
Die Fortsetzung hat 24 Jahre auf sich warten lassen! Das Epos geht mit Top-Besetzung und einigen Überraschungen weiter.
Kinostart: 14. November 2024
Story:
GLADIATOR II vom legendären Regisseur Ridley Scott ist die Fortsetzung der epischen Saga um Macht, Intrigen und Rache im antiken Rom. Vor Jahren musste Lucius (Paul Mescal) den Tod des geliebten Helden Maximus durch die Hand seines Onkels miterleben. Jetzt ist er gezwungen, selbst das Kolosseum zu betreten, nachdem seine Heimat von den tyrannischen Kaisern erobert wurde, die Rom nun mit eiserner Faust regieren. Die Zukunft des Reiches steht auf dem Spiel, und mit Wut im Herzen muss sich Lucius auf seine Vergangenheit besinnen, um die Stärke zu finden, den Ruhm Roms seinem Volk zurückzugeben.
Daten zum Film:
Historien-Action-Abenteuer
USA, 2024
mit Paul Mescal, Denzel Washington, Pedro Pascal, Joseph Quinn, etc.
Freigabe ab 16 Jahren*
Laufzeit: Ca. 149 Minuten
Paramount Pictures
OT: „Gladiator II“
* Ab 16 Jahren finde ich korrekt. Es gibt einige brutalere Kampfszenen, aber bewegt sich im recht unblutigen Rahmen.
Die Darsteller:
Paul Mescal: Lucius Verus Aurelius
Denzel Washington: Macrinus
Connie Nielsen: Lucilla
Pedro Pascal: Tribun Justus Acacius
Fred Hechinger: Kaiser Caracalla
Joseph Quinn: Kaiser Geta
Tim McInnerny: Senator Thraex
Derek Jacobi: Senator Gracchus
Alexander Karim: Ravi
Lior Raz: Viggo
Rory McCann: General Tegula
Peter Mensah: Jugurtha
Alec Utgoff: Tribun Darius
Matt Lucas: Zeremonienmeister
Yuval Gonen: Arishat
Alfie Tempest: Lucius Verus Aurelius (jung)

Ein großartiges Epos und für mich ein würdiger Nachfolger des legendären ersten Films mit kleinen Schwächen. Zunächst finde ich es sehr gelungen, wie man den Anschluss bzw. die Fortsetzung angegangen ist. Eine sehr ansprechende Story mit tollen Schauspielern in den passenden Rollen. Neu-Gladiator Paul Mescal finde ich schauspielerisch sehr stark, allerdings fehlte mir bei ihm ein wenig die körperliche Voraussetzung für einen echten Kampf-Helden. Denzel Washington wurde mir am Ende ein wenig zu anstrengend, aber dafür waren Pedro Pascal als Acacius und Connie Nielsen als Lucilla großartig anzusehen. Letztere und auch Derek Jacobi als Gracchus waren übrigens auch schon im 2000er Film in der Rolle und hier eine echte Überraschung. Es gab Szenen, die ich für deutlich überzogen hielt aber dennoch irgendwie den Kontext nicht zerstört haben. Ich fand in sehr unterhaltsam und in keiner Sekunde langatmig. Ein Epos wie Teil 1? Ich sage: JA!
Einzelbewertung:
Story: 9/10
Drehbuch/Dramaturgie: 8/10
Darsteller/Casting: 8/10
Hauptdarsteller (Wirkung): 8/10
Nebendarsteller (Wirkung): 7/10
Schauplätze/Ausstattung: 10/10
Sprache/Dialoge: 8/10
Schnitt/Kamera: 8/10
Musik: 9/10
Kostüm: 10/10
Make-Up/Effects: 9/10
Unterhaltungswert: 8/10
Action-Faktor: 8/10
Gesamtwertung: 8,5 / 10
Nicht in der Gesamtwertung enthalten:
Filmtitel: 10/10 (Es hätte keinen anderen Namen geben dürfen)
Synchronisation: Habe ihn in englischer Originalversion gesehen