
Das ARD Sommerkino kommt mit 13 Fernseh- und Free-TV-Premieren, darunter fünf deutschsprachige Produktionen. Start iat am 29. Juni 2020 mit der Komödie „Und wer nimmt den Hund?“. Das kann ja nur ein heißer Sommer werden. Hier seht ihr alle neuen Filme auf einen Blick.
Welcher Filmfan wünscht sich nicht seit Wochen das Kino zurück? Das ARD Sommerkino lässt diesen Traum wahr werden und bringt ab dem 29. Juni 2020 montags um 20:15 Uhr und dienstags um 22:45 Uhr spannende und unterhaltsame Kinokost nach Hause. Mit Erfolgsfilmen wie „Und wer nimmt den Hund?“, „Leberkäsjunkie“, „Die Verlegerin“, „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“ und „Ein Gauner & Gentleman“ verwandelt das SommerKino im Ersten den heimischen Bildschirm in eine Kinoleinwand.
13 Fernseh- und Free-TV-Premieren nationaler, wie internationaler vielfach ausgezeichneter Filmhighlights stehen 2020 auf dem Programm.

Hier die Sommerkinofilme im Überblick
SommerKino im Ersten, montags um 20:15 Uhr
29. Juni 2020: Und wer nimmt den Hund?
Bissige Trennungskomödie mit Martina Gedeck und Ulrich Tukur in Höchstform.
6. Juli 2020: Book Club – Des Beste kommt noch
Romantische Best-Ager-Komödie mit den Hollywoodstars Jane Fonda, Diane Keaton, Mary Steenburgen, Candice Bergen sowie Don Johnson und Andy Garcia.
13. Juli 2020: Grüner wird’s nicht, sagte der Gärtner und flog davon
Roadmovie mit Elmar Wepper: Ein Gärner wirft allen Ballast von sich und möchte sich seinen Traum von einem Flug zum Nordkap erfüllen!
20. Juli 2020: Die Verlegerin
Steven Spielbergs, mit Meryl Streep und Tom Hanks perfekt besetztes, Politdrama über die wahre Geschichte der „Pentagon Papers“ und den Kampf um die Pressefreiheit – in Zeiten von Fake News heute aktueller denn je.
27. Juli 2020: Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Regisseur Martin McDonaghs Meisterwerk über eine Mutter, die nicht hinnehmen möchte, dass der Mord an ihrer Tochter ungesühnt bleibt. Hauptdarstellerin Frances McDormand und Sam Rockwell als gewalttätiger Polizist wurden mit Oscars prämiert.
3. August 2020: Leberkäsjunkie
Wenn im Provinzkaff Niederkaltenkirchen gemordet wird, dann beginnt Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel), der wurschtigste Polizist Niederbayerns, seine sehr gemächlichen Ermittlungen.
10. August 2020: Wie gut ist deine Beziehung?
Beziehungskrise hausgemacht: Rührend nah und unterhaltsam inszeniert „Wir sind die Neuen“-Regisseur Ralf Westhoff die Beziehungskomödie mit Julia Koschitz und Friedrich Mücke.
SommerKino im Ersten, dienstags um 22:45 Uhr
7. Juli 2020: Ein Gauner & Gentleman
Hollywoodlegende und zweifacher Oscar-Preisträger Robert Redford zeigt als lässiger Outlaw in der charmanten Kinokomödie alle Facetten seines Könnens.
14. Juli 2020: Solange ich atme
Der ehemalige „Spider-Man“-Darsteller Andrew Garfield spielt die Hauptrolle in dem auf einer wahren Geschichte beruhenden Drama – ein Plädoyer für Zusammenhalt, Selbstbestimmung und Inklusion.
21. Juli 2020: Zu guter Letzt
Die inzwischen 86-jährige Oscar-Preisträgerin Shirley MacLaine in Bestform. Publikumsliebling Amanda Seyfried spielt den Gegenpart in dieser herrlichen Generationenkomödie über eine ungewöhnliche Freundschaft.
28. Juli 2020: Fisherman’s Friends – Vom Kutter in die Charts
Im Jahr 2010 stürmte der Shanty-Männerchor „Fisherman’s Friends“ mit einem Folk-Album die britischen Charts. Die ungewöhnliche Erfolgsgeschichte ist Vorlage für das charmante Feel-Good-Movie.
4. August 2020: Offenes Geheimnis
In dem Psychothriller steht das Oscar-prämierte Traumpaar Penélope Cruz und Javier Bardem wieder gemeinsam vor der Kamera.
11. August 2020: Der Trafikant
Die gleichnamige Bestseller-Verfilmung zeigt den jungen Simon Morzé an der Seite des großen Bruno Ganz in seiner letzten Rolle als Sigmund Freud.
Fazit:
Wow, da sind wirklich einige echt gute Filme dabei. Besonders empfehlen kann ich „Und wer nimmt den Hund?“, eine ziemlich realistische Beziehungskomödie. Ganz besonders „Fishermen´s Friend“, den ich bereist damals als Kinotipp der Woche angekündigt hatte, „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“ und „Ein Gauner & Gentleman“ mit Robert Redford. Freut euch auf einen tollen Filmsommer…
Affiliate-Links: Diese Links sind spezielle Links zu Produkten von Amazon. Durch den Kauf der Produkte erhalte ich Prozente, was aber die Waren selbst nicht teurer macht. Danke für eure Unterstützung!
Text: The Shark, ARD
Fotos: ARD Degeto/Boris Laewen
Daten/Infos zum Film: ARD
Video: –
Der Artikel „ARD Sommerkino“ enthält Werbung!
Die Filme des Sommerkinos sind Koproduktionen und Lizenzerwerbe der ARD Degeto für Das Erste.