Kinostarts am 27.08.2020

Ein Film steht in dieser Woche über allen anderen! Die Kinos und Filmfans warten sehnsüchtig auf „TENET“, der bereits am 26.08. weltweit gestartet ist. Doch tatsächlich gibt es noch weitere Film…  Hier die Kinostarts am 27.08.2020:

SHARK´s Kinotipp der Woche

tenetktdw
Story

John David Washington ist der Protagonist in Christopher Nolans neuem Sci Fi-Action-Spektakel „Tenet“.  Um die gesamte Welt vor dem Untergang zu bewahren, steht dem Protagonisten nur ein einziges Wort zur Verfügung: Tenet. Seine Mission führt ihn in eine zwielichtige Welt der internationalen Spionage, in der die Gesetze der Zeit nicht zu gelten scheinen. Zeitreisen? Nein. Inversion.

SHARK´s Filmreview:

Ein Film, der so heiß erwartet wurde, wie der Sommer nach dem Winter oder das erste Essen nach einer langen Diät. „Tenet“ wurde aufgrund der Corona-Pandemie verschoben, doch nun ist es endlich soweit und das neue Werk von Regie-Superstar Christopher Nolan kommt in die deutschen Kinos. Nolan, der bekannt für seine speziellen und aufwendigen Inszenierungen ist und gleichzeitig aber auch Blockbuster abliefert, war zuletzt 2017 mit dem Film „Dunkirk“ aktiv und die Fans warteten sehnsüchtig auf neues Material.

Nachdem „Tenet“ für mich im Vorfeld so viel Hoffnung für die Kinobranche gemacht hat, muss ich nach Sichtung sagen: Ja, dieser Film ist ein Meisterwerk und damit auch mehr als nur Hoffnung! Wichtig ist nur, dass sich die Menschen wieder trauen ins Kino zu gehen und dieses Ereignis auf der Leinwand genießen. Er hat es nämlich wirklich verdient in perfekter Qualität, auf großem Bild und mit tollem Sound gesehen zu werden. Nolans Prinzip der Irrungen und Wirrungen, der falschen Fährten, der plötzlichen Wendungen, kurz: Der Unvorhersehbarkeit – ist wieder einmal mehr als dominant in der Handlung von „Tenet“. Man hat am Ende das Gefühl, den Film zwar gesehen zu haben, aber eigentlich hat man nichts von all dem verstanden! Ein großartiges Kinoerlebnis, was am Ende im Kopf des Besuchers unfassbar viele Fragen unbeantwortet lässt. Man müsste ihn noch 3-4 Mal sehen, um zumindest den Großteil final einzusortieren und zu begreifen. Das ist Nolan!

Zudem finde ich es extrem beeindruckend, dass er nicht nur als Regisseur fungiert, sondern gleichzeitig auch das Drehbuch für viele seiner Filme selbst schreibt. Auch das ist Nolan!

Auf die Geschichte des Films braucht man gar nicht einzugehen, denn es würde eh niemand durchschauen. Das muss man selbst sehen und erleben, erst dann ist nachvollziehbar, worin die Magie von „Tenet“ liegt.

In einem Satz:

Großartiges Meisterwerk vom Meister Nolan, der es schafft 150 Minuten auf höchster Stufe zu unterhalten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Kinostarts am 27.08.2020

Story:

Als die 10-Jährige Monique Watson, ein Mädchen afro-amerikanischer Abstammung, in New York City plötzlich vermisst wird, unternimmt die Polizei nicht viel und ihr Vater Michael ist verzweifelt. Aus der Not heraus tut er sich mit Christian Baker zusammen, dem Journalisten, der über Moniques Fall berichten soll. Da das öffentliche Interesse schwindet, begeben sich Michael und Christian auf die Suche nach der Wahrheit im Wettlauf gegen die Zeit – um Monique zu finden, bevor es zu spät ist.

SHARK´s Filmreview:

Manchmal ist es auch notwendig, dass man sich trotz des gleichzeitig startenden Mega-Blockbusters auch den anderen Filmen zuwendet. „Still here“ ist ein Thriller, der auf einer wahren Begebenheit beruht. Das ist zwar mittlerweile häufiger das Zusatzprädikat der Movies, doch bei diesem Film hat es auch meiner Sicht eine ganz andere Wertigkeit. Hier wird nicht mit großen Hollywood-Stars und den erfahrensten Filmemachern geklappert, sondern mit einer ernsthaften und vor allem ernstzunehmenden Story.

