
Ich tue nun einfach erstmal so, als wäre nichts gewesen. Am heutigen Donnerstag starten (vermutlich) noch einige Filme in den Kinos. Aufgrund des zweiten Lockdowns werden aber unsere geliebten Lichtspielhäuser ab Montag mal wieder den Betrieb einstellen müssen. Hier dann also die Kinostarts am 29.10.2020:
SHARK´s Kinotipp der Woche

Story
Zemeckis’ visuell innovativer Film, eine Neubearbeitung Dahls beliebter Geschichte für ein modernes Publikum, erzählt die schwarzhumorige und herzerwärmende Geschichte eines jungen Waisenjungen (Bruno), der Ende 1967 zu seiner liebevollen Großmutter (Spencer) in die ländliche Stadt Demopolis in Alabama zieht. Als der Junge und seine Großmutter auf einige trügerisch glamouröse, aber durch und durch teuflische Hexen treffen, verfrachtet diese unseren jungen Helden klugerweise in ein opulentes Seebad. Bedauerlicherweise kommen sie genau zur selben Zeit an, zu der die Hoch-Großmeisterhexe der Welt (Hathaway) ihre Weggefährtinnen aus allen Teilen des Erdballs – unter falscher Identität – versammelt hat, um ihre ruchlosen Pläne zu verwirklichen.
Infos zum Film:
Fantasy-Familien-Komödie von Robert Zemeckis
mit Anne Hathaway, Octavia Spencer, Stanley Tucci, etc.
Laufzeit: Ca. 105 Minuten
USA 2020
Freigegeben ab 12 Jahren
Verleih: Warner Bros.
(OT: The Witches)
Weitere Kinostarts am 29.10.2020

Zombie-Horror
Laufzeit: Ca. 120 Minuten
Italien/USA 1978
Ab 18 Jahren
Verleih: Koch Films
(OT: Zombie – Dawn of the Dead)
Story:
Eine mysteriöse Seuche vernichtet fast die gesamte Menschheit: Doch die Toten finden keine Ruhe. Als blutrünstige Zombies kommen sie zurück und jagen vom Hunger auf Menschenfleisch getrieben die wenigen Überlebenden. Einer kleinen Gruppe gelingt es, sich in einem Einkaufszentrum zu verbarrikadieren. Doch während sich draußen die untoten Horden versammeln, kocht im Einkaufsparadies ein klaustrophobischer Alptraum hoch.
SHARK´s Shortreview:
Neu und in 4K im Kino! Wahnsinn! Einer der wohl besten Zombie-Horrorfilme aller Zeiten ist zurück!

Kinderfilm-Animation
Laufzeit Ca. 80 Min.
Fra./D./Bel.
Ab 0 Jahren
Verleih: Leonine
(OT: Yakari)
Story:
Yakari hat einen Traum: Er möchte eines Tages auf Kleiner Donner reiten, dem Wildpferd, das noch von keinem Sioux gezähmt werden konnte. Als die Jäger seines Stammes eine Herde Mustangs einfangen, kann Kleiner Donner mit einem mächtigen Sprung wieder entkommen. Yakari folgt dem jungen Pferd und befreit es, als es seinen Huf unter einem Felsen eingeklemmt hat. Für diese mutige Tat verleiht ihm Großer Adler, Yakaris Totemtier, die Gabe, mit Tieren zu sprechen. Auf der Suche nach Kleiner Donner gerät Yakari in einen reißenden Fluss. Er klammert sich an einen Baumstamm, stürzt aber dennoch einen Wasserfall herab und treibt den Fluss hinunter, weit weg von seiner Heimat. Nun ist es Yakari, der die Hilfe von Kleiner Donner braucht: Gemeinsam machen sie sich auf den weiten und abenteuerlichen Rückweg durchs Gebirge. Dabei treffen die beiden nicht nur viele verschiedene Tiere, es machen ihnen auch Kälte und Hunger zu schaffen. Dazu sind ihnen Jäger eines feindlichen Stammes auf der Spur und ein Sturm droht, Yakaris Eltern, die auf der Suche nach ihrem Sohn sind, in Gefahr zu bringen…
SHARK´s Shortreview:
Animations-Abenteuer, welches nur die spezielle Zielgruppe zwischen 0 und 10 Jahren in den Bann ziehen kann und keine brandneue Story des Indianerjungen hervorbringt.

