
In der Reihe „Sommerkino im Ersten“ gibt es an den kommenden Montagen zwei außergewöhnlich gute Filme zu sehen. Die Oscar-prämierte Produktion „Three Billboards outside Ebbing, Missouri“ gehört für mich zu den besten Movies der letzten Jahre und „Fisherman´s Friend“ ist ein wundervolles Feel-Good-Movieerlebnis, was perfekt in den Sommer passt.
"THREE BILLBOARDS OUTSIDE EBBING, MISSOURI"

Story:
Mildred Hayes (Frances McDormand) möchte nicht hinnehmen, dass der Mord an ihrer Tochter ungesühnt bleibt. Als es nach sieben Monaten noch immer keine Spur des Täters gibt, der die 16-Jährige vergewaltigt und getötet hat, entschließt sich Mildred zu einer ungewöhnlichen Maßnahme: Sie mietet drei Plakatwände an einer Landstraße. Mit großen Lettern greift Mildred den angesehenen Sheriff Willoughby (Woody Harrelson) persönlich an. Weder ihr Sohn noch ihr Ex-Mann können verhindern, dass sie einen Kleinkrieg vom Zaun bricht. Doch ihr Plan funktioniert und die Suche nach dem Mörder geht weiter.
Montag, 27. Juli 2020, 20.15 Uhr
Hauptdarstellerin Frances McDormand ist die Rolle der verzweifelten Mutter auf den Leib geschrieben. Bereits zum zweiten Mal wurde sie für ihre außergewöhnliche Schauspielkunst mit dem Oscar prämiert. An ihrer Seite spielt Sam Rockwell, der als bester Nebendarsteller mit dem Oscar ausgezeichnet wurde.
"FISHERMAN´S FRIENDS"

Story:
Die zehn Männer des Shantychors von Port Isaac sind eine eingeschworene Gemeinschaft. Dass sie einmal vom Musikbusiness umworben werden, käme den schwer arbeitenden Fischern nie in den Sinn. Auch der Londoner Musikmanager Danny (Daniel Mays) hält es zunächst für einen Scherz, als ihn sein Chef Troy (Noel Clarke) bei einem Wochenendtrip an die Küste spontan beauftragt, die Lokalmatadoren aus Cornwall unter Vertrag zu nehmen. Während seine Kollegen wieder nach London zurückkehren, macht sich Danny also daran, die „Fishermen“ für Probeaufnahmen zu überreden.
Dienstag, 28. Juli 2020, 22.45 Uhr
Im Jahr 2010 stürmte der Shanty-Männerchor „Fisherman’s Friends“ mit einem Folk-Album die britischen Charts. Die ungewöhnliche Erfolgsgeschichte dient als Vorlage für die britische Komödie, die vor der romantischen Küste Cornwalls eine Geschichte wahrer Freundschaft erzählt
Fazit:
Oh ich mag diese beiden Filme so sehr. Wobei ich die „Billboards“ am Liebsten in der englischen Orginialfassung sehe, denn Hauptdarstellerin Frances McDormand kann so wundervoll fluchen. Na, und die Fischersleute haben mich damals im Kino echt überrascht… Ein Film, den ich mal so überhaupt nicht sehen wollte, entpuppt sich am Ende als echtes Juwel! Beide müsst ihr unbedingt ansehen, falls noch nicht geschehen…
Falls ihr die Filme für eure Sammlung braucht:
Affiliate-Links: Diese Links sind spezielle Links zu Produkten von Amazon. Durch den Kauf der Produkte erhalte ich Prozente, was aber die Waren selbst nicht teurer macht. Danke für eure Unterstützung!
Text: The Shark, ARD, jeweiliger Verleih
Fotos: ARD, Pixabey, jeweiliger Verleih
Daten/Infos zum Film: ARD
Video: YouTube – Channel: Jeweiliger Verleih
Der Artikel „Sommerkino im Ersten“ enthält Werbung!