Senta Berger

Sie ist eine Ikone des deutschsprachigen Films! Senta Berger feiert am 13. Mai 2021 ihren 80. Geburtstag. Die international erfolgreiche Schauspielerin schaffte in den 60er Jahren ihren Durchbruch in Hollywood. Mit einer kleinen Rolle in „Das doppelte Lottchen“ begann 1950 die Laufbahn der gebürtigen Wienerin. Ihr zu ehren zeigen die TV-Sender ARTE und 3.Sat, sowie die Mediatheken zahlreiche Film mit ihr in der Hauptrolle.

Wer ist Senta Berger?

Am 13. Mai des Jahres 1941 erblickte Senta Berger das Licht der Welt in der schönen österreichischen Stadt Wien. Im Alter von 14 Jahren entdeckte sie die Liebe zur Schauspielerei und nahm privaten Unterricht. 1950, als im Alter von zarten 9 Jahren stand sie zum ersten Mal für den heutigen Kultfilm „Das doppelte Lottchen“ vor der Kamera. Nach weiteren kleinen Auftritten in den 50ern, schaffte sie es mit Filmen wie „Der brave Soldat Schwejk“ (1960) oder auch „O sole mio“ (1960), indem sie zum ersten Mal eine Hauptrolle übernahm, sich einen Namen in der Branche zu erarbeiten.

1962 entschloss sie sich, den Weg nach Hollywood, in die Traumfabrik des internationalen Films zu beschreiten. Plötzlich drehte die Österreicherin an der Seite der ganz großen Stars dieser Zeit und war u.a. in Walt Disney´s „The Waltz King“ (1963), „Der Schatten des Giganten“ (1966 mit Kirk Douglas, John Wayne und Frank Sinatra) und „Mit teuflischen Grüßen“ (1967 mit Alain Delon) zu sehen. Aber auch in Europa war ihr Erfolg gigantisch und die Filmemacher rissen sich förmlich um die Darstellerin. 1970 spielte sie in „Als die Frauen noch Schwänze hatten“ und 1973 „Der scharlachrote Buchstabe“. Neben den vielen Kino- und TV-Rollen war sie auch immer wieder an den besten Theatern im Ensemble. Die 80er Jahre waren dabei ebenso erfolgreich, wie auch die 90er Jahre und auch heute ist Senta Bergers Erfolg ungebrochen. 2021 spielte sie die Hauptrolle im Film „An seiner Seite“, der am 07. Mai 2021 in der Free-TV-Premiere bei ARTE ausgestrahlt wird.

TV- und Mediathek Sonderprogramm zu Ehren von Senta Berger:

Anlässlich des 80. Geburtstags der Schauspielerin und Filmproduzentin Senta Berger zeigt 3sat ein „kinokino“ mit Senta Berger und Simon Verhoeven sowie sieben Filme mit ihr in den Hauptrollen. Der Sender ARTE gratuliert mit einer Erstausstrahlung am Freitag und einer Auswahl ihrer Paraderollen – ab 6. Mai auch in der ARTE-Mediathek

Am 13. Mai feiert Senta Berger ihren 80. Geburtstag. ARTE gratuliert der Jubilarin und Ausnahmeschauspielerin mit der Erstausstrahlung ihres neuen Films „An seiner Seite“ am kommenden Freitag, 7. Mai, um 20.15 Uhr und einer Auswahl von Filmen mit ihren unverwechselbaren Rollen aus den vergangenen zehn Jahren.

Senta Berger

3sat zeigt ein „kinokino“ mit Senta Berger und Simon Verhoeven sowie sieben Filme mit ihr in den Hauptrollen.

Den Auftakt macht am Dienstag, 4. Mai 2021, 20.15 Uhr, der Fernsehfilm „Schlaflos“ (Deutschland 2009; Regie: Isabell Kleefeld) mit Senta Berger als mutmaßlicher Mörderin, die nach ihrer Freilassung aus dem Gefängnis nur ein Ziel hat: ihre Unschuld am Tod ihres Geliebten zu beweisen. Im Anschluss um 21.45 Uhr folgt das „kinokino“ in Erstausstrahlung. Darin blicken Senta Berger und ihr Sohn Simon Verhoeven gemeinsam auf eine Karriere zurück, die fast sechs Jahrzehnte umfasst.

