
In „Freakier Friday“ tauschen Mutter und Tochter erneut auf magische Weise ihre Körper und müssen das Leben der jeweils anderen meistern. Humorvolle Missverständnisse und chaotische Situationen sorgen für leichte Familienunterhaltung.
Kinostart: 07. August 2025
Story:
Jamie Lee Curtis und Lindsay Lohan schlüpfen in FREAKIER FRIDAY erneut in ihre Rollen als Tess und Anna Coleman. Die Geschichte setzt Jahre nach deren Identitätskrise ein – Anna hat jetzt eine eigene Tochter und eine baldige Stieftochter. Als wäre diese künftige Herausforderung einer Patchwork-Familie nicht schon stressig genug, müssen Tess und Anna feststellen, dass auch die unwahrscheinlichsten Dinge zweimal passieren können.
Daten zum Film:
Komödie
USA, 2025
mit Jamie Lee Curtis, Lindsay Lohan, Mark Harmon, etc.
Freigabe ab 0 Jahren
Laufzeit: Ca. 111 Minuten
Disney
OT: „Freakier Friday“
* Ich finde die Freigabe ab 0 Jahren grenzwertig! Aus meiner Sicht wäre hier ab 6 Jahren angebrachter.
Darsteller und die Rollen:
Jamie Lee Curtis: Tess Coleman
Lindsay Lohan: Anna Coleman
Julia Butters: Harper Coleman
Sophia Hammons: Lily Davies
Manny Jacinto: Eric Davies
Maitreyi Ramakrishnan
Rosalind Chao: Pei-Pei
Chad Michael Murray: Jake
Mark Harmon: Ryan
Vanessa Bayer: Wahrsagerin

Mit „Freakier Friday“ kehrt eines der kultigsten Körpertausch-Konzepte zurück auf die große Leinwand – und das in einer Form, die Fans des Originals sofort abholt. Lindsay Lohan und Jamie Lee Curtis harmonieren erneut großartig und zeigen, dass ihre Chemie auch nach all den Jahren ungebrochen ist. Beide spielen ihre Rollen mit spürbarer Freude und einem Gespür für Timing, das viele der Gags trägt. Unterstützt werden sie von zwei jungen Nachwuchsdarstellern, die frischen Wind ins Geschehen bringen und andeuten, dass hier noch großes Talent heranwächst.
Die Story selbst bleibt allerdings recht glattgebügelt: charmant, aber ohne große Überraschungen, mit wenigen Ecken oder Kanten. Das macht den Film zu einer leicht verdaulichen Unterhaltung, bei der man nicht viel nachdenken muss und sich einfach treiben lassen kann. Die Musik ist stimmig und untermalt die lockere Atmosphäre, während Kameraarbeit und Schnitt solide, wenn auch unspektakulär bleiben.
Fazit:
„Freakier Friday“ ist genau das, was er verspricht: leichte, humorvolle Familienunterhaltung mit Nostalgie-Bonus. Für Fans des ersten Teils fast schon Pflichtprogramm – und für alle anderen ein sympathischer Wohlfühlfilm für einen entspannten Kinoabend.
Einzelbewertung:
Story/Idee: 6/10
Drehbuch/Umsetzung: 6/10
Darsteller/Casting: 8/10
Hauptdarsteller (Wirkung): 8/10
Nebendarsteller (Wirkung): 7/10
Schauplätze/Ausstattung: 7/10
Sprache/Dialoge: 7/10
Schnitt/Kamera: 7/10
Musik: 8/10
Kostüm: 7/10
Make-Up/Effects: 6/10
Unterhaltungswert: 8/10
Comedy-Faktor: 7/10
Gesamtwertung: 7,1 / 10
Nicht in der Gesamtwertung enthalten:
Filmtitel: 10/10 (passt gut)
Synchronisation: 9/10