Vier junge Wissenschaftler erhalten bei einem Experiment Superkräfte  – Sie sind fortan die Fantastic 4 – und müssen gemeinsam die Welt retten.

Kinostart: 24. Juli 2025

Story:

Eine Familie. Ein Zwischenfall. Und plötzlich: Superkräfte! Als ein wissenschaftliches Experiment außer Kontrolle gerät, verändert sich das Leben von Reed Richards (Pedro Pascal), Sue Storm (Vanessa Kirby), Johnny Storm (Joseph Quinn) und Ben Grimm (Ebon Moss-Bachrach) für immer. Doch mit großer Macht kommen große Herausforderungen. Sie sind gezwungen, ihre Rollen als Superhelden mit der Stärke ihrer Familienbande in Einklang zu bringen und müssen die Erde vor einer rätselhaften, namentlich galaktischen Bedrohung schützen. Und wenn Galactus‘ Plan, den gesamten Planeten zu vernichten, nicht schon schlimm genug wäre, wird es auch noch sehr persönlich. In „The Fantastic Four: First Steps“ erleben wir den Ursprung dieser ikonischen Marvel-Helden völlig neu – emotionaler, explosiver und spektakulärer als je zuvor.

Daten zum Film:

Marvel-Fantasy-Action
USA, 2025
Mit: Pedro Pascal, Vanessa Kirby, Joseph Quinn, etc.
Freigabe ab 12 Jahren
Laufzeit: Ca. 115 Minuten
Walt Disney Pictures
OT: „The fantastic Four: First Steps“

* Ich finde die Freigabe ab 12 Jahren absolut in Ordnung.

Darsteller und die Rollen:
Pedro Pascal: Reed Richards / Mister Fantastic
Vanessa Kirby: Sue Storm / The Invisible Woman
Ebon Moss-Bachrach: Ben Grimm / The Thing
Joseph Quinn: Johnny Storm / The Human Torch
Ralph Ineson: Galactus
Julia Garner: Shalla-Bal / Silver Surfer
Ada Scott: Franklin Richards
Mark Gatiss: Ted Gilbert

Sharks Filmreview

Marvels „First Family“ ist zurück – und wie! „The Fantastic 4 – First Steps“ ist genau der Neustart, den sich Fans seit Jahren gewünscht haben. Nach mehreren eher durchwachsenen Versuchen, die berühmten Helden rund um Reed Richards, Sue Storm, Johnny Storm und Ben Grimm auf die große Leinwand zu bringen, liefert dieser Film endlich eine Version ab, die dem Kult der Vorlage gerecht wird. Die Geschichte ist durchdacht, spannend und emotional zugleich. Vor allem die Umsetzung und das Drehbuch stechen positiv hervor: Es ist clever strukturiert, bietet überraschende Wendungen und verliert nie das zentrale Thema – den Zusammenhalt als Familie – aus dem Blick. Die Origin-Story wird modernisiert, ohne die Wurzeln der Comics zu verleugnen, und punktet mit einem angenehm ernsten Ton, der trotzdem Raum für Humor lässt.

Die Hauptbesetzung ist ein echter Glücksgriff. Jeder der vier Darsteller bringt seine Figur mit Tiefe, Charme und Persönlichkeit auf den Punkt – man nimmt ihnen das Team sofort ab. Lediglich die Nebenrollen bleiben etwas unterentwickelt, hier hätte man noch mehr rausholen können. Technisch ist der Film auf höchstem Niveau. Die Effekte sind spektakulär, aber nie überladen. Die Action ist mitreißend choreografiert, und der Soundtrack sorgt für echtes Gänsehaut-Feeling. Auch die Kostüme treffen genau den richtigen Ton zwischen Modernität und Comic-Treue.

Fazit:
Ob für Comic-Fans oder Neueinsteiger: „The Fantastic 4 – First Steps“ ist ein gelungener Superheldenfilm mit hohem Unterhaltungswert für jedes Alter ab 12 Jahren. Wer schon nicht mehr an ein gutes Fantastic-Four-Abenteuer geglaubt hat, wird hier angenehm überrascht. Ein großer Schritt in die richtige Richtung – und hoffentlich nur der Anfang.

Einzelbewertung:
Story/Idee: 9/10
Drehbuch/Umsetzung: 9/10
Darsteller/Casting: 10/10
Hauptdarsteller (Wirkung): 10/10
Nebendarsteller (Wirkung): 7/10
Schauplätze/Ausstattung: 7/10
Sprache/Dialoge: 7/10
Schnitt/Kamera: 8/10
Musik: 9/10
Kostüm: 9/10
Make-Up/Effects: 9/10
Unterhaltungswert: 8/10
Fantasy-Faktor: 9/10

Gesamtwertung: 8,5 / 10

Nicht in der Gesamtwertung enthalten:
Filmtitel: 10/10  (Perfekter Titel)
Synchronisation: 10/10

Text: The Shark, Walt Disney Pictures
Fotos:  © Walt Disney Pictures
Daten/Infos: ImDb, Wikipedia, Walt Disney Pictures
Video: YouTube – Channel: MovieShark /Copyright: Walt Disney Pictures

Der Artikel Review: „The Fantastic 4 – First Steps“ enthält Werbung!