
Abba gehören wohl zu den beliebtesten und erfolgreichsten Gruppen aller Zeiten. Ihre Hits waren und sind noch immer legendär. Mit „Mamma Mia“ gab es 2008 viele der schönen Songs in einem romantischen Film zusammengefasst. Jetzt gibt es endlich auch die Free-TV-Premiere vom zweiten Teil „Mamma Mia! Here we go again“. Heute, am 20.12.2020 gibt es den Abba-Abend bei RTL mit Film und Dokumentation.
Mitsingen erwünscht! Als Fortsetzung des Kino-Hits „Mamma Mia!“ nimmt uns die starbesetzte Musik-Komödie mit auf die traumhafte griechische Insel Kalokairi. Es gibt ein Wiedersehen mit dem hochkarätigen Cast rund um Sophie, die mittlerweile ein Kind erwartet. Das lässt die Freundinnen ihrer Mutter in Erinnerungen schwelgen – wozu auch die zahlreichen ABBA-Hits einladen, die die Komödie zum bunten Musical-Spaß machen!
Story:
Seit den Ereignissen von „Mamma Mia!“ sind einige Jahre vergangen, als Sophie (Amanda Seyfried) feststellt, dass sie ein Baby erwartet. Um das freudige Ereignis zu feiern, kommt die ganze Familie auf der zauberhaften griechischen Insel Kalokairi zusammen – darunter auch ihre drei möglichen Väter (Pierce Brosnan, Colin Firth und Stellan Skarsgård). Alte Erinnerungen werden wachgerufen und Sophie wird bewusst, dass sie, genau wie ihre Mutter Donna (Meryl Streep) damals, eine Entscheidung treffen muss…
Zehn Jahre nachdem „Mamma Mia!“ als Verfilmung des gleichnamigen Bühnen-Musicals zum Sensationserfolg wurde und weltweit mehr als 600 Millionen Dollar einspielte, kam 2018 die Fortsetzung der ABBA-Hommage in die Kinos. „Mamma Mia! Here We Go Again“ begeistert wie der Vorgänger mit altbekannten Hits der Ausnahmeband und ist zugleich Sequel und Prequel. So widmet sich ein Erzählstrang den neuen Herausforderungen von Sophie (Amanda Seyfried, „Girls Club – Vorsicht bissig!“, „In Time – Deine Zeit läuft ab“) während der zweite Handlungsstrang in die Jugend von Mutter Donna eintaucht und zeigt, wie alles begann. Dabei spielt Lily James („Downton Abbey“, „Baby Driver“) die junge Meryl Streep („Der Teufel trägt Prada“, „Die Eiserne Lady“).

Neben einem Gastauftritt von Superstar Cher gibt es ein Wiedersehen mit dem hochkarätigen Cast von „Mamma Mia!“. Und auch hinter der Kamera fanden sich viele Mitwirkende des Kino-Hits von 2008 wieder zusammen. So waren unter anderem die beiden ABBA-Masterminds Benny Andersson und Björn Ulvaeus erneut ausführende Produzenten und auch das Produzenten-Duo des Vorgängerfilms Gary Goetzman und Judy Craymer – die wiederum bereits das Bühnen-Musical produziert hat – war für „Mamma Mia! Here We Go Again“ im Einsatz. Ol Parker („Eine Hochzeit zu dritt“, „Now Is Good – Jeder Moment zählt“) übernahm als Regisseur und Drehbuchautor, wobei er bei der Story-Vorlage auch auf die Ideen von Richard Curtis („Notting Hill“, „Bridget Jones“) und Catherine Johnson zurückgriff. Diese verfasste bereits den Bühnen-Hit und das Drehbuch der Verfilmung von 2008.

Im Anschluss begibt sich die Doku „Mamma Mia! Darum lieben alle ABBA“ auf eine musikalische Reise durch die Bandgeschichte und lässt legendäre Songs und Auftritte wiederaufleben. Neben prominenten Fans geben auch die Bandmitglieder Einblicke in das Phänomen ABBA.
Das Programm:
20:15 Uhr „Mamma Mia! Here we go again“
22:30 Uhr „Mamma Mia! Darum lieben alle ABBA“

Über Abba:
Darum lieben alle ABBA“ begibt sich auf eine musikalische Reise durch die Bandgeschichte und lässt legendäre Songs und Auftritte wiederaufleben. Neben prominenten Fans geben auch die Bandmitglieder Einblicke in das Phänomen ABBA.
Von Schweden in die ganze Welt: Als die vierköpfige Pop-Band 1974 den Eurovision Song Contest gewinnt, löst sie damit einen internationalen Hype aus: Plötzlich kennt jeder ABBA! Ihre Songs erobern weltweit die Charts, ihre bunten Bühnenoutfits erlangen Kultstatus.
Noch heute ist ABBA ein Phänomen, das seinesgleichen sucht. Doch was fasziniert uns alle so an dieser Band? Warum sind ABBA und ihre Songs über Generationen hinweg so beliebt? „Mamma Mia! Darum lieben alle ABBA“ geht der Frage auf den Grund und zeigt legendäre Momente und Werke der Ausnahmeband. Ob „Waterloo“, „Mamma Mia“ oder „The Winner Takes It All“ – die großen ABBA-Hits laden zum Mitsingen ein und unvergessene Performances lassen uns in Erinnerungen schwelgen: Von Auftritten hier bei uns im deutschen Fernsehen bis hin zu der ausverkauften Tour durch Europa und Australien 1977.
Alle ehemaligen ABBA-Mitglieder berichten von ihrem Leben als Weltstars, wobei der Besuch von Katja Burkard bei ABBA-Mastermind Benny Andersson in Stockholm einen ganz besonderen Einblick liefert.
Außerdem lässt Katja Burkard neben Thomas Hermanns, Guildo Horn und Patricia Kelly ihre ganz persönlichen Erinnerungen an die Band Revue passieren. Sie alle verbinden etwas Besonderes mit ABBA – so wie die meisten von uns auch.

Fazit:
Abba sind einfach großartig! Eine Band wie es sie vorher und nachher noch nie gegeben. Die Songs sind der Hammer und jeder kennt sie. Eigentlich stehe ich nicht auf Filme in denen aus heiterem Himmel gesungen wird, aber wenn es ABBA Songs sind, dann kann ich durchaus mal eine Ausnahme machen. Jedenfalls freue ich mich schon auf einen tollen Abend…