Kinostarts am 20.08.2020

Wooohooo… da hab ich mich richtig ins Zeug legen müssen. Ich habe die große Ehre gehabt, fast alle Starts am heutigen Donnerstag vorher sehen zu können. Neben einer Enttäuschung gab es einige coole Überraschungen. Hier die Kinostarts am 13.08.2020:

SHARK´s Kinotipp der Woche

Kinotipp der Woche
Story

Der Social-Media-Star Cole (Keegan Allen) filmt für seinen erfolgreichen Vlog alles, was er erlebt. Seit zehn Jahren liefert er seinen Followern ständig neuen, spannenden Content und schreckt dabei vor keiner noch so extremen Challenge zurück. Zum Jubiläum seines Kanals reist er mit seiner Freundin Erin (Holland Roden) und ein paar Freunden nach Moskau, um dort an einem mysteriösen Spiel teilzunehmen: Ein berüchtigter, hyperrealistischer Escape-Room soll die Gruppe an ihre Grenzen bringen. Doch was als morbides Spiel beginnt, wird bald zum Kampf ums nackte Überleben – den Millionen Fans im Livestream mitverfolgen …

SHARK´s Filmreview:

Mit großem Abstand mein Kinotipp der Woche! Warum… weil „Follow me“ nicht nur das Genre Horrorfilm mit blutigen Szenen ausgezeichnet bedient, sondern gleichzeitig auch noch eine gute, kurzweilige Story und totale Unvorhersehbarkeit liefert.

Ich sehe den Film als eine Mischung aus „Escape Room“, „SAW“ und „Hostel“. Diese Mischung sollte auch für den unwissenden Horror-Neuling eine gute Umschreibung der Ereignisse sein. Hier wird kein Blatt vor den Mund, oder besser vor die Augen gelegt und fast schon skupellos alles gezeigt. Keine schnellen Schnitte in ein entsetztes Gesicht, was dann eher die Fantasie den Rest erledigen lässt… nein, hier kann man direkt zuschauen, wenn die Hand abgehackt wird. Ein Hoch also auf die Abteilung Make-Up und Special-Effects.

Ich spoilere ja in meinen Review nicht, aber ich kann nur noch anmerken, dass ich am Ende des Films mit offenen Mund vor dem Bildschirm gesessen habe… MINUTENLANG!

In einem Satz:

Den Film kann ich mit ganz einfachen Worten in einem Satz beschreiben: Was für ein krasser, kranker, geiler Sch**ß!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Kinostarts am 20.08.2020

Story:

Als Maybelline (Jacki Weaver), eine konservative Chorleiterin aus Texas, den Drag Club ihres kürzlich verstorbenen Sohnes erbt, überrascht sie ihren engstirnigen Ehemann und alle um sie herum, indem sie nach San Francisco zieht um den Club vor dem finanziellen Ruin zu bewahren. In diesem lärmigen und rasanten neuen Umfeld beginnt sie sich zu öffnen und neue Bedeutung in ihrem Leben zu finden, um schließlich zu einer Mutterfigur für die extravaganten Performer des Clubs zu werden… bis ein Überraschungsbesuch ihr neues Leben nochmal umzustülpen droht.

SHARK´s Filmreview:

Auch wenn „Sex, Drag und Rock´n´Roll“ im Slogan angekündigt wird, so höre ich im Film doch eher die leisen Töne. Nach eher traurigem Anfang mit Tragik, kommt schließlich in Form der zauberhaften Jacki Weaver in der Rolle der Maybelline die Komik hinzu. Im Vordergrund steht die Geschichte des Drag-Clubs und das tolle Ensemble der Schauspieler (u.a. Lucy Liu) verbindet eine rührende Geschichte mit einer tollen Moral.

In einem Satz:

Zuckersüße Tragik-Komödie mit vielen Emotionen und ausgezeichneten Darstellern, die aber eher leise Töne als Rock´n´Roll anstimmt.

Story:

Der junge Ingenieur Nikola Tesla (Ethan Hawke) ist ein vielversprechender Angestellter in Thomas Edisons (Kyle MacLachlan) Electric Light Company. Doch schon bald zeichnet sich ein Bruch zwischen den beiden sehr gegensätzlichen Männern ab, der sie zu lebenslangen Rivalen machen wird. Der brillante aber sozial unbeholfene Immigrant Tesla wendet sich an den Industriemagnaten George Westinghouse (Jim Gaffigan), der fortan Teslas Arbeit an seinem bahnbrechenden Stromsystem finanziert. Gleichzeitig arbeitet der genialische Erfinder bereits ungeduldig an einem neuen ambitionierten, vom Bankier J.P. Morgan (Donnie Keshawarz) finanzierten, Projekt. Dabei begegnet Tesla Morgans Tochter Anne (Eve Hewson) und steht vor der Entscheidung, sich weiter seiner Arbeit oder der Liebe hinzugeben.

