
Maya stammt aus einer zerrütteten Familie und landet bei einem vermeintlich verständnisvollen Freund. Doch sie landet im Rotlicht-Millieu.
Homevideo-VÖ: 27. Juni 2025
Story:
Die 15-jährige Maya flieht vor dem gewalttätigen Freund ihrer alkoholkranken Mutter zu ihrer Online-Bekanntschaft. Nach anfänglicher, vermeintlicher Verliebtheit zwingt sie der charmant manipulative Ray jedoch zur Prostitution und Mayas Leben verändert sich auf einen Schlag wieder zum Schlechten. Ihre Mutter Camilla und ihre Freunde machen sich verzweifelt auf die Suche nach ihr. Durch Zufall gelingt es der Polizei, Maya aus den Fängen der Schlepper zu befreien, doch sie gerät erneut in die Hände von Ray …
Daten zum Film:
Horror
USA, 2023
Mit: Patricia Velasquez, Rumer Willis, Rena Owen, etc.
Freigabe ab 16 Jahren
Laufzeit: Ca. 105 Minuten
Lighthouse Home Entertainment
OT: „Maya“
* Die FSK-Angabe ab 16 Jahren ist in Ordnung.
Besetzung und die Rollen:
Isabella Feliciana: Maya
Billy Budinich: Ray
Atiana De la Hoya: Leila
Patricia Velásquez: Camila
Cherie Jimenez: Rachel Martinez
Rumer Willis: Kayla
Rena Owen: Sandy

Der Thriller „Maya – Jeder Mensch hat seinen Preis“ versucht, moralische Abgründe mit Hochspannung zu kombinieren, bleibt aber in vielen Punkten hinter seinen Möglichkeiten zurück. Im Mittelpunkt steht die starken und gleichzeitig mental gebrechlichen Maya. Leider bleibt sie trotz guter Ansätze seltsam blass, und die Motivation ihrer Handlungen wirkt oft konstruiert. Man könnte sagen: Ein wenig hölzern. Regie und Kamera bemühen sich um eine düstere Atmosphäre, schaffen es jedoch selten, echte Spannung aufzubauen. Auch das Spiel der Darsteller schwankt zwischen überzeugend und überzeichnet. Besonders die Dialoge wirken stellenweise zu gewollt tiefgründig.
Fazit:
Inhaltlich bleibt Maya ein Mix aus Gesellschaftskritik und Psychospiel, der zwar interessante Fragen aufwirft, aber selten Antworten gibt. Am Ende ein Film, der Potenzial hatte, aber zu selten überzeugt.
Einzelbewertung:
Story/Idee: 7/10
Drehbuch/Umsetzung: 7/10
Darsteller/Casting: 6/10
Hauptdarsteller (Wirkung): 6/10
Nebendarsteller (Wirkung): 6/10
Schauplätze/Ausstattung: 6/10
Sprache/Dialoge: 6/10
Schnitt/Kamera: 5/10
Musik: 5/10
Kostüm: 6/10
Make-Up/Effects: 7/10
Unterhaltungswert: 6/10
Thrill-Faktor: 6/10
Gesamtwertung: 5,6 / 10
Nicht in der Gesamtwertung enthalten:
Filmtitel: 9/10 (find ich gut!)
Synchronisation: 7/10
Text: The Shark, Lighthouse Home Entertainment
Fotos: © Lighthouse Home Entertainment
Daten/Infos: Wikipedia, IMDb, Lighthouse Home Entertainment
Video: YouTube – Channel: MovieShark / Copyright: Lighthouse Home Entertainment
Der Artikel Review: „Maya – Jeder Mensch hat seinen Preis“ enthält Werbung!