Filme.  Hier die Kinostarts am 10.09.2020:

SHARK´s Kinotipp der Woche

lovesarah
Story

Es war immer Sarahs Herzenswunsch gewesen, eine eigene Bäckerei im Londoner Stadtteil Notting Hill zu eröffnen. Als sie überraschend stirbt, ist ihre 19-jährige Tochter Clarissa fest entschlossen, den Traum ihrer Mutter wahr werden zu lassen. Mit Charme und Überredungskunst holt sie erst Sarahs beste Freundin Isabella und schließlich auch ihre exzentrische Großmutter Mimi mit ins Boot. Geeint durch die gemeinsame Trauer stürzen sich die drei Frauen in die abenteuerliche Welt der Konfiserie. Zwischen Cremetörtchen, Himbeer-Eclairs und Schokoladenküchlein wachsen Stück für Stück neue Liebe und Hoffnung.

Infos zum Film:

Romantische Food-Love-Story
Großbritannien/Deutschland
Ca. 98 Min.
Ab 0 Jahren

In einem Satz:

Romantisches Feel-Good-Food-Love-Movie mit stimmiger Story, guter Besetzung und zauberhaft, schöne Bilder des Londoner Stadtteils Notting Hill.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Kinostarts am 10.09.2020

Romanze
USA 2020
Ca. 116 Min.
Ab 0 Jahren

Story:

Als die berühmte Fotografin Christina Eames (Chanté Adams) unerwartet stirbt, bleibt ihre Tochter Mae Morton (Issa Rae) mit vielen Fragen zurück. Ein gefundenes Foto führt Mae auf Spurensuche in die Jugendzeit ihrer Mutter und zu einer Entdeckung, die auch Maes intensive Romanze mit dem Journalisten Michael Block (LaKeith Stanfield) beeinflusst.

SHARK´s Shortreview:
Vorhersehbare, aber sehr schön erzählte Romanze mit wenig Überraschungen, dafür aber einer zauberhaften Issa Rae.

Krimi-Komödie
Deutschland 2020
Ca. 105 Min.
Ab 12 Jahren

Story:

Eine verschlafene Kleinstadt in NRW. Für die Polizisten Deniz (Erkan Acar), Rocky (Adrian Topol), Netti (Sanne Schnapp) und Hagen (Alexander Hörbe) das reinste Paradies, denn hier gibt nahezu nichts zu tun. Dieser für alle zufriedenstellende Zustand wird jedoch schlagartig zum Problem, als Tina (Sina Tkotsch) auf der Wache 23 auftaucht, um zu überprüfen, ob man die Dienststelle aufgrund mangelnder Kriminalität nicht besser schließen sollte. Um ihre Arbeitsplätze zu retten, beschließen die Gesetzeshüter kurzerhand die Seiten zu wechseln. Sie beginnen Straftaten zu „faken“. Ganz nach dem Motto: „Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche!“

SHARK´s Shortreview:
„Faking Bullshit“ ist eine eher durchschnittliche deutsche Polizeikomödie, aber immerhin mit einem großartigen Bjarne Mädel.

Fantasy
USA 2019
Ca. 93 Min.
Ab 16 Jahren

Story:

In einem isolierten Krankenhaus mitten im Nirgendwo wird eine Gruppe junger Mutanten für psychiatrische Tests festgehalten. Als die Vorkommnisse immer unheimlicher werden, werden die neuen Fähigkeiten und die Freundschaften der Insassen auf eine harte Probe gestellt. Werden sie aus der Klinik fliehen können?

SHARK´s Shortreview:
Leider wurde dieser Film der Presse nur in Hamburg, Berlin und München gezeigt, daher kann ich leider noch nichts dazu sagen!

Drama/Komödie
Deutschland
Ca. 105 Min.
Ab 12 Jahren

Story:

Die quirlige jüdische Großmutter Berta und ihre nicht weniger leidenschaftliche Enkelin Shira streiten inniglich über die Liebe und darüber, was Frau darf und was nicht. Vor allem als sich ihre geliebte Enkeltochter ausgerechnet für Maria, eine Deutsche, entscheidet. Die beiden jungen Frauen machen richtig ernst – sie wollen heiraten. Das Chaos ist perfekt als die Eltern von Maria aus Deutschland auf die Mischpoke in Jerusalem treffen. So unterschiedlich beide Familien sind, so einig sind sich alle in einem Punkt: Die Hochzeit muss geplant werden!

SHARK´s Shortreview:
Unterhaltsames Feel-Good-Movie mit gesellschaftskritischem Hintergrund.

Thriller
Polen
Ca. 105 Min.
Ab 18 Jahren

Story:

Durch einen scheinbaren Zufall kreuzen sich die Wege des Polizeibeamten Daniel mit dem zweier ukrainische Zwillingsbrüder. Durch Informationen, wird der junge Polizist schnell zum Officer befördert. Schon bald übernimmt er unter dem Deckmantel eines Polizeieinsatzes die Kontrolle über ein bekanntes Bordell und beginnt, die Konkurrenz, die Zuhälter in den Unterkarpaten, auszuschalten. Im Laufe der Zeit gewinnt Daniel an Einfluss und beginnt ein perverses Spiel mit Gangstern und seinen Vorgesetzten bei der Arbeit.

SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Drama
Frankreich/Italien
Ca. 78 Min.
Freigabe unbekannt

Story:

Als der 55-jährige Polizist Jean seinen Sohn Maxime und dessen Freund Kevin tot in einem Hotelzimmer auffindet, bricht für ihn die Welt zusammen. Zu Trauer und Hilflosigkeit stellen sich bald unzähligen Fragen, als Jean der Autopsie-Bericht vorgelegt wird. Maxime starb 7 Minuten nach seinem Liebhaber an einer Überdosis GHB. Was ist in diesen 7 Minuten passiert? Hätten die Jungs noch gerettet werden können? Warum hat Maxime keine Hilfe gerufen?

SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Science-Fiction
Russland
Ca. 132 Min.
Ab 12 Jahren

Inhalt:

Drück nie auf Knöpfe, die du nicht kennst! Wladimir Nikolajewitsch wollte nach der Arbeit nur kurz noch Nudeln kaufen, als der junge Student Gedewan ihn auf der Straße anspricht: „Genosse, dort steht ein Mann, der sagt, er sei ein Außerirdischer!“ Als sie ihm helfen wollen, erklärt dieser mit einem Gerät in der Hand, er hätte sich verirrt und bräuchte nur die aktuellen Koordinaten, um sich via Knopfdruck nach Hause beamen zu können. Ungläubig und belustigt drückt Wladimir aus Spaß kurzerhand selbst auf den Knopf… und Zack!, stehen er und Gedewan mitten im Nichts auf einem Planeten namens Plük, umgeben von Sand, soweit das Auge reicht. Und nun?

SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Drama
Portugal
Ca. 124 Min.
Freigabe unbekannt

Story:

Vitalina kommt mit 55 Jahren endlich von den Kapverden nach Portugal. Über 20 Jahre wartete sie auf ein Flugticket, und nun kommt sie zu spät: ihr Mann ist drei Tage zuvor gestorben. Irritiert versucht sie, sich im Haus des Verstorbenen, das im Lissaboner Armenvorort Fonatinhas steht, zurechtzufinden und sein Leben zu rekonstruieren. Während die Bewohner*innen des Viertels sie aufsuchen, reflektiert Vitalina ihre Zeit mit ihrem Mann, die gemeinsame und die getrennt verbrachte. Doch selbst in der schäbigen Kirche des Ortes, wo Vitalina sich mit dem alternden Priester unterhält, schein kein Trost zu finden zu sein …

SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Dokumentation
Kanada
Ca. 87 Min.
Ab 0 Jahren

Story:

Der Film DIE EPOCHE DES MENSCHEN spannt den Bogen von den kilometerlangen Betonwällen, die inzwischen mehr als die Hälfte von Chinas Küsten schützen müssen, über die weltweit größten Bagger im Tagebau in Nordrhein-Westfalen, eine Pottasche-Mine im Ural, die sibirische Industriestadt Norilsk, das australische Great Barrier Reef bis hin zu Verdunstungsbecken in der Atacama-Wüste, wo Lithium gewonnen wird, das in psychedelischen Farben schillert. Aus Sicht der Anthropocene Working Group ist inzwischen der Mensch so beherrschend für das Schicksal des Globus, dass diese Änderung der Balance ausreicht, um ein neues Erdzeitalter auszurufen. Die Filmemacher sind um den Globus gereist, um mit modernster Kameratechnik die Beweise dafür zu sammeln und spürbar zu machen, wie sehr der Mensch den ganzen Planeten dominiert.

SHARK´s Shortreview:
Großartige Dokumentation über die Erde und die Menschen – Total sehenswert!

Musik-Dokumentation
Deutschland
Ca. 100 Min.
Ab 6 Jahren

Inhalt:

WE ALMOST LOST BOCHUM erzählt von RAG (Ruhrpott AG), einer der wichtigsten Rap Crews der 90er Jahre mit einer bewegenden Geschichte über Freundschaft, Leben und Tod. Und das Ruhrgebiet.

SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Musik-Dokumentation
Südkorea
Ca. 90 Min.
Ab 0 Jahren

Story:

Der vierte BTS-Film begleitet die globalen Superstars auf ihrer ersten internationalen Stadiontournee und zeigt die einzelnen Mitglieder der Band von einer bislang unbekannten Seite.

SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Musik-Dokumentation
Niederlande
Ca. 85 Min.
Ab 0 Jahren

Story:

Arvo Pärt, der berühmteste lebende Komponist unserer Zeit, gilt als so etwas wie ein Einsiedler. Bei der Arbeit scheint er jedoch das genaue Gegenteil zu sein, denn er verbindet seine unglaubliche Sensibilität mit Humor und Energie. Seine intensive Zusammenarbeit mit dem Cello-Oktett Amsterdam bildet das Herzstück dieses Dokumentarfilms, der ein helles Licht auf das Universum von Pärt wirft.

SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Dokumentation
Deutschland/Schweiz
Ca. 96 Min.
Ab 12 Jahren

Inhalt:

BODY OF TRUTH begleitet vier Künstlerinnen auf einer faszinierenden, emotionalen Reise durch ihre Biographien: die serbische Performance Künstlerin Marina Abramović, die israelische Video- und Installationskünstlerin Sigalit Landau, die iranische Foto- und FilmKünstlerin Shirin Neshat und die deutsche Foto-Künstlerin Katharina Sieverding.

SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Text: The Shark, jeweiliger Verleih
Fotos: Jeweiliger Verleih, Pixabay
Daten/Infos zu Filmen: Jeweiliger Verleih
Video: YouTube – Copyright: Jeweiliger Verleih – Channel: MovieShark

Der Artikel „Kinostarts am 10.09.2020″ enthält Werbung!