
In diesem Monat zum ersten Mal und ab sofort immer, findet ihr hier die monatlichen Highlights in der kostenlosen Mediathek der Ersten-Programme. Teileweise gibt es hier Serien und Filme noch vor der TV-Ausstrahlung. Hier die ARD-Mediathek Highlights im März 2021:
Das Highlight des Monats

Story:
Menschen aus der Vergangenheit tauchen in der Gegenwart auf und schaffen Parallelgesellschaften! Tausende von Steinzeitlern, mittelalterlichen Wikingern und Bürgerlichen aus dem 19. Jahrhundert stellen als Einwanderer die Toleranz der norwegischen Gesellschaft auf eine Belastungsprobe. Dieses Science-Fiction-Szenario bildet den Ausgangspunkt der sechsteiligen Miniserie „Beforeigners – Mörderische Zeiten“.
Online ab: 14.03.2021 – für 30 Tage
ARD-Mediathek: Staffel 1 – 6 Folgen á 45 Minuten
Weitere Video on Demand -News im März 2021

Krimireihe
2 neue Filme
Online ab:
Ab 03/10.03.2021
Die erfolgreiche amerikanische Krimiautorin Mary Higgins Clark gilt als „Queen of Suspense“. ONE zeigt acht Verfilmungen ihrer Romane immer mittwochs um 21:45 Uhr als deutsche Erstausstrahlung. Im März werden die beiden Filme „Ein Gesicht so schön und kalt“ und „Hab acht auf meine Schritte“ ausgestrahlt.
Krimiserie
8 Folgen
Online ab:
Ab 10.03.2021
Im Stockholmer Finanzsektor wird die junge Reporterin Bea Farkas (Julia Ragnarsson) auf ein fragwürdiges Bankgeschäft aufmerksam. Bei ihren Recherchen stößt sie auf einen gewaltigen Finanzbetrug. Was hat Peder Rooth (Matias Varela) damit zu tun, ein hochrangiger Bankangestellter, mit dem Bea Farkas eine Affäre hat?
Anwaltsserie
Staffel 1+2
Online ab
Ab 25.02.2021
In zwei Staffeln à sechs Episoden folgen die Zuschauerinnen und Zuschauer der Familienanwältin Hannah nicht nur durch harte Scheidungskriege, sondern auch durch ihre eigene Beziehungskrise. Sie und ihre zwei Schwestern müssen sich mit der Frage auseinandersetzen, wie die Trennung der eigenen Eltern ihr berufliches und privates Leben beeinflusste und ob bei all dem Drama der Glaube an das Modell Ehe überwiegt.
Biopicture
von 2019
Online ab:
Am 01.03.2021
Der Film „Ottilie von Faber Castell“ zeigt das Leben der Unternehmerin von Ihrer Jugend ab dem Jahr 1893 bis hin zu ihrer Scheidung im Jahr 1916. Es geht um das Traditionsunternehmen A.W. Gaber und den Höhen und Tiefen während dem Ersten Weltkrieg und um die Liebe, sowie die Scheidung von ihrem Ehemann Graf Alexander zu Castell-Rüdenhausen.
Alle neuen Highlights im Überblick:
Zum Weltfrauentag gibt es ein umfangreiches Zusatzprogramm:
Ab 01.03.2021: OTTILIE VON FABER CASTELL – Biografische Verfilmung
Ab 04. und 05.02.2021: AENNE BURDA – Die Wirtschaftswunderfrau – 2 Teile – Biografische Verfilmung
Ab 06.03.2021 KÄTHE KRUSE – Biografische Verfilmung
Ab 06.03.2021 STERNSTUNDEN IHRES LEBENS – Drama
Ab 07.03.2021 HANNAH ARENDT – Biografische Verfilmung
Ab 07.03.2021 TATORT: Borowski und die Angst der weißen Männer
Ab 08.03.2021 KATHARINA LUTHER – Biografische Verfilmung
Ab 09.03.2021 CLARA IMMERWAHR – Biografische Verfilmung
Ab 03.03.2021: MARY HIGGINS CLARK – Mysteriöse Verbrechen – Neue Folge
Ab 06.03.2021: DIE TOTEN VON MARNOW – 8 Folgen
Ab 10.03.2021: MARY HIGGINS CLARK – Mysteriöse Verbrechen – Neue Folge
Ab 10.03.2021: BLINDED – Krimiserie (8 Folgen)
Ab 14.03.2021: BEFOREIGNERS – Mörderische Zeiten – Staffel 1 (6 Folgen)
Ab 25.03.2021: THE SPLIT – Beziehungsstatus ungeklärt (I+II) (12 Folgen)