Zum sechsten Mal macht der Tod Jagd auf die Menschen, die ihm beim ersten Versuch entwischt sind. Der Kult geht weiter…

Kinostart: 15. Mai 2025

Story:

Ethan Hunt und das IMF-Team setzen ihre Suche nach der furchterregenden KI namens „Entity“ fort, die Geheimdienste auf der ganzen Welt infiltriert hat. Die Regierungen der Welt und ein mysteriöser Geist aus Ethans Vergangenheit sind ihnen auf den Fersen. Mit neuen Verbündeten und der Fähigkeit, die Entity endgültig auszuschalten, befindet sich Hunt in einem Wettlauf gegen die Zeit, um zu verhindern, dass sich die Welt, wie wir sie kennen, für immer verändert.

Daten zum Film:

Horror
USA, 2025
mit Brec Bassinger, Kaitlyn Santa Juana, etc.
Freigabe ab 18 Jahren*
Laufzeit: Ca. 109 Minuten
Warner Bros.
OT „Final Destination: Bloodline“

* Der Film muss ab 18 Jahren sein! Also richtig einsortiert.

Darsteller und die Rollen:
Kaitlyn Santa Juana: Stefani Reyes
Teo Briones: Charlie Reyes
Richard Harmon: Erik Campbell
Owen Patrick Joyner: Bobby Campbell
Anna Lore: Julia Campbell
Brec Bassinger: Iris Campbell (jung)
Gabrielle Rose: Iris Campbell (alt)
Tony Todd: William Bludworth

Sharks Filmreview

Ich bin ein großer Fan der „Final-Destination“-Reihe und mit Bloodlines geht es nun in die sechste Runde. Im Jahr 2000 begann die Legende dieses Films und die Beliebtheit scheint noch immer ungebrochen, denn auch ich habe mich extrem über den Start gefreut. Während in Teil 1 noch Hollywood-Star Seann William Scott mit von der Partie waren, so sind es in Bloodlines eher Newcomer vor der Kamera. Hauptrolle ist Stefani, die von Kaitlyn Santa Juana verkörpert wird. Wieder am Start ist Legende Tony Todd, der in fast allen Movies der Reihe auftauchte. Er verstarb leider im November 2024.

Ich muss allerdings gestehen, dass ich mit den Darstellern und Darstellerinnen in diesem Movie nicht richtig warm geworden bin. Allerdings musste man sich meistens auch nicht lange an die neuen Gesichter gewöhnen, denn der Tod schlägt recht schnell zu. Die Auswahl der Filmmusik ist super gelungen und unterstreicht tatsächlich in manchen Situationen die Umsetzung der Story. Für meinen Geschmack war es insbesondere am Anfang ein bisschen zu viel CGI.

Der Unterhaltungswert, eine gewisse Komik und gute Horrorelemente liefern am Ende auf jeden Fall, was man von einem Film der Reihe erwartet. Auch wenn es für mich vielleicht nicht der Beste Teil der Reihe war, so kann ich ihn mit gutem Gewissen empfehlen.

Einzelbewertung:
Story/Idee: 8/10
Drehbuch/Umsetzung: 7/10
Darsteller/Casting: 6/10
Hauptdarsteller (Wirkung): 6/10
Nebendarsteller (Wirkung): 6/10
Schauplätze/Ausstattung: 7/10
Sprache/Dialoge: 6/10
Schnitt/Kamera: 6/10
Musik: 9/10
Kostüm: 7/10
Make-Up/Effects: 7/10
Unterhaltungswert: 7/10
Horror-Faktor: 7/10

Gesamtwertung: 6,8 / 10

Nicht in der Gesamtwertung enthalten:
Filmtitel: 10/10  (passt perfekt!)
Synchronisation: 9/10

Text: The Shark, Warner Bros.
Fotos:  © Warner Bros.
Daten/Infos: ImDb, Wikipedia, Warner Bros.
Video: YouTube – Channel: Warner Bros. /Copyright: Warner Bros.

Der Artikel Review: „Final Destination 6 – Bloodline“ enthält Werbung!