
Nach einem Flugzeugabsturz muss eine Gruppe Überlebender ein Sumpfgebiet durchqueren und sich vor gefräßigen Krokodilen schützen.
Homevideo-VÖ: 09. Mai 2025
Story:
Auf ihrem Weg, die Asche ihres toten Bruders an einem besonderen Ort beizusetzen, findet sich die junge Studentin Kyle mit ihren drei Freunden Alice, Malika und Sam nach einem Flugzeugabsturz in einem abgelegenen Sumpfgebiet wieder. Zusammen mit weiteren Überlebenden versucht die Gruppe, angeführt durch den Piloten Frank, sich einen Weg durch die Wildnis zu bahnen. Dabei müssen sie vorbei an Alligatoren, die durch einen mysteriösen Umstand ein noch blutrünstigeres und aggressiveres Verhalten an den Tag legen. Die Tiere scheinen regelrecht Jagd auf Menschen zu machen. Als wäre dies nicht schon genug, kommt es innerhalb der Gruppe zu einem Streit, der nicht nur die Beziehung zwischen Kyle und ihren Freunden auf die Probe stellt, sondern das Überleben aller aufs Spiel setzt.
Daten zum Film:
Animal-Survival-Horror
GB, 2025
Mit: Athena Strates, Elisha Applebaum, etc.
Freigabe ab 16 Jahren*
Laufzeit: Ca. 87 Minuten
LEONINE
OT: „The Bayou“
* Die FSK-Einstufung ab 16 Jahren ist mir zu schwach! Einige Szenen sind für mich klar ab 18 Jahren.
Besetzung und die Rollen:
Athena Strates: Kyle
Madalena Aragao: Alice
Elisha Applebaum: Malika
Mohammed Mansaray: Sam
Andonis Anthony: Frank

Eigentlich keine schlechte Filmidee, aber die Umsetzung ist am Ende dann doch nur ein B-Movie. Es gibt ja bereits einige Animal-Horror-Filme mit Krokodilen und nimmt man beispielsweise den Klassiker „Lake Placid“, kann „The Bayou“ auf keiner Ebene mithalten. Die jungen Schauspielerinnen geben sich sehr viel Mühe, schaffen es aber auch nicht immer gut dazustehen. Die Nebendarsteller sind für mich allerdings auch nur ein Nebenprodukt mit wenig Wichtigkeit. Kostüm, Special-Effects und Make-Ups haben mich enttäuscht. Der Rest ist eher durchschnittlich und kann weder gut noch schlecht bewertet werden.
Viel mehr kann man über diesen Film auch nicht unbedingt sagen. Es ist sicherlich keine Vollkatastrophe, allerdings auch kein Must-See-Movie.
Einzelbewertung:
Story/Idee: 6/10
Drehbuch/Umsetzung: 6/10
Darsteller/Casting: 5/10
Hauptdarsteller (Wirkung): 5/10
Nebendarsteller (Wirkung): 4/10
Schauplätze/Ausstattung: 7/10
Sprache/Dialoge: 5/10
Schnitt/Kamera: 5/10
Musik: 4/10
Kostüm: 4/10
Make-Up/Effects: 6/10
Unterhaltungswert: 5/10
Horror-Faktor: 6/10
Gesamtwertung: 5,2 / 10
Nicht in der Gesamtwertung enthalten:
Filmtitel: 6/10 (ist OK, aber da wäre auch noch was besseres gegangen)
Synchronisation: 6/10