Die Journalistin Lo Blacklock begibt sich auf eine luxuriöse Kreuzfahrt, die plötzlich zur tödlichen Falle wird, als sie Zeugin eines vermeintlichen Mordes wird – doch niemand glaubt ihr. Zwischen Paranoia, Isolation und Intrigen versucht sie, die Wahrheit aufzudecken. „The Women in Cabin 10“ verbindet psychologischen Nervenkitzel mit klassischem Whodunit-Flair.

Streaming-Premiere: 10. Oktober 2025 (Netflix)

Story:

Eine Journalistin nimmt in diesem Thriller nach dem Bestseller The Woman in Cabin 10 von Ruth Ware beruflich an einer Luxuskreuzfahrt teil. Eines Nachts wird sie Zeugin eines Mordes. Doch sie findet kein Gehör, denn laut der Passagier- und Besatzungsliste fehlt niemand. Trotzdem sucht sie weiter nach Antworten und riskiert dabei ihr eigenes Leben.

Daten zum Film:

Psycho-Thriller
USA, 2025
mit Keira Knightley, Guy Pearce, David Ajala, Art Malik, etc.
Empfohlen ab 16 Jahren*
Laufzeit: Ca. 95 Minuten
Netflix
OT: „The Woman in Cabin 10“

* Die Freigabe ab 16 Jahren kann ich nachvollziehen! Passt!

Darsteller und die Rollen:
Keira Knightley: Laura „Lo“ Blacklock
Guy Pearce: Richard Bullmer
David Ajala: Ben Morgan
Art Malik: Dr. Robert Mehta
Daniel Ings: Adam Sutherland
Hannah Waddingham: Heidi Heatherley
David Morrissey: Thomas Heatherley
Christopher Rygh: Lars Jensen
Kaya Scodelario: Grace

Sharks Filmreview

Basierend auf dem Bestseller von Ruth Ware entführt „The Women in Cabin 10“ das Publikum auf eine luxuriöse Kreuzfahrt, die schnell zum Albtraum wird. Die Geschichte um die Journalistin Lo Blacklock (Keira Knightley), die Zeugin eines mysteriösen Verbrechens wird, überzeugt mit einer starken Grundidee und einem atmosphärischen Setting. Besonders in der ersten Hälfte gelingt es dem Film, eine dichte Spannung aufzubauen – man weiß nie so recht, was real ist und was Einbildung. Diese Unsicherheit zieht einen sofort in den Bann und macht die Story so reizvoll.

Keira Knightley trägt den Film nahezu im Alleingang. Ihre Darstellung einer verletzlichen, aber entschlossenen Frau, die an der Grenze zwischen Paranoia und Realität wandelt, ist durchweg intensiv und glaubwürdig. Sie dominiert jede Szene, während die Nebenfiguren – solide besetzt, aber kaum mithalten können. Es gibt noch eine Ausnahme, aber die kann ich aufgrund des Spoilerns nicht verraten.

Leider verliert der Film gegen Ende etwas an Kraft. Nach der starken ersten Hälfte wirkt die Auflösung zu konventionell und zu schnell abgehandelt. Wo zuvor noch Spannung und Mystery regierten, bleibt am Schluss ein eher simpler Thriller, der zwar unterhält, aber keine wirklichen Überraschungen mehr liefert. Dennoch: „The Women in Cabin 10“ bietet packende Momente, eine fesselnde Hauptdarstellerin und eine Story, die bis zuletzt neugierig macht – wenn auch nicht ganz so spektakulär endet, wie sie begonnen hat.

Fazit:
Ein spannender Mystery-Thriller mit starker Keira Knightley und atmosphärischer Inszenierung, der in der ersten Hälfte brilliert, im Finale jedoch etwas abflacht. Trotzdem sehenswert!

Einzelbewertung:
Story/Idee: 9/10
Drehbuch/Umsetzung: 8/10
Darsteller/Casting: 8/10
Hauptdarsteller (Wirkung): 8/10
Nebendarsteller (Wirkung): 6/10
Schauplätze/Ausstattung: 7/10
Sprache/Dialoge: 6/10
Schnitt/Kamera: 7/10
Musik: 6/10
Kostüm: 6/10
Make-Up/Effects: 6/10
Unterhaltungswert: 7/10
Thrill-Faktor: 7/10

Gesamtwertung: 7,0 / 10

Nicht in der Gesamtwertung enthalten:
Filmtitel: 9/10  (Klingt gut!)
Synchronisation: 10/10

Text: The Shark, Netflix
Fotos:  © Netflix
Daten/Infos: ImDb, Wikipedia, Netflix
Video: YouTube – Channel: Netflix/Copyright: Netflix

Der Artikel Review: „THE WOMAN IN CABIN 10“ enthält Werbung!