Fantasy-Horror
Laufzeit Ca. 95 Min.
USA, 2020
Ab 12 Jahren
Verleih: Sony Pictures
(OT: The Craft: Legacy)
Story:
In der Blumhouse-Fortsetzung des Kult-Hits DER HEXENCLUB testen vier Teenager-Hexen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, ihre neu entdeckten Kräfte – und handeln sich damit eine Menge Ärger ein.
Es handelt sich um das Sequel zum Film „Der Hexenclub“ von 1996. Das Drehbuch stammt von Zoe Lister-Jones, die ebenfalls die Regie übernahm. Die Hauptdarsteller/innen sind Cailee Spaeny, Gideon Adlon, Lovie Simone, Zoey Luna, Nicholas Galitzine, sowie Michelle Monaghan und David Duchovny. Blumhouse und Red Wagon Entertainment fungieren als Produzenten.
SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen! Der Film wurde der Presse vorher nicht gezeigt…

Drama
Laufzeit: Ca. 111 Minuten
D./Fr., 2020
Ab 12 Jahren
Verleih: Alamode
(OT: Und Morgen die ganze Welt)
Story:
Luisa (MALA EMDE) ist 20 Jahre alt, stammt aus gutem Haus, studiert Jura im ersten Semester. Und sie will, dass sich etwas verändert in Deutschland. Alarmiert vom Rechtsruck im Land und der zunehmenden Beliebtheit populistischer Parteien, tut sie sich mit ihren Freunden zusammen, um sich klar gegen die neue Rechte zu positionieren. Schnell findet sie Anschluss bei dem charismatischen Alfa (NOAH SAAVEDRA) und dessen besten Freund Lenor (TONIO SCHNEIDER): Für die beiden ist auch der Einsatz von Gewalt ein legitimes Mittel, um Widerstand zu leisten. Bald schon überstürzen sich die Ereignisse. Und Luisa muss entscheiden, wie weit zu gehen sie bereit ist – auch wenn das fatale Konsequenzen für sie und ihre Freunde haben könnte.
SHARK´s Shortreview:
Politisches deutsches Links/Rechts-Drama, was nach dem Motto „Gewalt erzeugt Gegengewalt“ handelt, mir aber nicht klar genug die erlaubten Methoden von den unerlaubten trennt.