SHARK´s Filmreview:

Nachdem „Marie Curie“ ein großartiger Film war, „Edison“ ganz ansehnlich daher kam, folgt nun der dritte im Bunde: Tesla. Die reale Geschichte ist sehr spannend und historisch relevant. Ethan Hawke, einer der für mich besten Actor in Hollywood, übernimmt die Rolle des Physikers. Beste Voraussetzungen…eigentlich. Leider konnte der Film meine Erwartungen nicht erfüllen und wirkte auf mich eher wie ein filmisch inszeniertes Theaterstück. Die wichtigen Eckpfeiler der Historie werden von einer Erzählerin eingestreut und darunter leidet die eigentlich weltverändernde Bedeutung der Ereignisse.

In einem Satz:

„Tesla“ wirkt wie ein filmisch inszeniertes Theaterstück ohne die Historie entsprechend wertig darzustellen.

Story:

Markus ist pädosexuell. Körper von kleinen Jungs erregen ihn, doch niemand in seinem Umfeld ahnt etwas. Er kämpft gegen sein Verlangen an, doch als die alleinerziehende Jessica mit ihrem Sohn Arthur nebenan einzieht, liebe zu ihm entwickelt und Markus sogar zur Vaterfigur wird, werden die Rufe in seinem Kopf lauter. Wird er widerstehen können…

SHARK´s Shortreview:
Ein sehr intensives deutsches Drama mit einer Thematik, die mit höchster Sensibilität angegangen wurde. Man muss einige Male im Film tief durchatmen und ich habe noch einige Stunden gebraucht um alles zu verarbeiten. 

Story:

Pharmaingenieur Xhafer aus dem Kosovo lebt mit seiner deutschen Frau und drei Kindern ein bürgerliches Leben. Er spürt, dass er am Arbeitsplatz mehr und mehr diskriminiert und schikaniert wird. Sein Unbehagen wächst und seine Frau Nora ist es Leid, dass Xhafer hinter allem Mobbing vermutet. Die Vorfälle, die Xhafers Ansichten bestätigen, häufen sich. Doch geschieht dies wirklich oder bildet er sich alles nur ein?

SHARK´s Shortreview:
Mobbing, gepaart mit Rassismus ist ein immer wieder aktuelles Thema. Sehr gute Inszenierung mit einer sehr ergreifenden Art der Erzählung. Man fühlt und leidet mit Xhafer, während man seine Geduld bewundert. Guter Film mit viel Tiefgang!

Story:

Kyle (Kyle Marvin) und Mike (Michael Angelo Covino) sind beste Freunde, die sich überaus nahestehen – bis Mike mit Kyles Verlobter schläft. Und das kurz vor der geplanten Hochzeit… doch das ist erst der Anfang einer Geschichte von Liebe, Freundschaft und wenn es von allem zu viel wird.

SHARK´s Shortreview:
Eine US-Buddykomödie mit deutlichem französischen Einschlag. Der Film braucht knapp eine Stunde um endlich in Fahrt zu kommen. Danach gab es noch eine unterhaltsame und teils skurril, lustige Komödie zu sehen.

Story:

In einer Arena aus dunklem, vernarbtem Beton treffen vier junge Gewaltstraftäter auf drei kampflustige Hunde mit metallenen Maulkörben. Testosteron pur also, wäre da nicht Lu, die angstfreie, hochkonzentrierte Hundetrainerin, die sich der Herausforderung stellt, Feuer mit Feuer zu löschen. Lu siedelt ihr so riskantes, wie von den Strafvollzugs-Autoritäten misstrauisch überwachtes Projekt jenseits der Fragen nach Täter und Opfer, Schuld und Sühne an.

SHARK´s Shortreview:
Für mich kein Kinofilm, sondern eher ein Experiment in einer Art Dokufilm. Sehr interessanter Hintergrund und spannend zu sehen, was passiert. Als Hunde-Liebhaber ein Muss zu sehen!

Story:

Verlegerin Helga Pato wird während einer Zugfahrt von dem Psychiater Ángel Sanagustin angesprochen. Um die Zugfahrt etwas angenehmer zu gestalten, beginnt er, ihr seine Lebensgeschichte und insbesondere von seinem ungewöhnlichsten Fall zu erzählen.Das zufällige Zusammentreffen mit dem Psychiater wird unwiderruflich die Zukunft der Verlegerin…

SHARK´s Shortreview:
Leider habe ich den Film nicht gesehen. Gewöhnungsbefürftiger Titel, aber der Trailer ist ganz lustig. Glaube er ist durchaus annehmbar.

Story:

Sebastian wächst als Sohn einer allein erziehenden Mutter auf und lernt bereits als Kind früh auf sich alleine gestellt zu sein. Als Jugendlicher verliebt er sich in die junge Betty und lernt ein anderes Familienkonstrukt kennen, was eine sehr große Anziehungskraft auf ihn ausübt. Bald entstehen jedoch Spannungen zwischen ihm und den zwei Welten um ihn herum.

SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen… Der Trailer ist so nichtssagend, dass er mir in der Einschätzung auch nicht weiterhelfen kann.

Dokumenation
Deutschland

SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen… 

Text: The Shark, jeweiliger Verleih
Fotos: Jeweiliger Verleih, Pixabay
Daten/Infos zu Filmen: Jeweiliger Verleih
Video: YouTube – Copyright: Jeweiliger Verleih – Channel: MovieShark

Der Artikel „Kinostarts am 20.08.2020″ enthält Werbung!