
Weltpremiere „MARIA REICHE: DAS GEHEIMNIS DER NAZCA-LINIEN “ am 07.09.2025
im Berliner Delphi Filmpalast.
am Sonntag, 7. September 2025 feierte ein begeistertes Kinopublikum die Premiere des Kinofilms MARIA REICHE: DAS GEHEIMNIS DER NAZCA-LINIEN im Rahmen einer sonnigen Matinee-Veranstaltung im vollbesetzten Berliner Delphi Filmpalast.
Vor dem Film begrüßten Ko-Produzent und Geschäftsführer der TOBIS Timm Oberwelland und Produzent Oliver Damian (27 Films Production) das Filmteam, darunter Hauptdarstellerin Devrim Lingnau, Regisseur und Autor Damien Dorsaz, Kameramann Gilles Porte und Editorin Patricia Rommel sowie den französischen Ko-Produzenten Mattieu Zeller (Octopolis) im Kinosaal. Zu den geladenen Gästen zählten auch die Botschafterinnen aus Kolumbien und Chile sowie die Boschafter aus Bolivien und Peru, wo der Film 2024 an Originalschauplätzen gedreht wurde.
Über "MARIA REICHE"
Peru in den 1930er Jahren: Während sich in Europa der Faschismus ausbreitet, verdient sich die junge Dresdnerin Maria Reiche (Devrim Lingnau) als Mathematiklehrerin in der Hauptstadt Lima. Doch ihre wahre Berufung wartet weiter südlich der kosmopolitischen Metropole, in der Wüste von Nazca. Der französische Archäologe Paul (Guillaume Gallienne) überredet Maria, für ihn einige Schriftstücke zu übersetzen, von denen er sich Hinweise auf ein uraltes Kanalsystem in der Gegend erhofft. Stattdessen stoßen sie mitten in der staubigen Einsamkeit auf eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte: gigantische, mit mathematischer Präzision in den Sand gescharrte Linien und Figuren, die Maria sofort in ihren Bann ziehen. Nahezu besessen davon, das Geheimnis der Geoglyphen zu ergründen, ist sie bereit, ihr bisheriges Leben, ihre Liebe und ihre Arbeit als Lehrerin hinter sich zu lassen. Allein auf sich gestellt widmet sich Maria fortan mit unerschütterlichem Einsatz der Erforschung und dem Erhalt der Nazca-Linien … auch gegen den Widerstand der Mächtigen Perus.