Animation
Ukraine
Laufzeit: Ca. 87 Minuten
Ab 0 Jahren
Verleih: Lakeside Film
(OT: Clara)
Story:
Clara lebt zusammen mit drei Affen in einer Feenwelt, die von Zwergen, Drachen und Zauberern bewohnt wird. Aufregende Abenteuer warten auf Clara und ihre Freunde, denn die Zukunft der ganzen Welt liegt in ihren Händen.
SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Drama
Schweiz, 2020
Laufzeit: Ca. 101 Minuten
Ab 12 Jahren
Verleih: Weltkino
(OT: Schwesterlein)
Story:
Lisa, einst brillante Theaterautorin, schreibt nicht mehr. Sie lebt mit ihrer Familie in der Schweiz, doch ihr Herz ist in Berlin geblieben – bei ihrem Zwillingsbruder Sven, dem berühmten Bühnendarsteller. Seit dieser an einer aggressiven Leukämie erkrankt ist, sind die Geschwister noch enger verbunden. Lisa weigert sich, den Schicksalsschlag hinzunehmen und setzt alle Hebel in Bewegung, um Sven wieder auf die Bühne zu bringen. Er ist ihr Seelenverwandter, für den sie alles andere vernachlässigt. Selbst als ihre Ehe in Schieflage gerät, hat sie nur Augen für ihren Bruder, in dem sich ihre tiefsten Sehnsüchte spiegeln: Er weckt in ihr das Verlangen, wieder kreativ zu sein, sich lebendig zu fühlen.
SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Horror-Thriller
Laufzeit: Ca. 101 Minuten
Deutschland, 2020
Ab 16 Jahren
Verleih: Salzgeber
(OT: Schlaf)
Story:
Marlene lebt mit ihrer Tochter Mona in Hamburg und leidet unter krankhaft wiederkehrenden Albträumen. In einer Zeitungsannonce glaubt sie den realen Schauplatz ihrer Albträume entdeckt zu haben: das Hotel Sonnenhügel im Dorf Stainbach. Heimlich reist sie in den idyllisch gelegenen Ort, wo sich ihre Befürchtungen bestätigen. Als sie herausfindet, dass ihre Albträume in Verbindung mit drei Selbstmorden stehen, fällt sie in einen komatösen Schlaf und landet in der Psychiatrie. Mona will ihrer Mutter helfen und begibt sich in dem verschlafenen Dorf auf Spurensuche. Hotelbesitzer Otto empfängt sie überaus freundlich, doch bereits in der ersten Nacht im Hotel wird Mona selbst von einem Albtraum aufgewühlt. Es ist der Auftakt einer Achterbahnfahrt in den verstörenden Abgrund von Monas ungeahnter Familiengeschichte. Traum und Wirklichkeit verschwimmen – und ein alter Fluch schöpft durch Mona frische Kraft.
SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Animation/Krimi
Laufzeit: Ca. 94 Minuten
Schweiz/Österreich
Freigabe nicht bekannt
Verleih: Drop-Out Cinema
(OT: Ruben Brandt)
Story:
Multitalent Milorad Krstics animiertes Krimi-Abenteuer RUBEN BRANDT ist eine turbulente Pop-Collage der Stilrichtungen und Geistesströmungen des letzten Jahrhunderts. PICASSOs Kubismus, FREUDs Psychoanalyse und Kino-Blockbuster wie TERMINATOR, PULP FICTION und RAMBO sind ebenso Thema wie WARHOLs Doppelter Elvis und BOTTICELLIs Venus, die zur mörderischen Nixe wird. Suspense-Maestro HITCHCOCK darf natürlich nicht fehlen, denn der Psychotherapeut Ruben Brandt wird in seinen Albträumen von den Figuren der berühmten Kunstwerke verfolgt. Die Kunst ist der Schlüssel zu den geistigen Verwirrungen Rubens und so beginnt eine spektakuläre Kunstraubserie.
SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Dokumentation
Laufzeit: Ca. 99 Minuten
USA
Ab 0 Jahren
Verleih: mindjazz Pictures
(OT: The Booksellers)
Story:
Der Film unternimmt eine Reise in eine kleine, faszinierende Welt voller träumender, exzentrischer, intellektueller und besessener Bibliophilen, die niemals aufgeben bei der unerbittlichen Suche nach dem nächsten großen Fund. Dabei zeigen sich Buchhändlerinnen und -händler als Gelehrte, Detektiv:innen und Geschäftsleute in einem, und ihre Persönlichkeiten und ihr Wissen sind so divers wie die Bücher, mit denen sie arbeiten. Sie spielen eine unterschätzte, aber essenzielle Rolle bei der Aufgabe des Bewahrens von kulturellem Wissen und menschlicher Geschichte.
NUR OmU
SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Dokumentation
Laufzeit: Ca. 77 Minuten
Kroatien, 2018
Freigabe nicht bekannt
Verleih: Rise and Shine Cinema
(OT: Srbenka)
Story:
Zu Beginn der 1990er Jahre wird in Zagreb ein zwölfjähriges serbisches Mädchen brutal ermordet. Die Täter werden zwar schnell gefunden, aber nie bestraft. Ein Vierteljahrhundert später arbeitet der für seine provozierenden Theaterstücke bekannte Regisseur Oliver Frljic an diesem Fall. Die Proben bringen verborgene Traumata bei den Darstellern zum Vorschein und werden so zu einer Art kollektiver Psychotherapie. Für die zwölfjährige Darstellerin Nina erwächst ein Gefühl, als hätte der Krieg nie geendet.
NUR OmU
SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Dokumentation
Laufzeit: Ca. 97 Minuten
Deutschland
Ab 0 Jahren
Verleih: Catamaran Films
(OT: Wildherz)
Story:
Der 90-minütige Dokumentarfilm geht mit dem Zuschauer nicht nur auf Reisen durch Deutschland, Dänemark, Ibiza, Portugal und Andalusien. Er taucht auch ein in tiefe Sehnsüchte, Visionen sowie Ängste eines der „Kristallkinder“ (2000 geboren) – die bereits mit einem hohen Bewusstsein und alternativen Ansichten auf die Welt kamen. Und so finden sich im Film auch viele Gleichgesinnte wieder: Es sind Menschen wie Bahar Yilmaz und Karen Sailer sowie ein Schamane aus Andalusien, die Simone unterstützen – und am Ende den Blick auf ihre Zukunft vollkommen verändern.
SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Dokumentation
Laufzeit: Ca. 93 Minuten
Deutschland, 2020
Ab 6 Jahren
Verleih: Port-Au-Prince Film
(OT: Glitzer & Staub)
Story:
In den kargen Weiten der USA leben vier Mädchen, die eine ungewöhnliche Leidenschaft teilen: Die wilde Welt des Rodeos. Die Mädchen, so unterschiedlich ihr kultureller Hintergrund auch sein mag, wollen in die staubigen Fußstapfen großer Cowboys treten. Altraykia, Tatyanna, Ariyana und Maysun behaupten sich selbstbewusst in einem Kosmos, der einst nur ihren Brüdern und Vätern vorbehalten war. Ohne mit der Wimper zu zucken, fangen sie mit dem Lasso Ziegen oder Kälber ein und setzen sich auf gefährlich buckelnde Bullen. Die vier Mädchen beweisen, dass der Spruch „you ride like a girl“ keine Beleidigung, sondern ein Kompliment ist.
SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!

