Kinostarts am 24.09.2020

Eine spannende Kinowoche kommt da auf uns zu. Das Programm wird wieder ein wenig umfangreicher und aus fast jedem Genre bekommen wir interessante Filme auf der Leinwand zu sehen. Hier die Kinostarts am 24.09.2020:

SHARK´s Kinotipp der Woche

pelikan
Story

Wiebke (45) lebt zusammen mit ihrer Adoptivochter Nikolina (9) auf einem idyllischen Reiterhof. Nach vielen Jahren des Wartens, bekommt sie nun die Chance ein weiteres Mädchen, Raya (5), aus Bulgarien zu adoptieren. Nikolina freut sich sehr über das lang-ersehnte Geschwisterchen. Die ersten gemeinsamen Wochen als Familie verlaufen harmonisch und die frischgebackenen Geschwister verstehen sich prächtig. Aber schon bald merkt Wiebke, dass die – anfänglich charmante Raya – etwas verbirgt. Sie wird immer aggressiver und stellt eine zunehmende Gefahr für sich und andere dar. Vor allem Nikolina leidet unter ihren Übergriffen, aber auch Wiebkes Beziehungen und Freundschaften werden auf die Probe gestellt. Um ihre Familie zu retten, muss Wiebke schließlich über Grenzen gehen und eine extreme Entscheidung treffen.

Infos zum Film:

Familien-Drama von Katrin Gebbe
mit Nina Hoss
Laufzeit: Ca. 121 Minuten
Deutschland/Bulgarien, 2019
Freigegeben ab 16 Jahren
Verleih: dcm
(OT: Pelikanblut)

In einem Satz:

Packendes, rührendes und gleichzeitig extrem intensives Familiendrama!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Kinostarts am 24.09.2020

ooops

Animation
Deutschland/Irland, 2020
Ca. 82 Min.
Ab 0 Jahren

Story:

Nach Wochen auf See mit der Arche ist kein Land in Sicht. Die letzten Vorräte sind aufgebraucht und das Chaos ist perfekt. Doch die beiden Freunde Dave und Kate und ein angeschwemmter Passagier – das geschwätzige Quallenmädchen Jelly – retten sich auf ein provisorisches Floß, setzen ihr Segel und folgen der Arche, auch in der Hoffnung auf Land zu stoßen und Futter für die anderen Tiere zu finden. Plötzlich trennt ein heftiger Sturm das Trio. Im Wettlauf mit der Zeit, den Gezeiten und einem rülpsenden Vulkan müssen die Freunde nun wieder zueinanderfinden.

SHARK´s Shortreview:
Munterer und ziemlich chaotischer Kinder-Animationsfilm, der bestens für eine Altersgruppe zwischen 6 und 12 Jahren geeignet ist.

Brave Mädchen tun das nicht

Teenager-Komödie
USA 2019
Ca. 94 Min.
Ab 12 Jahren

Story:

Die Violinistin Lucy (Lucy Hale) hat ihr behütetes Leben dank bunter Klebezettel und To-do-Listen fest im Griff. Nichts kann sie aus der Ruhe bringen – bis sie ihren Freund Jeff mit einem Sexfilm erwischt. Lucy ist entsetzt und stellt ihn vor die Wahl: sie oder die Pornos. Jeff bezeichnet sie als verklemmt und verlässt sie daraufhin. Das kann Lucy natürlich nicht auf sich sitzen lassen und sie beschließt, etwas zu ändern. Sie erstellt eine Sex-to-do-Liste, die sie mit der Unterstützung ihrer Freunde aus dem Streichquartett abarbeitet.

SHARK´s Shortreview:
Moderne US-Komödie mit Topstar Lucy Hale als prüde, junge Frau, die eher für Teenager geeignet ist und weniger die Erwachsenen anspricht.

blackbird

Familien-Drama
Großbritannien 2020
Ca. 98 Min.
Ab 12 Jahren

Story:

Lily und ihr Mann Paul freuen sich auf ein gemeinsames Wochenende mit ihrer Familie in ihrem Landhaus am Meer, ein Ort, der voller glücklicher Momente und Erinnerungen steckt. Ihre beiden Töchter, die angepasste Jennifer und die rebellische Anna, kommen mit ihren Partnern und Kindern zu Besuch, sowie auch Lilys beste und älteste Freundin Liz . Zwischen den ungleichen Schwestern kommt es bald zum Streit. Im Laufe des Wochenendes kommen immer mehr alte Verletzungen, unangenehme Wahrheiten und Geheimnisse ans Licht, die alle Anwesenden schicksalshaft miteinander verbinden. Am Ende muss sich zeigen, ob sie es schaffen, als Familie wieder zusammen zu finden, um ihrer Mutter einen letzten Wunsch zu erfüllen.

