1996 war er auf seiner ersten Mission! Fast 30 Jahre später muss Ethan Hunt die Welt vor einer Cybermacht retten.

Kinostart: 21. Mai 2025

Story:

Ethan Hunt auf seiner vielleicht allerletzten Mission! Diesmal ist die Gefahr für die Menschheit existenzbedrohend. Die Cybermacht Entität droht mit Nuklearmacht die gesamte Erdbevölkerung auszulöschen. Doch es gibt noch einen einzigen Ausweg, eine letzte Aufgabe für Hunt. Über allem steht die Erkenntnis: Unser Leben ist die Summe unserer Entscheidungen.

Daten zum Film:

Action
USA, 2025
mit Tom Cruise, Hayley Atwell, Ving Rhames, etc.
Freigabe ab 12 Jahren
Laufzeit: Ca. 169 Minuten
Sony Pictures
OT: „Mission: Impossible – The Final Reckoning“

* Ich denke, dass die Freigabe ab 12 Jahren zwar vertretbar ist, allerdings sind einige Szenen enthalten, die vielleicht zu gewaltvoll sein könnten.

Darsteller und die Rollen:
Tom Cruise: Ethan Hunt
Hayley Atwell: Grace
Simon Pegg: Benji Dunn
Ving Rhames: Luther Stickell
Esai Morales: Gabriel
Pom Klementieff: Paris
Henry Czerny: Eugene Kittridge
Rolf Saxon: William Donloe
Shea Whigham: Jasper Briggs
Greg Tarzan Davis: Theo Degas
Mariela Garriga: Marie

Sharks Filmreview

Kaum jemand hat sich im Bereich des Actionfilms so eindrucksvoll hochgearbeitet, wie Hollywood-Superstar Tom Cruise. Die Rolle des regelbrechenden Helden begann vor 30 Jahren und auch wenn er in diesem Streifen zunächst ein wenig in die Jahre gekommen ausschaut, so zeigt er im Laufe der Handlung mehrfach seinen durchaus beeindruckenden Körper. Ethan Hunt hat noch ein einmal, vielleicht ein letztes Mal, eine unlösbare Aufgabe zu erledigen. Die Weltrettung muss es schon sein, denn alles darunter wäre eines achten Teils auch nicht würdig. Die Vorlage für die Idee zu M:I stammt von den Serien „Kobra übernehmen“ und „In geheimer Mission“, welche Ende der 80er Jahre ausgestrahlt wurden. Beide Serien trugen den Originaltitel „Mission Impossible“.

In Sachen Action und den filmischen Darstellungsmöglichkeiten hat sich im Laufe der drei Jahrzehnte einiges getan. Film Nummer Sieben lässt den Zuschauern kaum eine Phase des Verschnaufens und punktet mit hoher Spannung und einem durchgehend guten Unterhaltungswert. Ich wäre aber auch begeistert gewesen, wenn einige Szenen etwas kürzer gewesen wären und man am Ende bei 120 anstatt bei 169 Minuten gelandet wäre. Die Drehorte sind der Hammer und Kameraführung, als auch Schnitt kann man kaum besser machen. Es gibt fast nichts zu bemängeln und auch die Kritiker waren sich bei diesem Film sehr einig.

Man muss die vorherigen Teile nicht gesehen haben. In gut gemachten kleinen Rückblicken wird der Werdegang von Ethan Hunt kurz beschrieben und es fügt sich alles wie ein Puzzle zusammen. Für Action-Fans ein absolutes Muss! Das es nun der letzte Film gewesen sein soll kann ich nicht so richtig glauben.

Einzelbewertung:
Story/Idee: 8/10
Drehbuch/Umsetzung: 8/10
Darsteller/Casting: 8/10
Hauptdarsteller (Wirkung): 8/10
Nebendarsteller (Wirkung): 7/10
Schauplätze/Ausstattung: 10/10
Sprache/Dialoge: 8/10
Schnitt/Kamera: 10/10
Musik: 8/10
Kostüm: 7/10
Make-Up/Effects: 9/10
Unterhaltungswert: 9/10
Action-Faktor: 10/10

Gesamtwertung: 8,5 / 10

Nicht in der Gesamtwertung enthalten:
Filmtitel: 7/10  (passt perfekt!)
Synchronisation: 8/10

Text: The Shark, Paramount Pictures
Fotos:  © Paramount Pictures
Daten/Infos: ImDb, Wikipedia, Paramount Pictures
Video: YouTube – Channel: MovieShark /Copyright: Paramount Pictures

Der Artikel Review: „Mission Impossible – The Final Reckoning“ enthält Werbung!