Am Mittwoch, 5. Mai 2021, 23.25 Uhr, zeigt 3sat aus der Kriminalfilmreihe „Unter Verdacht“ die Folge „Verdecktes Spiel“ (Deutschland 2002); Senta Berger als interne Ermittlerin Dr. Eva Maria Prohacek ist dann noch einmal am Mittwoch, 12. Mai 2021, um 23.30 Uhr in der Folge „Evas letzter Gang“ (Deutschland 2019) zu sehen. Am Samstag, 8. Mai 2021, strahlt 3sat um 16.00 und 17.30 Uhr mit „Almuth und Rita“ (Deutschland 2014; Regie: Nikolai Müllerschön) und „Almuth und Rita – Zwei wie Pech und Schwefel“ (Deutschland 2016; Regie: Nikolai Müllerschön) zwei tiefsinnige Komödien um die distanzierte pensionierte Zahnärztin (Senta Berger) und ihre impulsive Putzfrau (Cornelia Froboess) aus: Die gegensätzlichen Seniorinnen müssen einige Hürden nehmen, um beste Freundinnen zu werden.

„Mit fünfzig küssen Männer anders“: Statt der Karriere widmete sich die ehemalige Kunststudentin Marie jahrzehntelang dem Hausfrauendasein. Nachdem die Kinder ausgezogen sind, will sie wieder malen und scheitert zunächst kläglich. 3sat zeigt die hintersinnige Komödie (Deutschland 1998; Regie: Margarethe von Trotta) mit Senta Berger, Ulrich Pleitgen und Konstantin Wecker am Sonntag, 9. Mai 2021, um 17.00 Uhr. Zum Abschluss der Reihe folgt am Abend um 21.45 Uhr die Komödie „Die Hochzeit meiner Eltern“ (Deutschland 2016; Regie: Connie Walther). Erst nach 45 Jahren „wilder Ehe“ wollen sich Betty (Senta Berger) und Peter (Günther Maria Halmer) mit über 70 das Jawort geben – nicht ohne Komplikationen.

Die Filme und Ausstrahlungstermine in der Übersicht: 

Dienstag, 4. Mai 2021, 20.15 Uhr
„Schlaflos“
Deutschland 2009; Regie: Isabell Kleefeld

Dienstag, 4. Mai 2021, 21.45 Uhr
„kinokino – Das Filmmagazin“
Erstausstrahlung

Mittwoch, 5. Mai 2021, 23.25 Uhr
„Unter Verdacht: Verdecktes Spiel“
Deutschland 2002; Regie: Friedemann Fromm

Samstag, 8. Mai 2021, 16.00 Uhr
„Almuth und Rita“
Deutschland 2014; Regie: Nikolai Müllerschön

Samstag, 8. Mai 2021, 17.30 Uhr
„Almuth und Rita – Zwei wie Pech und Schwefel“
Deutschland 2016; Regie: Nikolai Müllerschön

Sonntag, 9. Mai 2021, 17.00 Uhr
„Mit fünfzig küssen Männer anders“
Deutschland 1998; Regie: Margarethe von Trotta

Sonntag, 9. Mai 2021, 21.45 Uhr
„Die Hochzeit meiner Eltern“
Deutschland 2016; Regie: Connie Walther

Mittwoch, 12. Mai 2021, 23.30 Uhr
„Unter Verdacht: Evas letzter Gang“
Deutschland 2019; Regie: Andreas Herzog

Text: The Shark, 3.Sat, ARTE.TV
Foto: © ZDF/ARTE/Hendrik Heiden
Infos: Jeweilige Pressemitteilung (Presseportal)
Video:-

Der Artikel „Senta Berger wird 80“ enthält Werbung!