In einem Satz:

Ein packender, ergreifender Thriller, in dessen Story man komplett eintaucht und Emotionen spüren kann.

Story:

Der des Lebens überdrüssige Harris fährt sein altmodisches Taxi durch eine öde, menschenleere Landschaft. Nur die Stimme seines Chefs, der sich immer wieder über Funk meldet, leistet ihm Gesellschaft. Als er den Auftrag bekommt, einen Fahrgast abzuholen, steigt die bezaubernde Penny in sein Taxi. Ein Flirt beginnt zwischen den beiden, der aber endet, als sie an ihrem Ziel angekommen ist und aussteigt. Als Harris jedoch seinen Taxameter zurückstellt, wird er plötzlich an den Moment zurücktransportiert, an dem sie bei ihm eingestiegen ist, und die Fahrt beginnt von vorne.

SHARK´s Filmreview:

Auf den allerersten Blick wirkt der Film bzw. die Bilder ein wenig befremdlich und man fragt sich einige Dinge, die wohl mit den künstlerischen Ambitionen des Filmemachers in Zusammenhang gebracht werden können. Der Film ist  vermutlich mit geringem Budget gedreht worden, was aber durch eine sehr gute schauspielerische Leistung nicht negativ ins Gewicht fällt. Die letzten 20 Minuten sind dann aber endlich das Salz in der Suppe und geben dem Film die Würze, die ich vorher ehrlich gesagt vermisst habe. Siehe da, plötzlich liefern Hamilton auch die Antworten auf die oben gestellten Fragen.

In einem Satz:

Ein spezieller Film, für ein spezielles Publikum, der aber, wenn man ihn bis zum Ende schaut, durchaus einen guten Eindruck hinterlässt.

Story:

Nach einem Zusammenstoß in Wuhan mit einer rivalisierenden Bande, bei dem er einen Polizisten getötet hat, ist der Gangster Zhou Zenong auf der Flucht. Nicht nur die Gesetzeshüter ziehen das Netz enger, sondern auch seine ehemaligen Gangmitglieder wollen an ihn herankommen und senden dafür die Prostituierte Liu Aiai als Köder aus. Wird Zenong seinen Gegnern entfliehen können?

SHARK´s Shortreview:
Viel zu viel künstlerisches Austoben und zu wenig gute Action. Hätte mir lieber eine klare Handlung ohne unnötige Zwischensequenzen gewünscht.

Story:

Die beiden Bären-Brüder Briar und Bramble landen zusammen mit ihrem witzigen Kumpel Vick auf magische Weise in der Steinzeit. Sie freunden sich mit der kleinen Wölfin Feifei an und begleiten sie auf ihrer Suche nach der legendären Tapferkeitsfrucht. Gemeinsam erleben die Freunde viele spannende Abenteuer, die ihnen zeigen, wie wichtig Freundschaft, Zusammenhalt und Mut sind.

SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen! Der Trailer gefällt mir ganz gut… sicher ein solider Kinderfilm.

Story:

Die Kameras und Scheinwerfer sind alle auf Position.Die letzten Sekunden des Intros ziehen vorbei – 5, 4, 3, 2, 1 – dann wird die Fernseh-Show live geschaltet. An diesem Abend ist Maryam zu Gast, eine zum Tode verurteilte junge Frau. Vor laufender Kamera und Millionen von Zuschauern, muss Maryam um Vergebung und um ihr Leben kämpfen.

SHARK´s Shortreview:
Den Film habe ich nicht vorher gesehen.

Dokumentation

SHARK´s Shortreview:
Nicht gesehen, aber sicherlich ganz interessant! Witzige Frau jedenfalls…

Dokumentation

SHARK´s Shortreview:
Nicht gesehen… Warum man sowas im Kino zeigt, ist mir auch ein Rätsel!

Text: The Shark, jeweiliger Verleih
Fotos: Jeweiliger Verleih, Pixabay
Daten/Infos zu Filmen: Jeweiliger Verleih
Video: YouTube – Copyright: Jeweiliger Verleih – Channel: MovieShark

Der Artikel „Kinostarts am 27.08.2020″ enthält Werbung!