SHARK´s Shortreview:
Interessantes und lebendiges Familiendrama für anspruchsvolle Kinobesucher!

Die Dirigentin

Biopic/Drama
Niederlande 2018
Ca. 137 Min.
Ab 6 Jahren

Story:

Eine Frau am Pult — das gilt immer noch als Sensation und wird in den Medien als Ausnahmeerscheinung dargestellt. Der Beruf des Dirigenten gehört zu den letzten Männerdomänen unserer Gesellschaft. Noch immer. Davon erzählt der Film, der auf einer wahren Geschichte basiert. Maria Peters Film handelt von der in den Niederlanden geborenen US-Amerikanerin Antonia Brico, die die erste Dirigentin der Welt wurde.

SHARK´s Shortreview:
Mitreissende Geschichte mit sehr guter schauspielerischer Leistung und eine ausgezeichneten Musikauswahl.

xconfessions night

Erotik
Spanien
Ca. 115 Min.
Ab 18 Jahren

Story:

XCONFESSIONS NIGHT ist eine Anthologie aus handverlesenen, hocherotischen und abwechslungsreichen Episoden der XCONFESSIONS-Reihe. Diese basieren auf den eingesendeten erotischen Fantasien ihres Publikums und werden von Regisseurin Erika Lust in Form von sinnlichen Kurzfilmen umgesetzt. So entsteht ebenso explizite wie poetische Filmkunst – stets mit einem Auge für sexpositive Erotik – von und (nicht nur) für Frauen!

SHARK´s Shortreview:
Unzensierte Erotik von Frauen für Frauen, die auch den interessierten Mann durchaus begeistern kann.

Krimi
Deutschland
Ca. 89 Min.
Freigabe nicht bekannt

Story:

Nabil  wird nach 15 Jahren aus dem Gefängnis entlassen und hat nur ein Ziel: Er will von seinem Partner Ivo seinen Anteil aus dem letzten Überfall. Da er glaubt, nicht mehr lange zu leben, will er wenigstens seiner Exfrau Cora eine Perspektive bieten. Die hat ihn allerdings aus ihrem Leben mit ihrer Tochter gestrichen und kann ihm nicht verzeihen. Nabil weiß nicht, dass er der Vater von Coras Tochter Juju ist. Als Juju herausbekommt, wer Nabil ist, entwickelt sie einen eigensinnigen Plan.

SHARK´s Shortreview:
Gut inszenierter deutscher Krimi mit einem gewöhnungsbedürftigen Titel, der den Filmfan nicht in die Irre führen sollte.

David Copperfield

Historien-Drama
GB/USA
Ca. 116 Min.
Ab 6 Jahren

Inhalt:

David Copperfield verbringt mit seiner verwitweten Mutter Clara eine glückliche Kindheit in England. Als er von einem Besuch bei der Haushälterin Peggotty zurückkehrt, erfährt er, dass seine Mutter den gemeinen und grausamen Mr. Murdstone geheiratet hat. David ist ihm ein Dorn im Auge und er wird nach London geschickt um zu arbeiten. Jahre vergehen und als er vom Tod der Mutter erfährt, flieht er aus London zu seiner Tante Betsey und dem exzentrischen Mr. Dick. Trotz vieler Widrigkeiten will David Schriftsteller werden und die Welt zu einem besseren Ort machen.

SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Persischstunden

Kriegsdrama
Russland/Deutschland
Ca. 127 Min.
Ab 12 Jahren

Story:

1942. Gilles, ein junger Belgier, wird zusammen mit anderen Juden von der SS verhaftet und in ein Lager nach Deutschland gebracht. Er entgeht der Exekution, indem er schwört, kein Jude, sondern Perser zu sein – eine Lüge, die ihn zunächst rettet. Doch dann wird Gilles mit einer unmöglichen Mission beauftragt: Er soll Farsi unterrichten. Offizier Koch, Leiter der Lagerküche, träumt nämlich davon, nach Kriegsende ein Restaurant im Iran zu eröffnen. Wort für Wort muss Gilles eine Sprache erfinden, die er nicht beherrscht. Als in der besonderen Beziehung zwischen den beiden Männern Eifersucht und Misstrauen aufkommen, wird Gilles schmerzhaft bewusst, dass ihn jeder Fehltritt auffliegen lassen könnte.

SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Future Drei

Drama
Deutschland
Ca. 92 Min.
Ab 16 Jahren

Story:

Parvis wächst als Kind der Millenial-Generation im komfortablen Wohlstand seiner Iranischen Einwanderer-Eltern auf. Dem Provinzleben in Hildesheim versucht er sich durch Popkultur, Grindr-Dates und Raves zu entziehen. Nach einem Ladendiebstahl leistet er Sozialstunden als Übersetzer in einer Unterkunft für Geflüchtete. Dort trifft er auf das iranische Geschwisterpaar Banafshe und Amon. Zwischen ihnen entwickelt sich eine fragile Dreierbeziehung, die zunehmend von dem Bewusstsein geprägt ist, dass ihre Zukunft in Deutschland ungleich ist.

SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Drama
Österreich
Ca. 94 Min.
Ab 16 Jahren

Inhalt:

Ben steht mit einem Bein im Jugendknast, als er Luka kennenlernt, die freiheitsliebende Aufreißerin, die einen Scheiß auf Gefühle gibt. Ihre Freundin Momo wiederum ist eine hoffnungslose Romantikerin und verliebt sich über Skype in den lässigen Alex, der ihr aber verschweigt, dass er im Rollstuhl sitzt und nicht genau weiß, ob er trotzdem Sex haben kann. Damit haben wiederum Jakob und Anna gar kein Problem, denn sie haben Privatpornos und Online-Sex als lukrative Einnahmequelle entdeckt. Dummerweise ist Anna erst sechzehn. Und irgendwann kollidieren sie miteinander, die Träume, die Hoffnungen, die Lebenslust, der Übermut und der Sex … und zurück bleibt die große Frage, ob jetzt eigentlich das Leben irgendwann anfängt oder das beste schon lange vorbei ist.

SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

space dogs

Dokumentation
Österreich/Deutschland
Ca. 91 Min.
Freigabe nicht bekannt

Story:

Laika – der Name steht für den weltbekannten Mythos des ersten irdischen Lebewesens im All. Dass Laika eine Moskauer Straßenhündin war, ist dagegen weniger bekannt. Einer Legende nach kehrte der Geist von Laika auf die Erde zurück und streift seither mit den zahlreichen Rudeln von Straßenhunden durch die Moskauer Vorstädte. Für SPACE DOGS haben sich Levin Peter und Elsa Kremser unter die Straßenhunde Moskaus begeben, um Laikas Spuren zu folgen. Sie begleiten eines dieser wilden Rudel so nah durch das heutige Moskau, wie es niemandem zuvor gelungen ist. Fernab jeglicher Kontrolle des Menschen und aus der Perspektive der Hunde gedreht, taucht der Dokumentarfilm in das Leben der Straßenhunde ein. In der Nacht gehört das fast menschenleere Moskau den ungezähmten Rudeln. Am Tag beobachten sie das Treiben der Stadt und es ist nur zu erahnen, was die Hunde in uns Menschen sehen.

SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

freie räume

Dokumentation
Deutschland
Ca. 102 Min.
Freigabe nicht bekannt

Story:

Die Studentenrevolte, der Aufbruch, die sexuelle Revolution, das lossagen vom Nachkriegsdeutschland der Täter und Mitwisser, das alles wurde in den letzten Jahren auf vielen Ebenen breit thematisiert, es wurde geforscht und unzählige Bücher und Filme hatten die „68er“ Bewegung zum Thema. Man kann sagen, mittlerweile gehört 1968 zum Gründungsmythos der Berliner Republik.

SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Die Heimreise

Dokumentation
Deutschland 2020
Ca. 97 Min.
Ab 6 Jahren

Inhalt:

Ein Mann will seine Familie kennenlernen. Der Alkoholismus seiner Mutter bewirkte, dass er mit Beeinträchtigungen auf die Welt kam. Nun fährt er mit einem Freund nach Berlin – dort gibt es eine heiße Spur!

SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Sci-Fi-Komödie
USA
Ca. 92 Min.
Ab 12 Jahren

Inhalt:

Der Einsatz ist höher denn je für die zwei zeitreisenden Helden William „Bill“ S. Preston Esq. und Theodore „Ted“ Logan. Denn um ihr Rock ’n Roll Schicksal zu erfüllen, müssen die inzwischen in die Jahre gekommenen besten Freunde sich auf ein neues Abenteuer begeben: Sie bekommen eine Warnung aus der Zukunft, dass nur ihre Musik das Leben, wie wir es kennen, retten kann. Unterwegs werden sie Hilfe von ihren Töchtern, einer neuen Reihe historischer Figuren und auch von ein paar Musiklegenden bekommen – auf der Suche nach dem Song, der ihre Welt wieder ins Lot bringen und das Universum in Einklang und Harmonie versetzen soll.

ACHTUNG! NUR AM 25.09.2020 
in den Kinos!!!

SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Text: The Shark, jeweiliger Verleih
Fotos: Jeweiliger Verleih, Pixabay
Daten/Infos zu Filmen: Jeweiliger Verleih
Video: YouTube – Copyright: Jeweiliger Verleih – Channel: MovieShark

Der Artikel „Kinostarts am 24.09.2020″ enthält Werbung!