Dokumentation
Laufzeit: Ca. 83 Minuten
Deutschland
Freigabe nicht bekannt
Verleih: Kameradisten
(OT: One Word)
Story:
Die Republik der Marshallinseln ist eine Inselnation in der Nähe des Äquators im endlosen Blau des Pazifischen Ozeans. Das Land erstreckt sich über drei Inseln und 29 Korallenatolle, die 1156 einzelne Inseln und Inselchen umfassen. Die meisten Teile der Marshallinseln liegen weniger als 1,8 Meter über dem Meeresspiegel. Schon vor der Zeit der alten Griechen waren die Marshallinseln besiedelt. Jetzt schädigen die Treibhausgasemissionen der Industriegesellschaften die alte Kultur der Marshallinseln erheblich und werden sie möglicherweise sogar zerstören. Denn der Meeresspiegel steigt. Negative Prognosen sagen die Unbewohnbarkeit der Inseln bis zum Jahr 2050 voraus.
NUR OmU
SHARK´s Shortreview:
Leider nicht gesehen!
Text: The Shark, jeweiliger Verleih
Fotos: Jeweiliger Verleih, Pixabay
Daten/Infos zu Filmen: Jeweiliger Verleih
Video: YouTube – Copyright: Jeweiliger Verleih – Channel: MovieShark
Der Artikel „Kinostarts am 29.10.2020″ enthält Werbung!